Noch nie sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten wie im vergangenen Jahr. Experten sprechen von einem “quälenden Tod” der Institution.

Mehr als eine halbe Million Menschen sind 2022 aus der katholischen Kirche ausgetreten. Die Zahl der Kirchenaustritte lag bei 522.821, wie die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) mitteilte. Im bisherigen Rekordjahr 2021 waren es noch 359.338 Austritte gewesen. “Die katholische Kirche stirbt einen quälenden Tod vor den Augen der gesellschaftlichen Öffentlichkeit”, sagte der Kirchenrechtler Thomas Schüller.

Dass sich die für die katholische Kirche ohnehin dramatische Entwicklung noch einmal beschleunigen würde, hatte sich bereits zu Jahresbeginn 2022 abgezeichnet. Vor allem nach der Vorstellung eines Gutachtens zum Missbrauch im Erzbistum München und Freising im Januar und der Diskussion um eine Mitschuld des inzwischen gestorbenen Papstes Benedikt XVI. waren die Austrittszahlen deutlich gestiegen.

[…]

Die Austritte nehmen nicht nur in der katholischen Kirche zu. Auch die evangelische Kirche hat 2022 mit 380.000 Mitgliedern mehr verloren als im Jahr zuvor.

  • ChrisRo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    53
    ·
    1 year ago

    Richtig so. Wir brauchen die Kirchen im Deutschland nicht. Was viele Menschen nicht zu wissen scheinen: die ganzen Einrichtungen der Kirchen wie Krankenhäuser, Kitas, usw werden nicht von der Kirche bezahlt, sondern vom Bund und damit aus Steuergeldern.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    51
    ·
    1 year ago

    Wann digital? ;)

    Wird Zeit, dass der Religionsbeitritt mit 18 Jahren aktiv erfolgen muss.

      • amki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Fadenscheinig?

        Das trifft es wohl kaum. Die Begründung war:

        Landesrecht in NRW sagt du musst persönlich vorbei kommen und das Onlinezugangsgesetz sagt wenn es “rechtlich nicht möglich ist” muss man die Dienstleistung nicht online anbieten.

        Wenn es jetzt nur jemanden gäbe der das Landesrecht in NRW ändern könnte. Wer könnte das nur sein…

        Das ist wirklich wieder einmal die Höhe. Leute wurden für weniger wegen Betruges verurteilt.

        • Pleb@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Fadenscheinig war das beste was mir dazu eingefallen war als ich den Beitrag geschrieben habe. ‘Absolute Dreistigkeit’, ‘Frechheit’ oder ‘für Dumm verkaufen wollen’ hätten wohl auch gepasst.

          Ich finde es auch mal wieder einfach nur zum kotzen, dass sich ein Politiker hinstellen kann und einfach Verpflichtungen aus Gesetzen ignoriert ohne das man irgendetwas dagegen machen könnte oder eine handhabe deswegen hätte.

          • amki@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Ich mein es ist schon korrekt dass das Onlinezugangsgesetz geschickt mit diesem klaffenden Loch geschaffen wurde.

            Frech ist halt so zu tun als wenn man ja eigentlich total dafür wäre, Digitalisierung yaaay aber halt genau das Gegenteil zu machen.

            Wenn sie offen sagen würden: Nö haben wir keinen Bock drauf, machen wir nicht und sind damit im Recht hätte ich ein viel geringeres Problem damit.

            Was mich wirklich belastet ist es völlig zu normalisieren zu lügen und zwar wissentlich den Leuten dreist ins Gesicht zu lügen und sich dann zu wundern das erstens andere das auch können und zweitens einem keiner mehr glaubt.

    • letthesunshinein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 year ago

      Und natürlich jedes Jahr auf’s Neue. Und selbstverständlich nicht erst ab 18, sondern auch wenn man vorher schon kirchensteuerpflichtig würde, z.B. Ausbildung.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Und auch wenn das weniger die Katholiken betrifft so sollten wir religiöse Verstümmelung bei Kindern verbieten.

    • A2PKXG@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Meinst du, viele Leute sind “ausversehen” Kirchenmitglied? Bei Organspenden verstehe ich es, das Thema ist nicht präsent und hat persönlich keine Folgen. Aber die Kirchenmitgliedschaft kostet Geld. Das merken die Leute doch

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        1 year ago

        Meinst du, viele Leute sind “ausversehen” Kirchenmitglied?

        Mit Absicht sind es die wenigsten. Ein Bruchteil der Mitglieder hat sich für einen Beitritt entschieden.

        Aber die Kirchenmitgliedschaft kostet Geld. Das merken die Leute doch

        Auf dem Schirm haben sie es kaum, weil das Geld ja schon immer abgezwackt wurde und nicht plötzlich fehlt. Als die Banken 2014 ihre Kundschaft über Änderungen beim Einzug informierte, gab es gleich ne weitere, massive Austrittswelle:

        So teilte die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern mit, im ersten Halbjahr habe sie 50 Prozent mehr Kirchenaustritte zu verzeichnen als im Vorjahr. In der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist von 30 bis 40 Prozent mehr Austritten die Rede, in Württemberg deuten die Zahlen auch auf eine Steigerung um 50 Prozent. Die Vermutung liegt nahe, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen dem ab 1. Januar 2015 geplanten neuen Verfahren bei der Erhebung von Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer und den vermehrten Kirchenaustritten gibt. So beobachten die Kirchen zum ersten Mal eine sichtbare Welle von Austritten von Kirchenmitgliedern, die älter als 65 Jahren sind. Dieses Altersgruppe hatte bisher selten mit Kirchensteuer zu tun, da sie keine Lohnsteuer mehr zahlt.

        Quelle

        • A2PKXG@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Ich stelle nicht zum ersten mal fest, dass ich den gemeinen Bürger meistens überschätze

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    49
    ·
    1 year ago

    Die katholische Kirche stirbt einen quälenden Tod

    Das einzige was daran quälend ist ist dass es viel zu langsam geht.

    • letthesunshinein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      1 year ago

      Eben gegoogelt: 2022 gab es noch knapp 21 Millionen katholische Kirchenmitglieder. Bei der Austrittsrate wären wir erst in ca. 10 Jahren bei einem halbswegs akzeptablen Level angekommen. Das muss schneller gehen.

        • Bastelwombat@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Nicht vergessen: Neben der Austrittsrate kommt auch noch das Verhältnis aus Sterbenden Anhängern und neu Getauften hinzu. Ich spekuliere mal, ohne näheres zu wissen, dass dieses Verhältnis auch eher zu Ungunsten der Kirche steht.

  • Knusper@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    40
    ·
    1 year ago

    Ich werde auch keine Träne verdrücken, wenn die Menschheit aufhört, an imaginäre Gestalten zu glauben, aber finde es schon immer wieder krass, dass der Jesus-ist-so-geil-weil-er-alle-Menschen-liebt-Kult bei der ganzen Inklusionsbewegung nicht Vorreiter, sondern absolutes Schlusslicht ist.

    • MaggiWuerze@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Weil die katholische Kirche am Ende doch eher alttestamentarisch ist. Feuer, Schwefel und Vergeltung für Sünder und Ungläubige. Dass es Jesus vermutlich scheiß egal gewesen wäre ob jemand homosexuell, alleinerziehend oder Moslem ist spielt bei denen keine Rolle mehr. Er wäre wohl auch nie auf den Gedanken gekommen Menschen aus ideologischen Gründen an Krankheiten elendig zugrunde gehen zu lassen oder Kinder in Armut und Hunger zu zwingen, weil Kondome böse sind. Und was Jesus zur katholischrn Freundschaft mit Hitler zu sagen gehabt hätte würde wohl auch nur Katholiken überraschen.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    1 year ago

    Dank ihrer Verträge (Eigentum, Grundstücke, etc.) aus dem Mittelalter die nie auf Unendliche Laufzeit ausgelegt waren, hat die Kirche ein mehrere hundert Milliarden Euro umfassendes Vermögen. Allein das Erzbistum von München und Freising besaß 2016 alleine etwa 6,3 Milliarden Euro an Vermögen.

    Ein paar Million weniger durch den Staat eingetriebene Mitgliedsbeiträge interessieren die im Endeffekt nicht die Bohne, aber laut heulen und betteln, darin sind sie Weltmeister.

  • Ilja Rogoff@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    1 year ago

    Ich habe heute endlich Mal Zeit gefunden und bin aufs Standesamt gegangen und habe den Kirchenaustritt vollzogen. Den gesparten “Mitgliedsbeitrag” spende ich lieber an verschiedene Organisationen.

    • Lumidaub@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 year ago

      Ah, einer der raren Orte, wo man nicht nur nicht Monate vorher Glück haben und im richtigen Moment die Seite aktualisieren muss, um vielleicht Monate später einen Termin zu kriegen, sondern auch noch SPONTAN da aufkreuzen kann. Glückspilz.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        1 year ago

        Das handhaben die Bundesländer schlichtweg sehr unterschiedlich.

  • Sw00$h@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    1 year ago

    Hätte sich die katholische Kirche doch mal reformiert… So ist sie einfach ein institutionelles Ungeheuer, in dem ungeheure Dinge passieren, die nichts mehr mit Christentum zu tun haben.

    • Wirrvogel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      2
      ·
      1 year ago

      Hätte sich die katholische Kirche doch mal reformiert

      Die Basis von Religion ist verrottet. auf dem morschen Dreck kann man nichts reformieren. Die Reformation ist da ein gutes Beispiel, die hat wenig geändert, weil das Grundkonzept beibehalten wurde.

      Wenn Gott ein Mann ist, wenn die Schöpfung der Wissenschaft widerspricht, wenn es nur eine “richtige” Religion geben kann und wenn Ausgrenzung der Ungläubigen als notwendig gesehen wird, wenn Ängste geschürt werden um Wohlverhalten zu erzwingen statt zu überzeugen, wenn es keine demokratische Grundstruktur gibt bei gleichzeitig enormen finanziellen Mitteln und enormer politischer Macht … was willst du da reformieren ohne dass es mehr wäre als ein bunter Anstrich?

      Wenn du allerdings ans Grundgerüst gehst, lösen sich Religionen auf wie Zuckerwatte in warmem Wasser und es bleibt nicht viel übrig.

      • amki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Äh ja deswegen fliegendes Spaghettimonster. Da sieht man doch wie es geht.

        • Wirrvogel@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Vielleicht auch für dich? Finde es ohne jedes Risiko aus, denn wir bieten als einzige Religion die “Gott-zurück-Garantie”. Werde Pastafari, und wenn du nach 30 Tagen merkst, das ist doch nicht das Richtige für dich, garantieren wir dir, dein alter Gott nimmt dich zurück.

          Vielleicht probier ich das mal aus. :D

  • CosmoNova@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    “quälenden Tod” der Institution.

    Musik in meinen Ohren. Auch, wenn die Gründe eher traurig sind. Ohne die extreme Gier der Konzerne wäre es nicht zu so einem Zerfall der Kauftkraft gekommen und ich denke, viele Leute wären weiterhin zu faul gewesen, um auszutreten. Es besteht einfach eine extreme Not an jedem Ende zu sparen und da landet die Kirchensteuer natürlich schnell auf der Schlachtbank.