Ohne zu wissen was über 8090 läuft kann dir hier keiner Beantworten ob das sinnvoll ist oder nicht, wenn es ein einfacher Webserver ist der einfach so angelegt wurde damit er nicht mit anderen Webservern kollidiert, kann man auch einfach nen Reverse Proxy davorschalten und dann hast du das auch über 80 bzw 443 erreichbar.
- 18 Posts
- 241 Comments
Also alles was @Work nur sehr mäßig funktioniert, klappt bei mir mit Nextcloud sehr gut ^^
Ich frag mich bis heute, warum der Laden noch nicht dicht machen musste…
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto Deutschland@feddit.de•Queer-Beauftragter beklagt wachsende HomophobieDeutsch7·2 years agoDas ist ja kein neues Problem, sondern eins, das wir sicher bis zum Ende unserer Existenz mit uns mitschleifen werden.
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto de_EDV@feddit.de•Webanwendung zur freien Terminfindung mit Auswertung (keine Terminumfrage)Deutsch1·2 years agoDer User sieht die freien Plätze und kann dort dann einen Termin erstellen; du kannst im Nachgang den Termin ja noch anpassen, denn das ist ja ein Termin in deinem Kalender.
Leider ist das nicht wirklich nachhaltig.
Stimmt ja, M$ nimmt es ja sonst immer so genau mit dem Recht.
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto de_EDV@feddit.de•FBI beschlagnahmt unbeteiligten Mastodon-Server und behält ihn1·2 years agoMastodon ist nie dafür ausgelegt gewesen Daten zu verschlüsseln, der Beitrag ist daher ein wenig naja.
It would make more sense if you put your requirements on GitHub as an issue. It’s best not to summarize everything in one, you can’t work with that. https://github.com/thunder-app/thunder
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto Metaebene@feddit.de•gibt es schon einen remindmebot und so weiter?Deutsch2·2 years agoDa gibt es noch nicht so viele glaub ich, hab es auch noch nicht im Handbuch.
Wenn du einen User aufrufst gibt es
Send Secure Message
undSend Message
ersteres leitet dich zu Matrix weiter, wenn der User das eingetragen hat. Zweiteres ist eine PN in Lemmy
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto Metaebene@feddit.de•gibt es schon einen remindmebot und so weiter?Deutsch2·2 years agoDoch gibt es
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto Asklemmy@lemmy.ml•Does discuss/discourse have federation?English3·2 years agoNo the software in this case is a classic forum software and stands alone.
Ich nutze kein Discord und werde damit auch nicht anfangen.
Ich brauche keine Trackingblocker oder sonst etwas deaktivieren; ich habe der APP die Internetverbindung genommen, weil es keine braucht. Es ist ein Launcher und hat nichts im Internet zu suchen.
Hab ich, bringt auch nichts, es kommt immer wieder diese Meldung
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto de_EDV@feddit.de•Webanwendung zur freien Terminfindung mit Auswertung (keine Terminumfrage)Deutsch2·2 years agoDas hat der Nextcloud Kalender auch integriert, für die App braucht man eine Lizenz, um alle Funktionen nutzen zu können.
Also hab den jetzt ne Zeit lang getestet. Was mich wirklich nervt ist das er eine Internetverbindung braucht, wenn er die nicht hat erkennt er das Pro nicht mehr. Fehlprogrammierung meines Erachtens, vor allem wenn man die livetime Lizenz hat.
Tealk@lemmy.rollenspiel.monsterto de_EDV@feddit.de•Hat der Binärcode am oberen Rand dieser Handy-Werbung eine Bedeutung?Deutsch01·2 years agoIch hab mal ChatGTP gefragt, aber der hatte auch keine weitere Idee:
Die von dir gegebene Sequenz von Nullen und Einsen sieht nach einer binären Darstellung aus. Jedes Blockmuster besteht aus 8 Bits, was einer einzelnen Byte-Darstellung entspricht. Um die Bedeutung dieser binären Sequenz zu entschlüsseln, müssen wir die Bytes in eine für uns verständliche Form umwandeln.
Hier ist die binäre Sequenz in hexadezimaler Darstellung:
25 7D 92 59 D0 67 30 4D BF 86 00
Wenn wir diese Hex-Werte interpretieren, könnte es sich um eine Darstellung von Daten handeln, die von einem bestimmten System erzeugt wurden. Es ist jedoch ohne weitere Informationen schwierig, den genauen Inhalt oder die Bedeutung der Daten zu bestimmen. Weitere Kontextinformationen könnten helfen, den Zweck und die Bedeutung dieser binären Sequenz zu verstehen.
Ja und ich muss sagen sie ist hübsch geworden.
Wobei ich das mit dem einheitlicher Posteingang nicht verstehe, den gab es doch schon immer zu aktivieren?
Admins einer Instanz können User zu Moderatoren von Communitys bestimmen. Ansonsten moderiert das Adminteam ja noch nach Serverregeln.
Jetzt schon? …