Recently he said in an interview on the question, how one comes on such a stupid name that there is no further context to it, creativity is simply not his strength. And now I wonder if he denies his favorite band in addition to the Fediverse, or if we’ve been following an urban legend all these years. 🤔
Von mir aus sollen Menschen auch gerne ihre isolierten Zonen haben, in denen sie sich jeden Freitag die Rübe einhauen, am Bahnsteig rauchen oder lebensgefährliche Autorennen veranstalten.
Das Problem ist immer und immer wieder, dass der Mensch offenbar nicht ohne ein gewisses Maß an Exhibitionismus zurechtkommt.
You’re free to turn them off in the settings, I’m unable to switch them on? I have no idea how this algorithm decides in which case I’ll get the next update tomorrow, in a week or three.
Sure, in case of single-player games the way they’ve been years ago that’s fine. I primarily mean games for which the latest version is necessary anyway, at least for the purpose of competition. You supposedly just start a game and then it says ‘Update is being downloaded…’ again. If the game is only stored in containers, it can take up to 5 minutes at almost 100% load until a game is ready. I would really like to postpone this to the time when I am absent.
I came from TheOldReader, as the service seems to be no longer seriously maintained, and ended up with the commercial InoReader, which is really fabulously good, but crazy expensive in the premium variant, without which there are no filters. Unfortunately.
Nextcloud News I tried, in the development currently unfortunately still a few decades behind. Self-hosted FreshRSS I had on the list, CommaFeed not yet tried. Even though we’re getting off topic here (well, it’s more the origin post I think, which seems pretty jumbled), I’d also be interested in what speaks for/against this service.
Use Fedsearch for the Fediverse instead.
Aber was kostet die Kilowattstunde denn nun für französische Abnehmer:innen? Laut Tagesschau beträgt der Deckel für Strompreiserhöhungen für 2022 4 Prozent.
Da “Veganz” am Ende des Artikels auch erwähnt wird: Irgendwie frage ich mich zumindest anhand des Artikels doch, was man dort aus dem Scheitern der Veganz-Märkte gelernt hat. “Vegane Boutiquen” habe ich auch zuvor schon gerne aufgesucht - wäre aber als nicht-Bioköstler kaum auf die Idee gekommen, dort Obst & Gemüse zu den Edelpreisen zu kaufen, sondern eben nur jene Veganartikel, die es im Supermarkt nicht gibt.
Heute ist Veganz als vegane Hersteller Teil von Katjes, die Artikel kosten im Regal gerne das dreifache von dem, was man für Rügenwalder & Co. hinlegen muss. Irgendwie scheint es ja grundsätzlich zu funktionieren.
Die umstrittene Publizistin Ferda Ataman sollte eigentlich diese Woche zur neuen Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung gewählt werden. Auf Betreiben der FDP ist die Abstimmung verschoben worden.
Aber auch in den Reihen der FDP gab es erhebliche Bedenken gegen die Kandidatin. Die FDP-Abgeordnete Linda Teuteberg hatte unmittelbar nach der Bekanntgabe der geplanten Berufung erklärt, dass sie Ataman nicht wählen werde und will dabei auch nach der Befragung bleiben. Kritiker werfen Ataman vor, bei migrationspolitischen Themen seit Jahren immer wieder mit überzogener Polemik zu polarisieren, und halten sie deshalb für die Aufgabe als Antidiskriminierungsbeauftragte für ungeeignet.
https://www.sueddeutsche.de/politik/ferda-ataman-antidiskriminierungsbeauftragte-fdp-1.5607104
Na wenn’s zu dem Thema aus dem Tagesspiel kommt, ist schon drauf Verlass, dass bestenfalls die halbe Wahrheit zur Sprache kommt.
„Hat die Sportstadt (?) Bonn es wirklich nötig, hier bei einem Halbfinalspiel um die deutsche Meisterschaft plötzlich ,die Regeln zu ändern‘ und bei den Fans eines ihrer sportlichen Aushängeschilder abzukassieren?“ Die Aussage muss man schon genießen. Wird Zeit, dass er selbst zum Leuchtturm für die Sportstadt wird und zu den Spielen radelt.
For me, it was actually the implementation of the forced timeline algorithm that was the breakthrough for me to finally leave Facebook after a long frustration. That was more than a decade ago. Now these algorithms became standard.
I would like to see multiple timelines, so to speak - for example, the favorite lists on Twitter would be available directly on the home page. That’s where I would actually find it useful in parts: My list for comics, for instance - sorting them by most popular posts from the last week? Why not, would be useful. Inoreader also has such a feature for premium users. For the home timeline on social networks, on the other hand, I really think it’s pure poison. On Facebook, it meant that I no longer saw posts about events in my private, healthy circle of friends - and instead anything that generated controversy was flushed to the top.
For german speaking users, there’s a dedicated Lemmy-community about recommendable PeerTube-instances without anti-vaxx-conspiracy theories: !peertubefavoriten_de@lemmy.schuerz.at
Der große Bio-Verkoster bin ich tatsächlich nicht ¯_(ツ)_/¯
Meine Brötchen-Favs:
It’s a question of luck. Anyway, there are many websites for Telegram-groups to discover like tgram.
Ja, auch von mir. Ich hatte mal einen Brie-Ersatz gegessen, der mich mit einem Biss so abgestoßen hat, dass ich mich seitdem für Jahre bis zu dieser Empfehlung nicht mehr an dergleichen herangetraut habe. So bin ich gespannt!