Gibt es irgendwo infos wie die Chancen für bestimmte Parteien stehen ins Parlament einzuziehen? Ich kann mich mit keiner der großen Parteien so richtig identifizieren, aber ich will meine Stimme auch nicht an ne Partei verschenken die nachher eh nicht ins Parlament kommt. Die einzige Info die ich gefunden habe ist dass die Hürde wohl bei ca. 0,7% liegen wird.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    29 days ago

    Und andere Parteien wie die PdH drückt sich ebenfalls sehr wissenschaftsnah aus (ebenfalls bis auf die Atomkraftnummer)

    Als wären die Berichte des Weltklimarats Geheimdokumente.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        5
        ·
        28 days ago

        Dass die Wissenschaft™️, welche sich tagein, tagaus mit der Rettung des Klimas auseinandersetzt, in sehr weiten Teilen dem Einsatz von Kernkraft als Brückentechnologie recht offen gegenübersteht, um schnell aus der Kohle rauszukommen.

        • CyberEgg@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          28 days ago

          Ich habe gerade hier ausführlich geschrieben, warum Kernkraft ein Problem ist.

          Wo sie existiert und läuft, kann man sie evtl weiternutzen, wenn man ein geeignetes Endlager hat (ansonsten verschiebt man nur wieder ein gewaltiges Problem auf kommende Generationen. Hat aber bisher ja auch immer gut funktioniert /s), aber ein Ausbau oder, wie in Deutschland nötig, eine Neueinführung ist zu teuer und käme zu spät.

          Dass Kernkraft eine wirklich brauchbare Brückentechnologie wäre, ist aber auch alles andere als konsens.

          • Banthex@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            28 days ago

            Die Pdh ist zwar offen dafür. Aber ich würde das nicht als alleinigen Punkt nehmen. Aktuell würde ich auch keine wollen. Aber wenn es Verbesserungen in dem Bereich entwickelt werden die einige Probleme lösen sieht’s schon wieder gut aus. Meine Interessen überschneiden sich fast zu 100% mit der pdh. Es kann sich eine Ansicht zu einem Thema ändern wenn man neue Erkenntnisse erlangt. Und gerade das schätze ich an der pdh.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              28 days ago

              Das stützt sich leider nicht mit meiner Erfahrung. Ich war 2019, kurz vor der letzten Europawahl, einige Male beim lokalen Stammtisch, wo mir mehrere Personen erzählten, dass aufgrund ihrer Ablehnung gegenüber Atomkraft ihre Mitgliedsanträge durch den Bundesvorstand ewig verschleppt wurden. Habe da auch von einer insgesamt sehr dogmatischen Einstellung durch führende Funktionäre zur Atomkraft mitbekommen.
              Vielleicht hat sich das inzwischen geändert, ich würds mir wünschen. Mich hat das damals jedoch verschreckt.

              Aber lass dich davon nicht abhalten, es gibt schlimmeres, das man wählen könnte.

              p.s.:

              Aber wenn es Verbesserungen in dem Bereich entwickelt werden die einige Probleme lösen sieht’s schon wieder gut aus.

              Hey, wenn morgen die perfekt sichere, abfallfreie kalte Fusion käme, würden sich glaube ich nur Konservative und die FDP dagegen stellen. Ist deswegen mMn kein Argument.