Ist ja schön, dass Feddit das erlaubt, aber von mir aus dürfen Nachrichtenartikel gerne für sich stehen. So wie das jetzt gehandhabt wird, kann der/die OP mit dem Post-Text die ganze Diskussion vorbestimmen. Gleiches finde ich bei Nachrichtentiteln, die nicht ohne Grund auf /r/de aus dem Artikel sein mussten (wenn auch gerne um Untertitel erweitert, um Clickbait zu entschärfen). Ich finde, reddit neigt eh zu Kreiswichsereien und das wird dadurch nur befeuert.

  • Seven@feddit.de
    shield
    M
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ich habe mir das mal gespeichert für den Feedbackthread.

    In letzter Zeit fande ich eigentlich, dass wir ohne eigene Regeln ganz gut zurecht kommen.

    Und die Stimmung hier in dem Thread zeigt ja auch anteilig, dass es keine klare Ablehnung des Superkommentars gibt.

      • Seven@feddit.de
        shield
        M
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Sehe ich nicht. Ich sehe ein klares “dafür”

        Ich würde dich bitten den Thread hier mal genau durchzuschauen. Ich habe mal ein wenig die Upvotes gezählt und sehe hier gerade:

        • 45% gegen einen Superkommentar
        • 41% für einen Superkommentar
        • 14% mit gemischten Meinungen

        Das ist für mich primär kein ausschlaggebender Grund, dass wir diese Regel jetzt sofort einführen, da die Meinung hierzu einfach sehr divers und nicht wirklich eindeutig ist. Deswegen habe ich ja darauf verwiesen, dass wir das im Feedbackthread diskutieren.

        Kleiner Hinweis noch: Da wir keine Modtools oder Bots haben, läuft es dann darauf hinaus, dass wir quasi aufgrund des Regelverstoßes Einreichung eventuell auch zeitlich verzögert (schaue halt hier nicht 24/7 nach neuen Beiträgen rein) löschen, wenn die Regel nicht eingehalten wird. Das kann auch sehr verstörend sein, wenn dann unter dem Beitrag sonst eine Diskussion läuft und wir das wegen einer Formalie löschen.

  • plistig@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    39
    arrow-down
    8
    ·
    1 year ago

    Wollen wir wirklich veränderte Linktitel und “Superkommentare” hier haben?

    Dass man keine Anmerkungen in die Linktitel schreiben durfte, war eine der dümmsten Regeln von /r/de und hat der Diskussionskultur massiv geschadet.

    So wie das jetzt gehandhabt wird, kann der/die OP mit dem Post-Text die ganze Diskussion vorbestimmen.

    Und du als Nutzer kannst widersprechen. Siehe da, ich widerspreche deinem Selfpost.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Wenn man als OP diskutieren will, dann gehört das in einen normalen Kommentar. Wenn man nur seine eigene Meinung diskutieren will, dann macht man das als Text-Post und fügt Links zu Beispielen oder Quellen die die Meinung untermauern ein.

    • Petrabaum@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Inwiefern war sie dumm? Ich bin eben der Meinung, dass der Artikel eben in der Regel die Basis der Diskussion bildet. Besonders bei aktuellen Entwicklungen willst du doch nicht wirklich das selbe Ereignis in drei Fäden diskutieren, nur weil die Linktitel und Superkommentare sich unterscheiden? Oft geht es sogar auf die gleiche dpa-Meldung zurück. Ich will lieber die Diskussion unter einem Artikel haben, also sollte diese Diskussion auch nicht von OP vorbestimmt werden, also lieber eine solche Regel.

  • Square Singer@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    1 year ago

    Ich bin gegen eine Regel, die Titelmodifikationen/“Superkommentare” verbietet.

    Die Auswahl des Artikels selbst bestimmt ja die Diskussion auch schon vor. Ich kann zu einem Ereignis einen Artikel auswählen, der sachlich/unsachlich/polemisch positiv/negativ berichtet und damit schon viel vorbestimmen.

    Gleichzeitig finde ich, dass das “Mitgeben” eine Meinung eine der Hauptvorteile eines Lemmy/Reddit in diesem Zusammenhang ist. Sonst könnte ich ja auch einfach einen RSS-Feed oder Pocket verwenden.

    Der Vorteil von Lemmy/Reddit für Linkaggregation ist, dass man nicht nur eine Auswahl an Nachrichtenartikeln bekommt, sondern auch die Info, warum dieser Nachrichtenartikel für den Poster interessant/relevant ist.

    • Spzi@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      1 year ago

      Gleichzeitig finde ich, dass das “Mitgeben” eine Meinung eine der Hauptvorteile eines Lemmy/Reddit in diesem Zusammenhang ist. Sonst könnte ich ja auch einfach einen RSS-Feed oder Pocket verwenden.

      Der Vorteil von Lemmy/Reddit für Linkaggregation ist, dass man nicht nur eine Auswahl an Nachrichtenartikeln bekommt, sondern auch die Info, warum dieser Nachrichtenartikel für den Poster interessant/relevant ist.

      Ist halt die Frage, ob das als “Superkommentar” sein muss. Poster können ja immer den ersten regulären Kommentar unter ihren Post setzen.

      Ich hätte jedenfalls gern die Möglichkeit, den Artikel als interessant hochzuwählen, den Kommentar aber als irreführend runterzuwählen.

      Wenn der Superkommentar sachlich ist, habe ich natürlich kein Problem damit.

      • Square Singer@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Ja, ok, ich verstehe, was du meinst, kann deine Argumentation nachvollziehen.

        Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass ich das Konzept des Superkommentars ganz gut finde.

        Ist mir allerdings selten untergekommen (auch auf Reddit), dass der Superkommentar komplett unpassend war. Entweder ist darin ein “Ja, stimme voll zu”, oder eine berechtigte Kritik an dem Artikel. Beides finde ich zulässig.

        Mein Abstimmen würde ich allerdings eher auf den Superkommentar beziehen als auf den Artikel selbst.

        Aber ich denke, das kommt dann im Endeffekt drauf an, was man als den eigentlichen Inhalt/Zweck des Posts sieht.

        Geht es primär drum, interessante Links zu sammeln, oder geht es primär drum, eine Diskussion zu haben, und der Link ist dafür eher der Denkanstoß/die Primärquelle?

        Sieht man den Link als das Wichtigere, dann verstehe ich deine Meinung komplett, der Superkommentar gehört dann auch weg und als “gleichberechtigter” Kommentar in die Kommentarsektion.

        Ich bin aber eher auf der anderen Seite, mir ist die Diskussion wichtiger. Da finde ich es nicht falsch, dass der Superkommentar z.B. irgendeinen bestimmten Teil des Artikels anspricht, und sich dann die Diskussion um diesen Teil dreht, statt um den Artikel als Ganzes.

  • ardorhb@kbin.cafe
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ich kann dir da nur zustimmen. Veränderungen am Titel oder ne direkte Anmerkung neigen leider wirklich dazu die Diskussion in eine bestimmte Richtung zu drücken aber viel mehr noch bringt das eine Vielzahl von wenig aussagekräftigen Titeln mit sich. Bei wenigen neuen Posts geht das noch in Ordnung, bei mehr Aktivtät wird irgendwann schwierig.

    Gibt nachvollziehbare Gründe warum /r/de das als Regel eingeführt hatte. Ich war auch zu Zeiten da als es sie noch nicht gab, war auch kein Weltuntergang aber als die Regel dann da war hat sich das imho schon positiv ausgewirkt. Und als OP kann (bzw. fast eher schon sollte) man seine Meinung ja auch immer noch als eigenen Kommentar darunter setzen.

    Wobei man da auch nicht zu unflexibel sein darf, manche Schlagzeilen sind wirklich irreführend und stiften selbst maximal Verwirrung und auch in Fällen wo es mehr im Artikel als die Nachricht selbst (z.B. wenn es um schlechte Recherche o.ä. geht) geht kann ne Änderung oder zumindest eine Anmerkung direkt im Beitrag ab und an sinnvoll sein.

    • Petrabaum@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      2
      ·
      1 year ago

      Dafür braucht man OPs aber nicht die Möglichkeit geben, das Framing eines ganzen Artikels mitzugeben. Nach r/de-Regeln muss der Titel auf Reddit aus Titel und Untertitel der Nachrichtenseite zusammengesetzt sein. Damit kriegt man schon Non-Clickbait hin – der Untertitel gibt oft schon das fehlende Detail.

      Kritisch wird es dann, wenn es um “Breaking News” geht. Man will ja nicht die Diskussion auf fünf Fäden verteilen und Aufmerksamkeit bekommt eh nur der zuerst gepostete Artikel. Jetzt ist also Amoklauf/Invasion/Überschwemmung und nur weil jemand am schnellsten war, darf er/sie im Titel/Superkommentar eine Meinung/Spekulation anhängen, die man nicht individuell herunterwählen kann?

      Ich finde, mindestens wenn es um aktuelle Entwicklungen geht, gehören Meinungen als normale Kommentare drunter. Man kann die Funktion gerne nutzen, zum Beispiel für alternative Links zum gleichen Ereignis, aber Meinungen bitte nicht.

      • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        OP schätze ich Mal ist der erste Post? Was ist aber ein Superkommentar? Was macht ihn so super?

        Geht es dir jetzt um den Titel oder den Text den man dazuschreiben kann?

        Hatte ich bisher nie als Problem gesehen, ich erstelle ja eine Post weil mich das Thema interessiert und ich dazu Austausch möchte, warum sollte ich da meine Gedanken nicht gleich mitgeben?

        Ich hab keine Ahnung von den Regeln auf Reddit, aber hier kann das ja jede Instanz oder sogar Community ja selbst bestimmen

        • Petrabaum@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Meine Ausdrucksweise basierte auf der Annahme, dass hier eh alle von r/de kommen und dessen Vokabular und Regeln kennen.

          OP ist Original Poster, in diesem Fall bin ich das, aber bei Nachrichten eben die Person, die nach c/dach einreicht. Mit Superkommentar mein ich das aus dem Screenshot: “die vier Endgegner der Bahn…” – das könnte genausogut ein Kommentar sein, außer dass er immer oben steht, bereits auf c/dach angezeigt wird und nicht heruntergewählt werden kann.

          Und mit veränderter Linktitel lehne ich mich an r/de-Regeln an, wo bei Nachrichtenartikeln man sich den Titel eben nicht ausdenken soll, sondern er weitgehend un verändert aus dem Artikel übernommen werden muss.

          Also ja, es geht mir um beides. Deine Meinung sollst du ja auch gerne dazugeben, aber als normalen Kommentar – ich möchte gerne unabhängig voneinander deinen Artikel und deinen Kommentar bewerten können.

          • caos@anonsys.net
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 year ago

            @Petrabaum

            “Annahme, dass hier eh alle von r/de kommen und dessen Vokabular und Regeln kennen.”

            Das ist wahrscheinlich nicht so, dass “alle von r/de kommen” bzw. überhaupt Reddit-Erfahrung haben oder überhaupt Reddit kennen.
            Ich habe auch weder Reddit-Erfahrung noch habe ich c/de abonniert.
            Dazu kommt auch, dass #Lemmy Teil des #Fediverse ist und damit bleiben Diskussionen auch nicht unbedingt innerhalb einer Community, sondern im Prinzip kann sich jeder Fediverse-User einklinken.
            Ich habe zwar auch einen Lemmy-Account, aber hier antworte ich gerade bspw. von #Friendica aus. Auch von Mastodon etc. aus können Lemmy-Communitys bzw. -Accounts abonniert und mitdiskutiert werden.
            Daher gerne erläutern bzw. andersrum auch nachfragen, wenn Begriffe nicht bekannt sind, denn hier kommen viele unterschiedliche Menschen zusammen, mit ganz verschiedenen Vorkenntnissen, Erfahrungen und Zugängen.
            @Tealk

          • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Ich kapier glaub ich immer noch nicht, wie Reddit benutzt wird. Was soll es bringen, einfach nur eine Nachricht zu posten ohne Content dazu? Dann kann ich gleich “Zeitung” lesen. Hier geht es doch um die Kommunikation, wie oft ich Beiträge nicht angeschaut habe weil es einfach nur ein Link war und ich mir dachte “und was will der ersteller jetzt von mir/mir sagen?”.

            • Petrabaum@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              1 year ago

              Das ist bei Nischenthemen sicher anders, aber bei Meldungen wie “Wagner marschiert in Russland ein” mag ich reddit dafür, dass Nutzer die relevantesten Links nach oben wählen können und man direkt dort eine sinnvolle Diskussion führen kann. Und bei solchen Artikeln ist mir die Meinung des OP ziemlich egal.

              Ich weiß nicht, wieso du das ignorierst, aber ich hab auch schon gesagt, dass OP den ersten Kommentar erstellen sollte. Ich bin ebensowenig Fan von Leuten, die ihren FAZ-Feed auf c/dach auskippen, ohne je einen Kommentar zu hinterlassen.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    1 year ago

    Ich finde es schlecht, wenn kein Zusatzpost ergänzt wird, denn nur einen Link posten, hat keinen wirklichen Mehrwert. Ich erwarte, dass klar wird, was der Beitrag “soll”. Das war eine große Schwäche auf reddit und hier entwickelt sich das teilweise ähnlich

  • Kuro@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    Ich schließe mich hier einigen an und sage ja, wir wollen das. Links auf Nachrichten ohne Kontext bringen keinen Mehrwert. Nachrichtenaggregation geht mit anderen Mitteln. Sollte es irgendwann zum Problem werden kann man sich dem ja annehmen aber ich würde mich freuen wenn hier nicht alles stumpf vom r/de übernommen wird.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    Wollen wir wirklich veränderte Linktitel hier haben?

    Ich schon. Was die/der Einzelne daraus macht, kann man dann noch immer für sich downvoten.

  • Nobsi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Ja wollen wir. Es ist scheiss egal ob die Zeitung clickbait macht oder der OP.