Ist ja schön, dass Feddit das erlaubt, aber von mir aus dürfen Nachrichtenartikel gerne für sich stehen. So wie das jetzt gehandhabt wird, kann der/die OP mit dem Post-Text die ganze Diskussion vorbestimmen. Gleiches finde ich bei Nachrichtentiteln, die nicht ohne Grund auf /r/de aus dem Artikel sein mussten (wenn auch gerne um Untertitel erweitert, um Clickbait zu entschärfen). Ich finde, reddit neigt eh zu Kreiswichsereien und das wird dadurch nur befeuert.

  • caos@anonsys.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 year ago

    @Petrabaum

    “Annahme, dass hier eh alle von r/de kommen und dessen Vokabular und Regeln kennen.”

    Das ist wahrscheinlich nicht so, dass “alle von r/de kommen” bzw. überhaupt Reddit-Erfahrung haben oder überhaupt Reddit kennen.
    Ich habe auch weder Reddit-Erfahrung noch habe ich c/de abonniert.
    Dazu kommt auch, dass #Lemmy Teil des #Fediverse ist und damit bleiben Diskussionen auch nicht unbedingt innerhalb einer Community, sondern im Prinzip kann sich jeder Fediverse-User einklinken.
    Ich habe zwar auch einen Lemmy-Account, aber hier antworte ich gerade bspw. von #Friendica aus. Auch von Mastodon etc. aus können Lemmy-Communitys bzw. -Accounts abonniert und mitdiskutiert werden.
    Daher gerne erläutern bzw. andersrum auch nachfragen, wenn Begriffe nicht bekannt sind, denn hier kommen viele unterschiedliche Menschen zusammen, mit ganz verschiedenen Vorkenntnissen, Erfahrungen und Zugängen.
    @Tealk