• 1 Post
  • 9 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 14th, 2023

help-circle


  • Meine Ausdrucksweise basierte auf der Annahme, dass hier eh alle von r/de kommen und dessen Vokabular und Regeln kennen.

    OP ist Original Poster, in diesem Fall bin ich das, aber bei Nachrichten eben die Person, die nach c/dach einreicht. Mit Superkommentar mein ich das aus dem Screenshot: “die vier Endgegner der Bahn…” – das könnte genausogut ein Kommentar sein, außer dass er immer oben steht, bereits auf c/dach angezeigt wird und nicht heruntergewählt werden kann.

    Und mit veränderter Linktitel lehne ich mich an r/de-Regeln an, wo bei Nachrichtenartikeln man sich den Titel eben nicht ausdenken soll, sondern er weitgehend un verändert aus dem Artikel übernommen werden muss.

    Also ja, es geht mir um beides. Deine Meinung sollst du ja auch gerne dazugeben, aber als normalen Kommentar – ich möchte gerne unabhängig voneinander deinen Artikel und deinen Kommentar bewerten können.




  • Dafür braucht man OPs aber nicht die Möglichkeit geben, das Framing eines ganzen Artikels mitzugeben. Nach r/de-Regeln muss der Titel auf Reddit aus Titel und Untertitel der Nachrichtenseite zusammengesetzt sein. Damit kriegt man schon Non-Clickbait hin – der Untertitel gibt oft schon das fehlende Detail.

    Kritisch wird es dann, wenn es um “Breaking News” geht. Man will ja nicht die Diskussion auf fünf Fäden verteilen und Aufmerksamkeit bekommt eh nur der zuerst gepostete Artikel. Jetzt ist also Amoklauf/Invasion/Überschwemmung und nur weil jemand am schnellsten war, darf er/sie im Titel/Superkommentar eine Meinung/Spekulation anhängen, die man nicht individuell herunterwählen kann?

    Ich finde, mindestens wenn es um aktuelle Entwicklungen geht, gehören Meinungen als normale Kommentare drunter. Man kann die Funktion gerne nutzen, zum Beispiel für alternative Links zum gleichen Ereignis, aber Meinungen bitte nicht.