• fennec@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    1 year ago

    Also ich bin schon mal nicht Schuld daran schaut auf zu viele Weckgläser in der Küche

    • daf4b@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      1 year ago

      Ich hab daran ganz sicher auch keine Schuld schaut auf die viel zu viele Weckgläser im Vorratskeller

    • martin_uieafa@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      2
      ·
      1 year ago

      Vermute eher, dass es nichts mit den Produkten zu tun hat.
      Übergroße Verwaltung, überhöhte Managergehälter, kaputt gesparte Produktionslinien, vergraulen von Geschäftspartnern…

      • JoKi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Laut der Lokalzeitung sind die Gründe eher hohe Energiekosten und rückläufige Absätze durch die Inflation.

        https://www.badische-zeitung.de/der-traditionshersteller-der-weck-glaeser-muss-sich-umstrukturieren

        Edit: Sehe gerade, dass der Artikel hinter einer Paywall ist. Hier ein Statement des Insolvenzverwalters:

        “Nachdem die Weck-Gruppe in den vergangenen Jahren positive Ergebnisse erzielen konnte, machten dem Unternehmen zuletzt ein Nachfrageeinbruch sowie die gestiegenen Energiekosten zu schaffen”, teilt der Freiburger Rechtsanwalt Thilo Braun mit, den das Amtsgericht Karlsruhe zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt hat.

        • na2a@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          1 year ago

          Naja, bedeutet dann aber, dass das Unternehmen wohl nicht kriesensicher aufgestellt war.

          • ebikefolder@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            1 year ago

            Gegründet am 1. Januar 1900. Die haben schon “etwas” größere Krisen überlebt. Wenn die jetzt von einem kleinen Minikriselchen umgeworfen werden, haben die wohl in den letzten paar Jahren was falsch gemacht.

          • JoKi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            1 year ago

            Möglich, könnte auch sein, dass die Insolvenz als Gelegenheit zur Sanierung gesehen wird.

          • martin_uieafa@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 year ago

            Zumindest waren sie optimistisch:

            Auf der Grundlage unserer verhalten positiven Einschätzung des Konjunkturumfeldes sowie der vorliegenden Abnahmekontrakte bzw. Absichtserklärungen seitens unserer in- und ausländischen Kunden in den Verkaufsbereichen Verpackungsglas und Haushaltskonservenglas gehen wir davon aus, dass alle Produktionsaggregate in den Jahren 2021, 2022 und 2023 optimal ausgelastet sein werden, so dass von einem höheren Umsatz wie 2020 ausgegangen wird. Die Optimalauslastung wirkt sich auch auf die Rentabilität des Gesamtunternehmens in den Jahren 2021, 2022 und 2023 aus, sofern es gelingt, die möglichen Kostensteigerungen vollständig weiter zu belasten bzw. Kostensenkungen zu erreichen. Damit erwarten wir auch ein nochmals gegenüber dem Vorjahr verbessertes Ergebnis.

        • martin_uieafa@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Der Jahresbericht liegt aktuell für 2022 noch nicht vor, 2023 sind die Energiepreise aber massiv gefallen..

          Okay, nach deinem editieren habe ich dazu passende Zahlen gefunden:
          2021 (+7%) und 2020 (+18%) hat das Unternehmen gute Umsätze eingefahren, die Jahre davor aber wohl ein bisschen verkackt.

          Ich liebe es. Die deutsche EDV-Landschaft… Im Bundesanzeiger sind die Geschäftsberichte der letzten Jahre zu finden, aber die Links können nicht geteilt werden.
          Die Berichte sind einsehbar, wenn ihr nach der J. Weck GmbH sucht.

          Edit: und danke für die Korrektur. Werde langsam zum alten Mann, der alles besser weiß. Oder auch nicht.

          • JoKi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            1 year ago

            Ob die Firma schon von den fallenden Preisen profitieren konnte, kann ich nicht sagen.

            Kann mir auch vorstellen, dass in den beiden Corona-Jahren einwecken während des Lockdowns beliebt war.

            Laut Insolvenzverwalter geht der Geschäftsbetrieb unvermindert weiter und das Unternehmen will sich im Insolvenzverfahren neu aufstellen. Eine Insolvenz ist ja durchaus eine Möglichkeit zur Sanierung, wenn nicht zu lange gewartet wird.

            Mal schauen wie es ausgeht, wäre schade wenn ein weiteres Familienunternehmen stirbt.

  • Para@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    edit-2
    1 year ago

    …geht es für Weck selbst ans Eingemachte. Ich mag solche blöden Wortwitze beim öffentlich Rechtlichen

  • Ezzbee@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    1 year ago

    Eigentlich wirklich schade. Ich muss allerdings zugeben, dass ich lieber Einmachgläser mit Bügelverschluss und festgeklemmter Dichtung benutze, die Weck ja soweit ich weiß nicht anbietet. Für mich sind die einfach vielseitiger. Die wenigen male die ich wirklich etwas einkoche sind zwar etwas nerviger, weil ich die Dichtung auf das heiße Glas klemmen muss, aber hauptsächlich benutze ich die Gläser ohnehin als luftdichte Vorratsbehälter. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn das Unternehmen gerettet werden könnte.

    • elauso@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ich finde die Weckgläser super praktisch für die Spülmaschine: Glas und Deckel können da rein, Gummidichtung wird kurz von Hand gereinigt. Bei dem Bügelverschluss hätte ich immer Angst, wie lange das Metall das mitmacht…

      Ich benutze die Gläser allerdings auch oft, um Nachtische etc zuzubereiten und einige Tage aufzuheben. Also ein relativ hoher Durchlauf an dreckigen Weckgläsern Ü

      • barsoap@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Für kurzzeitiges benutze ich Lock&Lock. Hab ich als Frischhaltedosen eh rumstehen und dass sie ein Vakuum ziehen können ist ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich nicht zum echten Einkochen geeignet aber heiß Einfüllen reicht absolut um den Linseneintopf ein, zwei Wochen in den Kühlschrank zu stellen. Oh und man kann sie tieffrieren.

        Ansonsten ist nur Marmelade und dazu sind mir Weckgläser normalerweise zu groß und/oder teuer, da kauf’ ich lieber von Zeit zu Zeit neue Schraubdeckel und hab Gläser in denen man auch anständig Gewürze aufbewahren kann.

    • martin_uieafa@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      1 year ago

      Wird bestimmt von einem ausländischen Investor gekauft und der Name noch ordentlich ausgeschlachtet. Telefunken lässt grüßen.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Weck-Glas ist in Deutschland ein Begriff wie Tempo für Taschentücher oder Aspirin für Kopfschmerztabletten

    Bin ich der einzige, dem das neu ist? Die Marke war mir grob bekannt, aber den Begriff Weckglas habe ich tatsächlich noch nie gehört.

    • nyr@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      ·
      1 year ago

      Ich glaube ja, da bist du der Einzige. Meine Oma hat z. B. auch immer ganz viel eingeweckt.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Schon, ich nasche selbst den Nougataufstrich daraus. Bei uns hieß es bloß schlicht “Einmachglas”.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ich habe weder von der Marke noch den Gläsern gehört. Bei uns hies das einfach immer Einmachglas.