Ich fahre gerne mit den Öffis und vor allem mit dem Zug. Zug fahren bietet zwar viele Vorteile, ist aber weit nicht perfekt. Über die Jahre habe ich mich immer wieder mal geärgert über das ein oder andere. Leider fällt mir gerade nichts Konkrettes mehr ein.

Deshalb die Frage an euch. Was würdet ihr ökologisch, sozial oder ökonomisch verbessern wollen im Zug?

  • piper11@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    1 year ago

    Bahntickets müssen endlich Länder- und Bahngesellschaft- übergreifend buchbar werden. Es ist unfassbar, dass ich zig Apps brauche, um in Europa mit dem Zug zu fahren.

    siehe auch hier

    Bei Telefonnetzen existiert seit Jahrzehnten die Regulierung, dass die an einer Verbindung beteiligten Firmen untereinander abrechnen. Als Magentakunde muss ich nicht wissen, ob mein Gesprächspartner bei Vodafone ist.

    • Chev@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ohja! Das ist definitiv ein wichtiger Punkt. Ich weiß z.B. dass die SNCF (Franzosen) die ÖBB keine Tickets verkaufen lässt. Kein Plan was für ein Problem die haben. Oder nach Ungarn muss man sein Ticket ausdrucken (kein Handy Ticket möglich). Ich hoffe da stark auf eine Zwangsregulierung vom EU Parlament.

  • silent_squirrel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 year ago

    Imo sollten Einzeltickets für Nahverkehrszüge für die gleiche Strecke weniger kosten als Fernzüge, um die Auslastung besser aufzuteilen. Wäre dann vor allem für Leute interessant die eh nur eine kurze Strecke (z.B. Wien-Wiener Neustadt) fahren.

    Bei grenzüberschreitenden Buchungen sollten Frühbucherpreise im Ausland berücksichtigt werden, z.B. Sparpreis der Deutschen Bahn, damit man nicht ständig vergleichen muss wo es gerade günstiger ist und unter Umständen mit zwei getrennten Tickets unterwegs ist und nen Anschluss verpasst und dann bei den Fahrgastrechten durch die Finger schaut.

    Für chronisch überfüllte Verbindungen evtl. Reservierungspflicht

    Wenn man reserviert hatte, und den Anschluss verpasst, sollte es möglich sein direkt in der ÖBB App die Reservierung auf den nächsten Zug umzubuchen

    Check-in mit dem Handy, siehe Westbahn

    Irgendwie wünsch ich mir den Typen mit dem Bistro-Wagerl zurück, kein Bock wegen nem Getränk den halben Zug zum Restaurant hatschen zu müssen :D

    Die Armlehnen in der 2. Klasse im Railjet sind a Frechheit

    Mehr fällt mir momentan grad ned ein :D

      • fatcat@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Ja bitte! Ich hab immer noch nicht raus gefunden wie ich es zum Speisewagen schaffen soll wenn ich allein reise. Wenn ich länger als 5 Minuten samt Gepäck weg bin, ist mein Platz schon von wem andern entführt worden (wenn keine Reservierung).

    • Chev@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ja das mit den geringeren Kosten für Nahverkehr macht Sinn.

      Kein Plan wie das mit den internationalen Tickets bei den unterschiedlichen Bahngesellschaften zu regeln wäre.

      Ja Reservierungspflicht wäre tatsächlich gut! Ich weiß, dass die ÖBB nicht alle Sitzplätze verkauft damit was für die Laufkundschaft übrig bleibt aber viel kann das ja echt nicht sein.

      Ich finde es ist auch jetzt nicht schwierig, in der App eine neue Sitzplatzreservierung zu kaufen. Aber klar ist es mehr als 2 Klicks.

      Haha, tatsächlich mag ich diese Getränkeverkäufer überhaupt nicht weil die den ganzen Gang versperren. In der 1. Klasse und Business Class laufen die leider aber eh noch rum.

      Was genau meinst du mit den Armlehnen? Ich klapp die selber immer rauf weil ich etwas zu breit bin und das bei durchschnittlichem Gewicht.

      • silent_squirrel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ich finde es ist auch jetzt nicht schwierig, in der App eine neue Sitzplatzreservierung zu kaufen. Aber klar ist es mehr als 2 Klicks.

        Neu kaufen ist nicht schwierig, klar. Aber wenn ich wegen einer Verspätung meinen Anschluss, wo ich reserviert hatte, verpasse, sollte man für die neue Reservierung nicht wieder extra zahlen müssen.

      • fatcat@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Zu den Armlehnen kann ich was sagen. Sie sind unfassbar unbequem. Wennst da deinen Ellenbogen drauflegen willst, musst schon Masochist sein.

    • Zyratoxx@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Die neuen Railjets & Nightjets bekommen Snackautomaten wie am Bahnsteig, also würde ich raten, dass die in neuen Zügen zum Standard werden. Klar, Snackautomaten sind kein Bordbistro - welches in den neuen Railjets übrigens auch dabei sein sollte - aber besser als nichts.

  • DropBearSurvivor@aussie.zoneM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    Preisangleichungen waren eh schon. Vereinheitlichung von Apps/Digitaler Infrastruktur waer noch was. Warum soll ich 2 apps brauchen (scotty und ticket) damit ich die ganzen Infos die ich will auch echt find?

    Die schon vorgschlagene Reservierungspflicht find ich eher uncool. Da warats schon besser schauen, dass alle die einen Platz wollen den auch kriegen, eventuell einfach mit laengeren Garnituren zu Stosszeiten und vor/an Feiertagen? Immerhin gibts ja offensichtlich die Nachfrage.

    Spaetere Verbindungen. Kann sein, dass es nur an meinem Lebenswandel liegt aber wenn ich nach dem Fortgehen wieder von Wien heim will, waers schon cool, wenn ich irgendwann zwischen Mitternacht und 4 noch an Zug hab, von mir aus kann da auch gern die Verbindung um 11 oder 10 wegfallen.

    Dann hoff ich noch stark auf die naechste Railjet Generation, die ja angeblich doch irgendwann kommen soll.

    • Chev@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Stimmt, habe auch noch verstanden, wieso es zwei verschiedene Apps gibt.

      Es gibt ja genügend Züge (meistens) nur halt zu unterschiedlichen Zeiten. Ist eh klar, dass mehr Leute um 08:00 statt um 10:30 fahren wollen. Was macht man aber wenn selbst die zusätzlichen Garnituren um 08:00 an einem Tag nicht ausreichen obwohl es letztes Jahr noch gepasst hat? Das kann man erst für das nächste Jahr wieder besser machen. Die Leute mekern natürlich trotzdem. Mit einer Reservierungspflicht, weiß man von Anfang an, welche Züge frei und welche belegt sind. Ist ja bei einem Nightjet nichts anderes und dort beschwert sich niemand.

      Ich denk die meisten Leute wollen nicht zu gschissenen Zeiten arbeiten. Verstehe schon, dass da auch ein paar Stunden Ruhe ist. Bin beim fortgehen selber einfach mit Absicht halt noch bis 06:00 im Club geblieben und erst dann zum Bahnhof. Das hat das Kraut auch ned Fett gmacht für mich. Störts dich echt so sehr, dast um 04:00 nicht heim fahren kannst?

      Was erhoffst du dir von der neuen Railjet Garnitur? 2026 kommt ein Doppelstock übrigens. Kann man sich eh schon online anschauen. Ich glaub 13 Stück sind es insgesamt.

      • DropBearSurvivor@aussie.zoneM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        11 months ago

        Ich glaub schon dass recht gut abgeschaetzt werden kann wann wie viele Leute als Tages- oder Wochenendpendler im Zug unterwegs sind, bei den (laut schneller google suche um die 60000). Und dann hau ich halt da einen extra Zug rein, oder eine laengere Garnitur. Und wenns nicht passt, is ja auch nicht anders als jetzt, oder? Is mir schon oefters passiert dass die Durchsage war, dass keiner zusteigen soll ohne Reservierung oder so. War dann eh noch jedes Mal allen wurscht. Urlaubsreisende sind da vielleicht schwieriger, da kanns dann vielleicht Sinn machen.

        Vom Fortgehen her kanns sein, dass das eher ein individual (und Luxus-) problem von mir ist. Ich geh halt gern auf Konzerte, Clubs sind nicht so mein Ding. Und die hoeren halt oft amal um die Zeit auf wie grad die letzten Zuege rausfahren. Wenn ich den verpass, dann kann i halt 3-4 h warten, zaht mi net so.

        Mit der neuen Garnitur hab I eh die 2-stoecker gemeint. Da hoff i, dass a bisserl mehr reinpassen, hilft dann vielleicht auch mit dem Kapazitaetsproblem.