Ich fahre gerne mit den Öffis und vor allem mit dem Zug. Zug fahren bietet zwar viele Vorteile, ist aber weit nicht perfekt. Über die Jahre habe ich mich immer wieder mal geärgert über das ein oder andere. Leider fällt mir gerade nichts Konkrettes mehr ein.

Deshalb die Frage an euch. Was würdet ihr ökologisch, sozial oder ökonomisch verbessern wollen im Zug?

  • silent_squirrel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 year ago

    Imo sollten Einzeltickets für Nahverkehrszüge für die gleiche Strecke weniger kosten als Fernzüge, um die Auslastung besser aufzuteilen. Wäre dann vor allem für Leute interessant die eh nur eine kurze Strecke (z.B. Wien-Wiener Neustadt) fahren.

    Bei grenzüberschreitenden Buchungen sollten Frühbucherpreise im Ausland berücksichtigt werden, z.B. Sparpreis der Deutschen Bahn, damit man nicht ständig vergleichen muss wo es gerade günstiger ist und unter Umständen mit zwei getrennten Tickets unterwegs ist und nen Anschluss verpasst und dann bei den Fahrgastrechten durch die Finger schaut.

    Für chronisch überfüllte Verbindungen evtl. Reservierungspflicht

    Wenn man reserviert hatte, und den Anschluss verpasst, sollte es möglich sein direkt in der ÖBB App die Reservierung auf den nächsten Zug umzubuchen

    Check-in mit dem Handy, siehe Westbahn

    Irgendwie wünsch ich mir den Typen mit dem Bistro-Wagerl zurück, kein Bock wegen nem Getränk den halben Zug zum Restaurant hatschen zu müssen :D

    Die Armlehnen in der 2. Klasse im Railjet sind a Frechheit

    Mehr fällt mir momentan grad ned ein :D

      • fatcat@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Ja bitte! Ich hab immer noch nicht raus gefunden wie ich es zum Speisewagen schaffen soll wenn ich allein reise. Wenn ich länger als 5 Minuten samt Gepäck weg bin, ist mein Platz schon von wem andern entführt worden (wenn keine Reservierung).

    • Chev@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ja das mit den geringeren Kosten für Nahverkehr macht Sinn.

      Kein Plan wie das mit den internationalen Tickets bei den unterschiedlichen Bahngesellschaften zu regeln wäre.

      Ja Reservierungspflicht wäre tatsächlich gut! Ich weiß, dass die ÖBB nicht alle Sitzplätze verkauft damit was für die Laufkundschaft übrig bleibt aber viel kann das ja echt nicht sein.

      Ich finde es ist auch jetzt nicht schwierig, in der App eine neue Sitzplatzreservierung zu kaufen. Aber klar ist es mehr als 2 Klicks.

      Haha, tatsächlich mag ich diese Getränkeverkäufer überhaupt nicht weil die den ganzen Gang versperren. In der 1. Klasse und Business Class laufen die leider aber eh noch rum.

      Was genau meinst du mit den Armlehnen? Ich klapp die selber immer rauf weil ich etwas zu breit bin und das bei durchschnittlichem Gewicht.

      • silent_squirrel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ich finde es ist auch jetzt nicht schwierig, in der App eine neue Sitzplatzreservierung zu kaufen. Aber klar ist es mehr als 2 Klicks.

        Neu kaufen ist nicht schwierig, klar. Aber wenn ich wegen einer Verspätung meinen Anschluss, wo ich reserviert hatte, verpasse, sollte man für die neue Reservierung nicht wieder extra zahlen müssen.

      • fatcat@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Zu den Armlehnen kann ich was sagen. Sie sind unfassbar unbequem. Wennst da deinen Ellenbogen drauflegen willst, musst schon Masochist sein.

    • Zyratoxx@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Die neuen Railjets & Nightjets bekommen Snackautomaten wie am Bahnsteig, also würde ich raten, dass die in neuen Zügen zum Standard werden. Klar, Snackautomaten sind kein Bordbistro - welches in den neuen Railjets übrigens auch dabei sein sollte - aber besser als nichts.