Ich fahre gerne mit den Öffis und vor allem mit dem Zug. Zug fahren bietet zwar viele Vorteile, ist aber weit nicht perfekt. Über die Jahre habe ich mich immer wieder mal geärgert über das ein oder andere. Leider fällt mir gerade nichts Konkrettes mehr ein.

Deshalb die Frage an euch. Was würdet ihr ökologisch, sozial oder ökonomisch verbessern wollen im Zug?

  • Chev@lemmy.worldOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Ja das mit den geringeren Kosten für Nahverkehr macht Sinn.

    Kein Plan wie das mit den internationalen Tickets bei den unterschiedlichen Bahngesellschaften zu regeln wäre.

    Ja Reservierungspflicht wäre tatsächlich gut! Ich weiß, dass die ÖBB nicht alle Sitzplätze verkauft damit was für die Laufkundschaft übrig bleibt aber viel kann das ja echt nicht sein.

    Ich finde es ist auch jetzt nicht schwierig, in der App eine neue Sitzplatzreservierung zu kaufen. Aber klar ist es mehr als 2 Klicks.

    Haha, tatsächlich mag ich diese Getränkeverkäufer überhaupt nicht weil die den ganzen Gang versperren. In der 1. Klasse und Business Class laufen die leider aber eh noch rum.

    Was genau meinst du mit den Armlehnen? Ich klapp die selber immer rauf weil ich etwas zu breit bin und das bei durchschnittlichem Gewicht.

    • silent_squirrel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Ich finde es ist auch jetzt nicht schwierig, in der App eine neue Sitzplatzreservierung zu kaufen. Aber klar ist es mehr als 2 Klicks.

      Neu kaufen ist nicht schwierig, klar. Aber wenn ich wegen einer Verspätung meinen Anschluss, wo ich reserviert hatte, verpasse, sollte man für die neue Reservierung nicht wieder extra zahlen müssen.

    • fatcat@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Zu den Armlehnen kann ich was sagen. Sie sind unfassbar unbequem. Wennst da deinen Ellenbogen drauflegen willst, musst schon Masochist sein.