Sie stehen Alternativen wie Lemmy pessimistisch gegenüber:

Ja, es gibt eine Abwanderung, aber wir denken, dass das eher ein temporärer Effekt ist, gerade im deutschsprachigen Bereich […]

  • Ragoo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    87
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Reddit als alternativlos zu beschreiben klingt für mich wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man in letzter Konsequenz nicht bereit ist einen Schlussstrich zu ziehen, dann bleiben temporäre Blackouts natürlich wirkungslos.

    Das macht wenig Hoffnung auf Besserung und hinterlässt ganz klar Bedenken, dass die deutschen Mods doch irgendwann aufgeben und sklavisch weiter für Reddit arbeiten, statt etwas Neues aufzubauen.

    • Cokeser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      46
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ich finde die Punkte, die sie anbringen, warum es nicht einen großen Exodus und Umzug auf Lemmy geben wird, schon valide. Aber das gilt für den momentanen Stand der Dinge. Wenn sich Lemmy weiterentwickelt, Content- und UX-mäßig, kann das in einigen Wochen/Monaten wieder anders aussehen.

      Ein so großer Monopolist wie Reddit wird nicht von einem Skandal direkt sterben. Das wird ein Death by 1000 small cuts…und wird eine Weile brauchen. Was aber auch gut ist, denn dann können sich hier entsprechende Strukturen organisch bilden.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        34
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Kein Riese stirbt über Nacht. Wenn Tumblr bald ActivityPub unterstützt, lassen sich Beiträge von dort auch recht unkompliziert crossposten und wir haben erstmal nen dicken Content-Schub. Instagram kommt mit Barcelona um die Ecke, aber das wird möglicherweise eher hässlich.

        Wie lange läuft schon der schleichende Tod von Facebook, wann war MySpace wirklich hinüber… von solchen Sensations-Phantasien, dass die plötzlich weg sind, sollte man sich eben lösen. Blätter ich heute bei Twitter durch, gibt’s an neuen Accounts nur noch Trolle und Faschos - wie es bei Facebook auch losging. Irgendwann bleibt es dann noch als stille 4chan-Übernahme in Erinnerung und fertig.

        • pungunner@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 year ago

          Vor allem da Facebook schon lange totgesagt wurde, aber es immer noch am wachsen ist.

          Es wird sich immer weiter aufspalten. Reddit wir es weiterhin geben, vor allem wegen den ultranieschen subs die auf Lemmy zu klein zum existieren wären.

          Die werden einen kleinen exodus erleben, dann wird es entweder langsam weiterwachsen oder langsam Nutzerzahlen verlieren.

          Das die Qualität des contents dort einen starken Absturz hinlegen wird ist was anderes.

          Schön erstmal hier zu sein!

          • Oliver
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Vor allem da Facebook schon lange totgesagt wurde, aber es immer noch am wachsen ist.

            Stagniert praktisch seit 2 Jahren, Marktanteil bei Teenagern von 32% gegenüber 67% bei TikTok. Das ist das, was ich mit Kein Riese stirbt über Nacht meine. Enshittification forcieren, damit die MAU-Zahlen um jeden Preis gehalten werden und die Relevanz ins Bodenlose stürzt.

            Reddit wir es weiterhin geben, vor allem wegen den ultranieschen subs die auf Lemmy zu klein zum existieren wären.

            Sicherlich. Reddit und andere Riesen zu überholen ist ein Maßstab, den nur Leute anlegen, die sowieso nur über das Fediverse abstänkern und die Nutzung kommerzieller Plattform rechtfertigen wollen.

      • hillbicks@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        25
        ·
        1 year ago

        Ja, sehe ich auch so. Man sieht ja grade schon das “Drama” der defederation. Aktuell nehme ich die Diskussionen noch recht “level headed” wahr, wenn hier auf einmal 10x soviele User auf lemmy instanzen waeren; es wuerde doch pures chaos ausbrechen.

        Und ehrlich gesagt merke ich grade wie die Entschleunigung auch gut fuer mich ist. Wieder etwas mehr Fokus auf Qualitaet und Austausch. Schoen ist dabei, ich scheine damit nicht alleine zu sein. Noch etwas ungewohnt alles, aber das wird sich schon einpendeln.

        • truedima@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          12
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          undefined> Fokus auf Qualitaet und Austausch.

          Das ist in der Tat auch fuer mich eine der Dinge, die ich aus den fruehen 2000ern am meisten vermisse. Ich fand da /r/de im Vergleich zu anderen subs schon ganz gut, aber mehr und haeufiger waere natuerlich super!

          • Oliver
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            19
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Das ist in der Tat auch fuer mich eine der Dinge, die ich aus den fruehen 2000ern am meisten vermisse

            Und wenn ich so weit zurückdenke: Damals war ich in 30 Foren registriert, auf 5 aktiv und das ging auch. Der Aufriss, der hier wegen der Nutzung von Communities auf anderen Instanzen gemacht wird, ist imho fast schon lächerlich. Ja, das ist am Anfang irritierend und ungewohnt. Aber wenn man das eben einmal durchblickt hat (sei es bei Mastodon, Pixelfed, Lemmy, wo auch immer), dann bekommt man sowas in Zukunft aus dem Ärmel geschüttelt.

            Als würde sich das ganze Arrangement mit Subreddits für Tante Gerda im Handumdrehen erschließen…

            • t_renne@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              10
              arrow-down
              4
              ·
              1 year ago

              Als jemand, der die ganzen Foren damals auch miterlebt hat: Ne, den Scheiß brauchen wir nicht wieder. Der Vorteil von Reddit war, dass man auf einmal für jedes noch so obskure Hobby Communities einfach gefunden hat, ohne noch irgendwo herumzuklicken und dich zu registrieren.

              Lemmy bietet mMn strukturell da keine Konkurrenz. Du bist auf dem falschen Server registriert? Tja, bist deföderiert und kannst nicht mehr mitreden. Das UI - gerade im Browser und im Vergleich zu Old Reddit mit RES - ist ziemlich klobig und es besteht wenig bis kein Interesse, das zu verbessern. Es wird denke ich irgendwann einen Ersatz für Reddit geben, aber Lemmy wird’s beim aktuellen Kurs eher nicht sein.

              • Makiterr@iusearchlinux.fyi
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                13
                ·
                1 year ago

                es besteht wenig bis kein Interesse, das zu verbessern

                Das klingt mir nach einer gewagten Aussage. Gibt’s da eine Quelle dazu?

              • Oliver
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                11
                ·
                1 year ago

                Der Vorteil von Reddit war, dass man auf einmal für jedes noch so obskure Hobby Communities einfach gefunden hat, ohne noch irgendwo herumzuklicken und dich zu registrieren.

                Der Vorteil in zentralen Foren war, das man grob wusste, wie man wen zu nehmen hatte und nicht zu jedem Thema von irgendwo irgendein Spacken daherkam, um zu ner Partie Taubenschach zu laden. Ich versteh’ deinen Punkt, für mich wiederum überwogen die Nachteile, weshalb ich auf Reddit nie wirklich aktiv war. Als das dann mit den Algorithmen bei Twitter losging und einem ständig ein horstSelbstdenker8495738 seinen Saft unter die Tweets servierte, wurde das ganz schnell ganz hässlich. Habe Drukos nur noch für Leute zugelassen, denen ich folge - und bin jetzt praktisch komplett raus.

                Lemmy bietet mMn strukturell da keine Konkurrenz. Du bist auf dem falschen Server registriert? Tja, bist deföderiert und kannst nicht mehr mitreden.

                Als jemand, der hier seit 2 Jahren und auch sonst im Fediverse unterwegs ist, kann ich dir sagen: Die Nummer ist bei weitem nicht so dramatisch, wie sie Neuankömmlingen jetzt erscheint. Das (de-)föderieren pendelt sich mit der Zeit ein, man lernt, welche Instanzen wie ticken und findet schon sein Nest, das zu einem passt und mit dem man dort Anschluss findet, wo man hin will.

                Das UI - gerade im Browser und im Vergleich zu Old Reddit mit RES - ist ziemlich klobig und es besteht wenig bis kein Interesse, das zu verbessern.

                Das meinten sie zu Mastodon auch, als Musk Twitter übernahm. Mit dem Ansturm kamen mehr Devs dazu und Neulinge/Gelegenheitsuser nutzen jetzt Elk und sind glücklich, für Pros gibt’s andere Apps und Werkzeuge. Bis vor 2 Wochen war das hier ne Insel für gestrandete Kommunisten - du kannst nicht erwarten, dass da bei ner dreistelligen Stammuserschaft auf zig Geschmäcker Rücksicht genommen wurde. Es haben ja jetzt schon Devs von Reddit-Apps Bereitschaft erklärt, was für kbin bzw. Lemmy zu schreiben.

                • Oliver
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  1 year ago

                  Das UI - gerade im Browser und im Vergleich zu Old Reddit mit RES - ist ziemlich klobig und es besteht wenig bis kein Interesse, das zu verbessern.

                  Hier wären wir schon: https://feddit.de/post/891944

            • truedima@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              ·
              1 year ago

              Ein wenig bequemer ist so ne gemeinsame suche und top listen/rankings schon etc, aber loesbar. Braucht halt ein wenig mehr Eigenbeteiligung, war natuerlich etwas “friction” verursacht. Wird also vmtl fuer viele low-effort Teilnehmer dann doch etwas weniger attraktiv. Aber mal sehen.

              • laird_dave@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                arrow-down
                1
                ·
                1 year ago

                Ich steh weiterhin auf dem Standpunkt, dass ner Community die passiven low-effort-User egal sein können.

                Man muss nicht jeden Quatsch mitmachen.

  • Korne127@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    ·
    1 year ago

    Finde ich irgendwie schade. Ich habe es schon in einem anderen Kommentar geschrieben, aber sie könnten auch einfach versuchen, es zu embracen, und in der Privat-Message auf diesen Lemmy-Sub zu verlinken… es wirkt so, als seien große Teile der Community (zumindest für Lemmy-Standards) hier und so ein Streik kann auch nur funktionieren, wenn man wirklich auch mit Alternativen drohen und so etwas aufbauen kann.

    • Cokeser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Ich denke nicht, dass Drohungen wirken werden. Spez macht doch mit jeder Aussage eines klarer (und das vermitteln auch die r/de Mods): “Ihr Bauern seid mir doch egal, ich will nur meine Ernte.” Das “Wie?” oder “Warum?” ist ihm doch gar nicht klar und wohl auch nicht interessant.

      Ein Zwergenaufstamd auf dieser Low-Budget-Plattform wird dann auch nicht die Erkenntnis bringen, sondern abgetan.

      Da zählen nur Zahlen und Verluste im Ad Content. Das dauert…und wie beim Frosch im heiß werdenden Wasser wird das im Reddit-Elfenbeinturm erst zu spät ankommen

      • MachineTeaching@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        26
        ·
        1 year ago

        Der Typ dreht doch gerade völlig am Rad. Sagen das es einem egal ist und tatsächlich egal sein sind zwei paar Schuhe.

        Taten sagen immer mehr als Worte und z.B. mods rausschmeißen weil sie nicht spuren zeigt meiner Meinung nach schon das Spez der Arsch auf Grundeis geht. Ganz zu schweigen von den Interviews.

        Ne, der will nur so hart wie möglich vermitteln das es kein Problem ist und die Proteste nichts bringen weil jeder der das glaubt ihm in die Karten spielt.

        Soll nicht bedeuten das der Protest auf jeden Fall Erfolg hat, aber wie er handelt zeigt eindeutig das es sehr wohl ein Problem ist. Cool bleiben sieht anders aus.

      • Korne127@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        20
        ·
        1 year ago

        Wieso Drohungen? Das ist gar nicht so als Drohung gemeint, sondern eher als ernsthafte Alternative.

        Viele Leute, die reddit benutzen und aktuell einen “Entzug” haben, drängen darauf, dass sie wieder den normalen Content konsumieren können, und es ist anstrengend, da länger so rausgerissen zu werden. Wenn man aber eben so eine Alternative hat und pusht, können die User (zumindest temporär) hier hin gehen und die Zeit verbringen. Dadurch kann man so einen “Streik” viel besser durchhalten und es ist nicht nur so eine leere Drohung, die man einfach aussitzen kann.

        Verstehe auch nicht ganz, warum man das so als Zwergenaufstand abtun will.

        • Cokeser@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          1 year ago

          Nicht ich tue das als Zwergenaufstand ab, sondern die Reddit-Führungsriege. Deswegen wird auch mit “Alternativen drohen” (Deine Worte) auch nichts bringen.

          Man braucht Zählbares…also User-Abwanderung, Content-Abnahme, Qualitätsverlust, dann wieder User-Abwanderung. Klar, eine Zusammenarbeit zwischen Lemmy und r/de wäre dem förderlich, wird aber nichts an der Reddit-Politik bringen und vermutlich eh unterbunden wären

          • Makiterr@iusearchlinux.fyi
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            9
            ·
            1 year ago

            Also ich weiß ja nicht wie andere das sehen, aber mir ist inzwischen ziemlich egal, was Reddit tut.

            Ich hätte es gerne, das Lemmy sich genug etabliert, um eine Alternative zu sein (und zu bleiben).

    • barsoap@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 year ago

      feddit hat im Vergleich mit anderen Instanzen definitiv genug Benutzer um spontan irgendwo eine community als Eigentum der BRD zu erklären, ja.

  • FuyuhikoDate@diggit.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    30
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Also wenn man schon zitiert dann bitte den kompletten Kontext…

    Allein der Anmeldevorgang und die Technik hinter solchen alternativen Netzwerken ist für den 08/15-User, der nur mal in der Mittagspause ein paar Memes schauen will, zu viel Aufwand.

    Und das stimmt!

    Selbst als IT Affiner Mensch finde ich Lemmy noch nicht reif für die Masse…

    • Wenn man Communities sucht klappt dies nur spärlich manchmal erst nach mehreren Anläufen
    • Wenn man über seine Instanz ein Sublemmy von einer anderen Instanz aufrufen will, klappt dies nur wenn dort schon mindestens ein Mitglied ist. Andernfalls bekommt man nur ein 404…
    • Wenn man über die App postet und aus irgendeinem Grund gerade kein Netz hat verschwindet der Post ins Nirwana (anstatt wie bei vielen anderen Apps dieser gespeichert und später gesendet wird)
    • Sublemmys existieren auf einigen Instanzen schon doppelt (verwirrend für 08/15)

    Natürlich sind alle obengenannte Dinge den Entwicklern bekannt und es wird fleißig daran gearbeitet. Aber momentan ist Lemmy halt noch nicht bereit für die Masse.

    Nichtsdestotrotz glaube ich an lemmy und werde auch in diesem Jahr Geld an die Entwickler spenden! Denn die Zukunft baut sich halt nicht auf reine guten Willen.

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    ·
    1 year ago

    undefined> Ja, es gibt eine Abwanderung, aber wir denken, dass das eher ein temporärer Effekt ist, gerade im deutschsprachigen Bereich. Allein der Anmeldevorgang und die Technik hinter solchen alternativen Netzwerken ist für den 08/15-User, der nur mal in der Mittagspause ein paar Memes schauen will, zu viel Aufwand.

    Einerseits wäre ich nicht allzu traurig darüber, wenn es hier kompakter bleibt. Andererseits scheint gerade die Meme Kultur hier bereits sehr gut angekommen zu sein. Insgesamt finde ich auch den Aufwand sich hier einzurichten nicht wesentlich größer als bei Reddit. Man erstellt einen Account und guckt bei den Communities was es so gibt und bekommt auch so genug Posts aus anderen Communities in den Feed.

    • Oliver
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Einerseits wäre ich nicht allzu traurig darüber, wenn es hier kompakter bleibt

      Den ganzen elhotzo-Anhang auf Mastodon habe ich nie vermisst, als sie wieder zu ihren ganzen Influencern und Empörungsanführer:innen abgedampft sind. Es braucht ne kritische Masse, dass man nicht 3 Tage hintereinander den Eindruck hat, dass nix passiert, dann trägt sich der Laden schon von selbst.

      Wer Aufmerksamkeit, Klicks und Likes sucht, wird immer zur größten, kommerziellen Plattform zurückkehren. Mit der Illusion, da mitzuspielen, braucht man hier ja nicht unterwegs zu sein - den Frust kann man sich von vornherein ersparen.

  • AnonLordo@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Die Welle rollt schon. Es ist wie mit linux und open source im Allgemeinen, man kann es nicht mehr kleinreden.

    • Oliver
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      5
      ·
      1 year ago

      Ein 3%-OS muss man nicht kleinreden. Es genügt völlig, denen dabei zuzusehen, die es verzweifelt großreden.

  • DarkThoughts@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    20
    ·
    1 year ago

    Die Mods dort mit ihrer Modwillkür & Mod-Abuse können gerne dort bleiben. Wenn man Leute u.a. bannt, weil man sich genau über die Scheiße die gerade bei Reddit abläuft aufregt, sich dann aber kurz danach dem Blackout anschließt, ist das nichts anderes als Heuchelei. Wenn die admins denen die Modrechte entziehen würden, wäre dem Unter etwas gutes getan.

  • Janis@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    32
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Es will ja keiner hören, aber das zweitgrößte Problem an reddit sind nach Spez die ganzen Moderatoren. Es bezweifelt ja niemand, dass conde nast ind spez absolut kapitalistische Ärsche sind und das ist toll leicht über die zu meckern.

    Ich finde die Mods von r/de oder ich_iel gehören angezeigt: wer zig Mal Faschisten den Vorzug gibt kann kein Mensch sein. In Selbstgefälligkeit suhlende digitalBeamten. Besuto, Silli…das sind Nazis. Die haben hunderte Mal User beschützt die AfDmäßige Positionen bezogen haben. Deren Wertesystem sagt ein deutscher Faschist darf in deren Subs die beleidigsten Sachen sagen, die Mods entscheiden allein wer Opfer ist. So hält es auch die NSDAP oder eben jede antidemokratische Bewegung.

    Den verbliebenen reddit Usern ist die Echokammer wichtiger als Moral oder Anstand oder Aufrechter Gang. Und wenn ich ich_iel hier sehe, wirds wohl so weitergehen.