• Aldileon@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      25
      arrow-down
      5
      ·
      11 months ago

      Ne die kleinen Packungen sind schon billiger uns haben einen ähnlichen kg Preis. Zumindest war es beim letzten Aufreger so.

      Und es gibt auch einen Usecase für kleinere Olivenöl Flaschen: Du bist z.B. nur für einen Urlaub wo und brauchst nur ein paar Spritzer Olivenöl. Dann würde es aber auch ein 100ml Beutel machen und man braucht keine Glasflasche.

        • Serisar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          11 months ago

          Dass kleine Packungen pro Kilo mehr kosten ist ja nicht mal das Problem, da stehen ja tatsächliche Kosten hinter. Man braucht mehr Verpackungen (Stückzahl = Aufwand in Herstellung/Verräumen/Kassieren) und für die braucht man mehr Material (kleineres Volumen = mehr Verpackung pro Inhalt). Wenn man die Auswahl hat und sich da aktiv für entscheidet, weil man tatsächlich keine große Menge braucht oder nur wenig Zeit für den Verbrauch hat (Urlaub/kleiner Haushalt) ist das ja okay.

          Das perfide/dämliche/freche ist der Versuch eine Verringerung der Packungsgröße als irgendetwas anderes als eine Preiserhöhung darzustellen.

          Ich fänd eine Normung der Verpackungsgröße eigentlich eine gute Sache, gerade bei Sachen wie Aufschnitt, die von 70-150g bei sehr ähnlichem Aussehen alles enthalten können. Ja wir sind immerhin weiter als die Amis und haben den Kilopreis dranstehen, aber je einfacher es für den Verbraucher ist, desto besser.

      • Numhold@lemmy.rollenspiel.monsterOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        ·
        11 months ago

        Der letzte Punkt wäre nachvollziehbar, wenn es nicht schon von einer ganzen Reihe anderer Marken 500ml-Flaschen im selben Regal gäbe. Hier wurden die 750ml halt einfach ersatzlos gestrichen.

  • Gandhi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    45
    ·
    11 months ago

    Aber das Öl ist doch jetzt bestimmt im selben Verhältnis günstiger geworden, oder? ODER?

  • pfennig42@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    arrow-down
    5
    ·
    11 months ago

    Ich kaufe meistens in einem Penny ein und musste unlängst mal zu nem Edeka. Ich war echt schockiert, da ich normalerweise Vegan lebe. Keine Eigenmarken, nur Alnatura und Demeter-Kackhörnchen-Dreck! Im besten Fall noch die exklusive Edeka-Marke, die max. 10ct günstiger ist… Ich hab mir eine Handvoll Sachen fürs Mittagessen geholt und war direkt bei 10€. Verrückt! Was für Menschen kaufen denn da gerne ein?!

    • Ends@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      11 months ago

      Ich, weil da wenig Leute einkaufen. Woanders ist es mir zu wuselig und laut. Ich kaufe halt meist auf Vorrat, wenn etwas im Angebot ist. Dann kostet es so viel, wie es anderswo normalerweise kostet.

      Es gibt 3 Edekas im Umkreis von einem Kilometer hier. Bei einem von denen, dem, der am weitesten vom Stadtzentrum entfernt ist, sind die Preise 5 bis 10 Prozent niedriger als bei den anderen beiden, welche direkt neben den Straßenbahnhaltestellen sind.

      • pfennig42@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        11 months ago

        Über die Atmosphäre dort habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Danke!

        • ChrisRo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          18
          arrow-down
          2
          ·
          11 months ago

          Und zusätzlich sind Demeter-Betriebe gezwungen Tierhaltung zu betreiben. Und damit möchte ich als Veganer nichts zu tun haben.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        20
        arrow-down
        2
        ·
        11 months ago

        Demeter und Alnatura sind beide halt so esoterische Anthroposophie-Spinner, die pseudowissenschaftliche Werte verbreiten und sich auch heute noch ohne kritische Abgrenzung auf die zutiefst antisemitischen und rassistischen Lehren von Rudolf Steiner beziehen (hat sich auch super in den NS eingereiht, weil so schön völkisch).

        Generell würde ich bei allem anthroposophischen erstmal unterstellen, dass es sich um pseudowissenschaftliche Inhalte mit antisemitischen und rassistischen Tendenzen handelt. Das betrifft leider auch die Drogeriekette DM, die GLS Bank (die wiederum andere Anthroposophen finanziert), wie auch Weleda, die Waldorfschulen, offensichtlich alles homöopathische bzw Schüßler-Salze etc. Nicht alle teilen natürlich direkt solche problematischen Ansichten, aber wenn die sich trotzdem ohne vernünftige innere Abgrenzung auf Anthroposophie und damit auf die Rassenlehre vom Begründer Rudolf Steiner beziehen, dann unterstützen sie diese halt trotzdem.

        Das Eso-Gedankengut ist leider echt weit verbreitet in Homöopathie-Deutschland :(

        Ist ein ziemliches Rabbithole, das mir mehr und mehr Sorgen macht. Gerade halt während des gesellschaftlichen Rechtsrucks und Covid-Leugnung.

        https://anthroposophie.home.blog/landwirtschaft/

        https://www.psiram.com/de/index.php/Anthroposophie

        https://www.psiram.com/de/index.php/Demeter

        • hh93@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Ich dachte Rossmann ist da eher schlimmer als dm weil der Gründer irgendwie ein rechter sei? Oder habe ich das vertauscht?

          • flora_explora@beehaw.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            11 months ago

            Also tatsächlich gabs zum Höhepunkt der Covid-Pandemie mal was zu schwurblerischen Aussagen vom Rossmann-Chef oder so.

            Aber Anthroposophie wird halt gesellschaftlich oft nicht direkt mit rechts verbunden, weil naja, unsere Gesellschaft nen großes Rassismus-Problem hat und viele Fan von so pseudowissenschaftlichem Quatsch sind. Waldorfschulen und Homöopathie sind im Bildungsbürgertum gut angesehen. Und DM, Alnatura und co sind ja auch kapitalistisch agierende Unternehmen, die ihre anthroposophischen Werte nur in den Vordergrund stellen, wenn es ihnen mehr einbringt.

      • Ooops@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        11 months ago

        Die Sache mit den “Demeter-Kackhörnchen” hätte ein Hinweis sein können… also abgesehen vom Preis.

        Ich empfehle gerne das hier zum Thema “Bio”…

  • Schaedelbach@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Im Denns (Bio Markt Kette) gibt’s einen Liter Olivenöl von deren Eigenmarke. Bio, mindestens gute Qualität und für acht Euro. Hält bei uns (2½ Personen) etwa zwei Wochen. Kann ich definitiv empfehlen, wenn man, wie wir, für fast alles Olivenöl nimmt!

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      39
      ·
      11 months ago

      Wie schafft ihr es soviel Olivenöl zu verbraten? kocht ihr zweimal am Tag?

      Bei mir hat als Single so ne Flasche locker 3-4 Monate gehalten und ich hab bei jedem gericht Zwiebeln angebraten oder sonstwie welches verwendet.

      • polle@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        19
        ·
        11 months ago

        Das hab ich mich auch gefragt.

        Bei dem Verbrauch werden auch die Kalorien ein beachtlicher faktor. 1l = 8500 kcal, das sind bei 2 personen und 2 wochen, 300kcal pro person pro tag. Nur fürs Öl

        • nehl@lemmy.world
          cake
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          11 months ago

          300 kcal pro Tag durch gesunde Fette ist jetzt nicht so mega viel. Wenn man sonst hauptsächlich Kohlehydrate isst und auf unnötige Fette anderweitig verzichtet ist das schon ne gute Sache.

          • polle@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            11 months ago

            Kommt drauf an wie groß du bist. Bist du ne kleine zierliche Frau, wärn das 1/4 deines Tagesbedarfs.

      • Schaedelbach@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        arrow-down
        2
        ·
        11 months ago

        Tatsächlich essen wir viel und regelmäßig Salat und da ist immer Olivenöl drin. Auch braten wir (langsam und höchstens auf mittlerer Stufe) Gemüse mit Olivenöl. Fleisch aber dann doch mit Sonnenblumenöl. Vernünftig wie wir sind, gibt’s das aber relativ selten, also hält das Bratöl in unserer Küche mehrere Monate.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            38
            arrow-down
            1
            ·
            11 months ago

            Olivenöl ist somit super für quasi alles.

            Olivenöl ist ziemlich schlecht darin geschmacksneutral zu sein.

            • Tvkan@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              26
              ·
              11 months ago

              Zudem lassen die statischen Eigenschaften zu wünschen übrig, als Baumaterial kann ich es nicht empfehlen.

          • MonkderZweite@feddit.ch
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            11
            arrow-down
            3
            ·
            edit-2
            11 months ago

            Das ist ja auch Quatsch, dass man Olivenöl nicht zum Braten verwenden soll.

            Nein, ist es nicht. Über 180°C bilden sich unter anderen Gesundheitsschädigen Stoffen auch das Krebserregende Acrolein. Zumindest bei Virgine (kaltgepresst), das raffinierte ist da etwas unempfindlicher. Nimm besser Raps/Sonnenblumenöl zum braten.

    • clifftiger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Danke für den Tipp. Die Eigenmarken (Discount-Marken) in den anderen Geschäften kosten mittlerweile 7€ für 750ml. Vor 1,5 Jahren waren das noch 4,20 oder 4,30.

  • letmesleep@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Und was erwartet ihr hier? Einen Sticker mit “Wir sind gierig und ihr bezahlt den Jet unserers CEO”.

    Ironie hin oder her, der Sticker macht es offensichtlich, dass die Flasche weniger Inhalt hat. Also genau die Transparenz, die - zu Recht - immer gefordert wird. Dass dafür ein Euphemismus gesucht wurde, sollte niemanden überraschen. Das Gejammer sollte man sich für die Verpackungsänderungen, die verdeckte Preiserhöhungen sidn, sparen.

  • Engelbert@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    11 months ago

    Was soll ich mit den paar Tropfen in dem Fläschchen anfangen? Ich kaufe natives Olivenöl in 5l Kanistern, damit komme ich ca. 5 - 6 Wochen aus. Gut ist da nur die Glasflasche weil Naturschonend.

    • EunieIsTheBus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      11 months ago

      Ich vermute der Blechkanister ist womöglich sogar umweltschonender, da leichter (nicht nur pro Liter enthaltenem Öl) und Metalle ebenfalls sehr gut zu recyceln sind

    • DrM@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Ich kaufe natives Olivenöl in 5l Kanistern, damit komme ich ca. 5 - 6 Wochen aus.

      Curiosity: Wofür bruachst du so extrem viel Olivenöl? Ich bestelle halbjährlich zwei 1l Kanister für 2 Leute und koche fast täglich damit

  • Xanadia@lemmy.worldB
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    Die entscheidende Frage ist, was sich hinter der Fußnote (“*”) verbirgt? Vermutlich ein dreist lachendes Emoji.

  • sverit@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    11 months ago

    Ein halber Liter? Damit komme ich ja locker ein halbes Jahr aus, mit den paar Tropfen fürs Salatdressing.

  • Swiggles@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    4
    ·
    11 months ago

    Wieso wird Olivenöl schlecht? Das hält sich doch Jahre, wenn es nicht falsch gelagert wird. Zudem wird es für viele Gerichte und Dressings benötigt, wodurch so eine Flasche nun auch wirklich nicht so lange steht, wenn man regelmäßig kocht.

        • Nobsi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          arrow-down
          2
          ·
          11 months ago

          Du hättest das allein schon daran feststellen müssen, dass dir selbst eingefallen ist, dass öl nicht schlecht wird.

          • Swiggles@lemmy.blahaj.zone
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            11 months ago

            Doch schon, wenn du es auf der Fensterbank stellst, wird es schnell ranzig. Daher meine Verwirrung. Statt Aufklärung die Größe kleiner machen ergibt halt wenig Sinn. Es ist morgens und in einem Bereich, wo die Posts meist ernstgemeintere Titel haben, also nein.