• Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Als ich damals mit 14 angefangen habe, stand klein “Rauchen gefährdet die Gesundheit” drunter. Was soll man da denken? Cola auch?

    • Kissaki@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ist doch eine gute Erinnerung, für das Bewusstsein. Den Grad und die Risiken kann man ja anders erfahren oder in Erfahrung bringen.

      Ein guter ins Bewusstsein Brunnens Hinweis ist es trotzdem. Eben nicht implizit kein Problem durch keine Hinweise. Besser als nichts. Und besser geht im gleichen Rahmen auch irgendwie nicht.

      Wenn es dann keinen Hinweis auf Cola gibt impliziert das dass das weniger schlimm ist. Was ja auch korrekt ist? Gefährdung vs ungesund.

      Die Ampel Nährwert Sticker gehen ja in eine ähnliche Richtung und würden auch gut auf Cola passen.

      • metatron@occult.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Die Nutriscore (“Ampel-Nährwert”)-Sticker zeigen aber auch nur, wie sich dieses eine Produkt in einer Reihe vergleichbarer Produkte verhält. Dann hast Du halt eine besonders gesunde Vier-Käse-Pizza … die gesundheitlich trotzdem ein Totalschaden ist. Dürfte bei Cola dann nicht anders sein.

        • letmesleep@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          1 year ago

          nur, wie sich dieses eine Produkt in einer Reihe vergleichbarer Produkte verhält.

          So funktioniert das nicht. Müssen wir dieses Missverständnis wirklich von /r/de übernehmen? Die Nutri-Score-Berechnung ist für fast alle Produkte gleich. Es gibt genau vier Gruppen:

          1. allgemeine Lebensmittel
          2. Käse
          3. Getränke
          4. Zugesetzte Fette (also die Flasche Speiseöl).

          Fast alles, was man isst und nicht trinkt, ist also in Gruppe 1. Egal, ob das Kaviar, vegane Fertigpizza oder Schokotorte oder Knäckebrot ist.

          Was in vielen Erklärungen steht, ist dass der Kunde den Nutri Score nur verwenden soll um in seinem Speiseplan austauschbare Produkte zu vergleichen. Einen 50g Nachtisch mit einem 500g Hauptgericht zu vergleichen ist halt nicht sonderlich sinnvoll. Da ist das “D” beim Hauptgericht vermutlich schlimmer als das “E” beim Nachtisch. Man sollte also nur Hauptgericht mit Hauptgericht vergleichen.

          https://de.wikipedia.org/wiki/Nutri-Score