Wir haben es doch gewusst! Der Fairness halber ist wenigstens ein Teil des Unterschiede auf Witwen zurückzuführen, die die bisher zu zweit bewohnte Fläche weiterbewohnen. Auch der Auszug von Kindern erhöht die Wohnfläche pro Nase.

Aber auch um die Anzahl der Bewohner bereinigt zeigt sich: die alten haben mehr Platz.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Hinzu kommt ja, dass man vielerorts zum selben Preis nicht einmal die Hälfte an Wohnraum bekommt. In Berlin, sicher eines der krassesten Beispiele derzeit, kenne ich ein Paar, die beide ihre 40m² Single-Wohnungen haben und eben schlichtweg beide mehr als das doppelte zahlen würden, wenn sie jetzt ne gemeinsame 70m²-Wohnung nehmen würden. Sofern sie überhaupt eine finden.

    Und dass jemand nach dem Auszug der Kinder die Motivation findet, was kleineres zu suchen - wer macht das ohne Not?

    • Merion@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 year ago

      Und dass jemand nach dem Auszug der Kinder die Motivation findet, was kleineres zu suchen - wer macht das ohne Not?

      Kommt ja auch nochmal dazu, dass die eine starke emotionale Bindung an ihre Wohnung oder ihr Haus haben, weil sie da Jahrzehnte mit dem Partner gelebt haben und ihre Kinder dort haben aufwachsen sehen.

    • AggressivelyPassive@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 year ago

      Es gibt dafür, zumindest in Berlin, Wohnungstausche bei denen die Mieten gleich bleiben. Damit kann Oma im Kiez eine kleinere Wohnung zu einer günstigeren Miete finden und Lucas kann endlich mit Lisa zusammen ziehen.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Gibt es in Berlin darauf einen einen rechtlichen Anspruch? In Leipzig habe ich das Recht im Mietvertrag der entsprechenden Hausverwaltung - üblich ist es hier nicht.

    • Bastelwombat@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Und dass jemand nach dem Auszug der Kinder die Motivation findet, was kleineres zu suchen - wer macht das ohne Not?

      Idealerweise, wäre es ja so, dass für die kleinere Wohnung weniger Miete fällig ist. Dann hätte man mehr Geld zur Verfügung und müsste weniger putzen. Ist halt eine absurde Situation, dass der Markt die Leute zwingt sich an ihren alten Verträgen festzuklammern.