Ein - wie ich finde - interessantes Interview mit Ilko-Sascha Kowalczuk.

Zur Person: Ilko-Sascha Kowalczuk wurde 1967 in Ost-Berlin geboren. Er verbrachte seine Jugend in der DDR und konnte erst nach der Wiedervereinigung Geschichte studieren. Sein 2019 erschienenes Buch “Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde” sorgte für heftige Diskussionen über die Wendezeit. Vor einem Monat veröffentlichte der Beck-Verlag den ersten Teil von Kowalczuks Biografie über Walter Ulbricht mit dem Titel “Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist”.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    8
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Ich habe die Rede von Protestwählern noch nie verstanden.

    Dann frag ich mich, warum er zu dem Thema interviewt wird. 🤷‍♀️

    Ich brauche das nicht nachvollziehen oder gutzuheißen - aber dass die Rechtsextremen massiv jene abholen, die nach der Wende die Westparteien gewählt haben und erst von der CDU (Blühende Landschaften) und dann Rot-Grün (Sozialabbau, Hartz IV) massiv ins Nichtwählerlager übergetreten sind, erlebt man hier nun einmal jeden Tag.

    Keine Ahnung, mit wem er sich so unterhält.