Quelle: Gongster

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    39
    ·
    8 months ago

    Im Jahr 2007 hat ein Prepaid-Megabyte meist 24 Cent gekostet. Nur 16 Jahre später kostet die gleiche Leistung 95% weniger. Worüber beschwerst du dich? /s

    • vxx@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Ich bin prepaid Kunde und 1 Gigabyte kostet 1,20€ inklusive Telefon und SMS flat.

      Das Angebot im OP ist natürlich lachhaft.

      • neeeeDanke@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Wo hast du den denn gefunden? Meine Schwester braucht quasi kein Datenvolumen (500mb wären fine), hat letztens einen günstigen Vertrag gefunden und nichts unter 4-5€ gefunden.

        • Plagiatus@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          8 months ago

          Netzclub. Da gibt’s gratis Internet im Prepaid Tarif 9ct/min/SMS). 250MB pro Monat schnell, den Rest relativ langsam, aber für Nachrichtendienste und E-Mails ohne Anhänge reicht es gut.

        • vxx@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Aldi talk.

          Das kleinste Paket mit SMS und Telefon flat ist 8,99€ mit 6GB.

          Das kleinste Datenpaket ohne flats ist 2GB für 4,99€, was dann im Vergleich wieder abgeschmackt ist.

          Bitte beachten, die Laufzeit ist 4 Wochen, nicht ein Monat.

          Edit: Es gibt auch noch Jahrespakete. 20GB mit Telefonflat für 70€. Ist immer noch über 5€ im Monat aber knapp dran. Finde es aber gefährlich, wenn man doch mal ausversehen viele Daten in kurzer Zeit verbraucht und dann das ganze Jajresvolumen verbraucht ist.

          Sehe gerade Aldi talk Mini für 2,99€ im Monat mit 500MB Datenvolumen. Telefonie aber nur ins Festnetz und gleiche Netz inklusive.

          Zustäzliches Volumen kostet wohl 2,99€ für 1GB, nicht 1,20€.

          • neeeeDanke@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            8 months ago

            Achsoo, ich dachte du hast einen Vertrag mit insg. 1GB und zahlst 1,20€.

            Da ist mir dann ja mein Vertrag lieber, 5€ für 6GB +Telefonie und SMS. ;P (tbf nicht Prepaid, aber monatlich kündbar).

            • vxx@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              8 months ago

              Ja sorry, hatte mich doof ausgedrückt.

              Das gute am prepaid ist, dass man je nach Bedarf alle 4 Wochen zwischen 3€ und 20€ Tarifen wechseln kann, oder einfach mal aussetzt.

              Frage mich wie oft du wohl kündigen und wieder den Vertrag aufnehmen kannst bevor sie meckern, und ob du deine Nummer behältst.

  • euroweld@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    37
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Witzig: Auf r/de wurde der Post nach 10min entfernt, weil “nicht relevant”… Hoffe hier sind nicht die gleichen Mods am Werk.

      • Chariotwheel@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        42
        ·
        8 months ago

        Bin immer noch sau enttäuscht von den Mods. Erst groß Bellen und dann bei kleinstem Gegenwind zurpck in Rei und Glied und fröhlich verkünden, dass man jetzt spurt. Dann noch schön den Großteil der Kritik an einem Löschen und man ist wieder happy.

        Gab zwei, drei Mods die zu ihrem Glauben standen und ihren Hut genommen haben. Aber ansonsten zeigt es wieder, dass auch nur das kleinste bisschen Autorität etwas mit Leuten macht.

        • euroweld@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          21
          ·
          8 months ago

          Gib einem einfachen Menschen eine Uniform und eine Aufgabe und er wird denken er sei Gott!

      • euroweld@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        8 months ago

        Ich dachte immer so: Die Relevanz wird durch die Votings bestimmt… Also, die Leute sollen selber entscheiden ob etwas für sie relevant ist und nicht irgendwelche Mods…

        Naiv, ich weis…

          • euroweld@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            bei Reddit stellt man zb ein: 5 Downvotes = Beitrag wird ausgeblendet, 10 Downvotes und der Beitrag wird automatisch gelöscht. das gleiche auch bei Kommentaren.

            Sprich: Man hat die Möglichkeit die Leute abstimmen zu lassen, nutzt das aber nicht, weil man selber löschen möchte was einem selbst nicht passt.

            • KISSmyOS@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              8 months ago

              Damit gibt man halt jedem Nutzer der weiß wie man mehrere Accounts erstellt die Macht, jeden anderen effektiv zu blocken, oder die ganze Community lahmzulegen.

              • euroweld@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                arrow-down
                1
                ·
                8 months ago

                DANN können die Mods noch immer einschreiten. DAS wäre richtiger meiner Meinung nach.

  • Ravi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    ·
    8 months ago

    Ich würde sagen der Buchungsvorgang frisst bereits eine signifikante Menge des Volumens auf.

          • Neshura@bookwormstory.social
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            13
            ·
            edit-2
            8 months ago

            tiff weil scan einer Kassenrechnung auf nem A3 Blatt, 98% sind weiße Pixel mit verschiedenen weiß tönen weil der scanner aus 1990 ist

            • federalreverse-old@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              6
              arrow-down
              1
              ·
              edit-2
              8 months ago

              Ein Sachbearbeity der Abteilung Rechnungslegung (Rumänien) erstellt die Rechnung, schickt sie elektronisch seinem Chefy (Deutschland), das sie prüft, druckt, unterschreibt, laminiert und zweimal für die Ablage kopiert. Dann wird die Rechnung per DHL Express an das Chefy der Abteilung Digitaler Kundenservice (Estland) weitergeleitet. Von dort wird sie erst an ein Sachbearbeity (Vietnam) delegiert (UPS Express) und noch zweimal für die interne Ablage (aus Datenschutzgründen in Deutschland) kopiert wird. Das Original wird gescannt und per Mail an dich versandt. Alle ausgehenden Mails mit Anhang werden vom Systemadministraty (Bulgarien) auf Viren geprüft. Zwischendurch wurde noch eine Kopie für die Abteilung Rechnungsprüfung (Deutschland) gemacht, dort werden 5% aller Rechnungen nochmals unabhängig überprüft. Im Beanstandungsfall wird die Rechnungskopie mit händischen Bemerkungen versehen per Kurier an die Abteilung Rechnungslegung zurückgeschickt.

              Jetzt muss nur noch das Papier-Original vernichtet werden. Um sicherzustellen, dass das Dokument vollständig vernichtet wird, wird es zunächst geshreddert und dann an eine Spezialfirma (Indien) abgegeben, die die laminierten Rechnungsschnipsel verbrennen soll. Und darum stehen heute hunderte große Säcke Rechnungsschnipsel bei einer Scheune nahe Chennai.

  • Chariotwheel@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    29
    arrow-down
    3
    ·
    8 months ago

    Digga, what the fuck.

    Ich ahbe gerade versucht die Seite auf dem Desktop aufzurufen.

    Für den Aufruf dieser Seite ist eine Internetverbindung über das Mobilfunknetz notwendig. Bitte deaktivieren Sie WLAN und rufen diese Seite erneut über das Mobilfunknetz auf.

    ???

    • oisins@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      32
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Das ist sinnvoll. Wenn du über das Mobilfunknetz die Seite aufrufst, dann wissen die wer du bist und welchen Vertrag du hast. Somit können die dir die Optionen für dein Vertrag oder dein verfügbares Datenvolumen anzeigen.

      Edit: Ich korrigiere auf “in sich schlüssig”. Natürlich ists dumm, wenn man nicht sich einfach normal einloggen kann. Und ja sicher sollte es auch sein

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        arrow-down
        2
        ·
        8 months ago

        Geht so. Wenn man sich nicht mal mit seinen Daten vom Laptop aus anmelden kann, ist es eher unnötig kompliziert.

        Ich glaube, irgendein österreichischer Mobilfunkanbieter hat sich mit so einer Auto-Anmeldefunktion vor ein paar Jahren auch mal eine größere Sicherheitslücke gebaut. (T-Mobile oder 3? Vergessen.)

        • zaphod@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Wenn man sich nicht mal mit seinen Daten vom Laptop aus anmelden kann, ist es eher unnötig kompliziert.

          Dafür gehst du auf congstar.de, ja ist irgendwie bescheuert, dass das zwei unterschiedliche Seiten sind, aber es funktioniert, so bescheuert sind die auch nicht.

        • _MusicJunkie@beehaw.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          8 months ago

          Drei in Österreich macht das genauso, bist im Kundenportal automatisch angemeldet wenn du mobil die Seite aufrufst.

          …aber natürlich geht die Seite am PC auch.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      8 months ago

      Ist ne Seite von Congstar/Telekom, zeigt Datenverbrauch (kritikwürdig) an und gibt Optionen falls man mehr Volumen braucht. Macht absolut keinen Sinn die aus nem WLAN aus aufzurufen, da man sich dort nicht anmeldet.

  • Tischkante@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    8 months ago

    Kommt drauf an, Email ohne Anhänge und Bilder zu laden? Lange.

    Oma schickt ein lustiges Facebook Video auf WhatsApp und download ist an? Das war’s dann mit high-Speed.

    Für Text braucht man keinen highspeed… mit diesem Tarif schenkt man Congstar nur nen Euro.

  • anlumo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Ich glaube mein iPhone braucht mehr passiv pro Tag, also ohne dass ich selber irgendwelche Netzwerkaktionen mache.

    • CosmoNova@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      8 months ago

      Gut, das wird dann aber eher an Apps liegen, die im Hintergrund laufen. Solchen passiven Datenverkehr kann man abschalten. Bei mir ists deshalb deutlich weniger.

      Und trotzdem ist das natürlich keine Ausrede warum Deutschland ein Funkloch mit massiven Bezahlmauern ist, die es so wohl kein zweites mal auf der Welt gibt. Ich mein, man kann viele Apps ja schon nicht mehr mit mobilen Daten nutzen weil Videowerbung immer mehr zum Standard wird und das einfach viel zu viele Daten zieht. Nicht, dass ich Videowerbung begrüßen würde, aber die Realität ist, dass Silicon Valley selbstverständlich keine Rücksicht auf das rückständige Deutschland nimmt. Wenn ich nach Frankreich oder zur Niederlande schaue, werde ich unglaublich neidisch.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        8 months ago

        Immer wieder weird, dass anscheinend einige (die meisten??) Menschen tatsächlich Werbung akzeptieren und sie nicht zu umgehen versuchen. Weiß nicht, wann ich das letzte mal Werbung bekommen hab, ist zu lange her.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Keine Minute.

    Mal ein Beispiel: allein das Laden dieser Seite hier sind ohne Cache 4 MB. Gehst du jetzt noch auf Instagram, Google News oder Twix, ist es gelaufen.

    Als mein Dad mir damals sein riesiges Telekom-Handy mit zur Schule gegeben hat, damit ich nur schnell zuhause anrufe, wenn ich vom Sport abgeholt werden muss, waren das Pro Minute etwa 3 DM, wenn ich mich recht erinnere. Das ist also ungefähr das Level, von dem wir hier sprechen.

  • Plagiatus@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    8 months ago

    In Finland bei Telia habe ich einen ähnlichen Tarif gehabt - bloß dass ich stattdessen pro Tag unlimitierte Daten für 1€* dazubuchen konnte.

    *: falls es interessiert: die tatsächliche Abrechnung lief nach Verbrauch - ich meine es war 1ct pro 10MB, limitiert auf max 99ct pro Tag, aller Verbrauch danach war kostenfrei.

    • kraftpudding@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      8 months ago

      Gibt’s auch in Deutschland, hatte ich mal während eines längeren Klinikaufenthalts. Von Funk (mittlerweile gehört das zu freenet)1 € pro tag unlimited, 0.69€ für 1GB am tag. Täglich kündbar soweit ich mich erinnerne

        • WikIBayer@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          7 months ago

          Das Problem hat man allerdings nur wenn man Stationär ist. In der Notaufnahne hat man keine möglichkeit das W-Lan mit der Paywall zu nutzen und telefonieren bzw surfen geht natürlich auch nicht, da es keinen Mobilfunk hat. Naja, Mit etwas Glück schafft man es vielleicht eine SMS zu verschicken. Ich hatte es letztes mal geschafft, das senden hat nur eine halbe Stunde gedauert.

          • Aiyub@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            Zuletzt Handy ins Fenster gehängt mit Hotspot für das Tablet drinnen. Lief dann trotz Käfighaltung

        • aard@kyu.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          7 months ago

          Ist hier in Finnland auch kostenlos. Als ich die Frau damals zur Geburt beigleitet habe war die Begruessung “dass wir wlan haben wisst ihr?”, gefolgt von einer Einweisung welche Steckdosen im Kreissaal am besten zum Laden geeignet sind.

          • Plagiatus@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            7 months ago

            Ist schön. Bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt in Deutschland sollte ich noch 15€/Woche glaube ich fürs WLAN bezahlen.

  • WikIBayer@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    7 months ago

    Das Datenvolumen reicht um sich eine Internatflat bei einem seriösen Anbieter zu bestellen :-).

      • twei@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        7 months ago

        freenet funk, das datenvolumen ist aber nur für nen tag (zahlst am ende 30€ im monat für unlimitiertes datenvolumen)

        • rei@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          7 months ago

          hmm, naja immer noch günstiger als die 79.99€ die Vodafone von einem dafür will :^)

  • Haituga@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    8 months ago

    Das klingt entweder nach einem technischen Fehler oder Asbach Uralt. Bin bei Congstar mit einer Allnet S Daten+ (10GB im 5G Netz + jedes Jahr 1GB Extra) und habe 10/15/20GB/Tag für 5/8/10€/24h zur Auswahl

    • WhiteHotaru@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      8 months ago

      Ich habe neulich genau nach Verträgen mit Tagesflats gesucht und auch diesen gefunden. Momentan gibt der Markt am unteren Ende die 25 MB, in der Mitte sind es zwischen 20-100 GB für um die 6-7 €. Zubuchbare echte Flatrates gibt es momentan für 6 €/24 Stunden. Der Abrechnungsmodus sind entweder echte 24 Stunden oder bis Mitternacht des auf den Buchungstag folgenden Tages.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      10/15/20GB/Tag für 5/8/10€/24h

      Ebenfalls bei Congstar (prepaid) und bekomme auch nur die Optionen für zusätzliche Daten.

        • euroweld@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Witzig: Das Internet der 90er hätte komplett auf einer modernen HD Platz!

      • whisk4s@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Das ‘Inkl. Werbung’ ist ein wichtiger Punkt. Wenn ich bei anderer Leute Handys Video-Werbung eingeblendet sehe, bekomme ich immer schwitzige Hände - weil ich mich frage, was das bei meinem Prepaid-Vertrag an Kosten verursachen würde.

  • Lumidaub@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Mal abgesehen vom absurden Preis würde das mir persönlich üblicherweise reichen, ich brauch sehr selten mobiles Internet und ich finde nur Tarife, wo ich 99% des Volumens ständig verfallen lassen muss.

    • Lumidaub@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      8 months ago

      Wo ich so drüber nachdenke: Der Begriff “Flat(rate)” hieß mal “zahle Betrag X, surfe unendlich”, nicht “zahle Betrag X, surfe bis Volumen Y”. Runter von meinem Rasen…

      • Plagiatus@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Wenn ich so darüber nachdenke dann erinnere ich mich an eine Zeit wo meine Familie eine Flatrate hatte, ich mir über Nacht Battlefield 3 (10GB damals, das war vor gut 10 Jahren) heruntergeladen hatte und am nächsten Tag Ärger von meinem Vater bekommen habe weil ich über die versteckte Grenze gekommen bin und er jetzt Geld nachzahlen musste.

        Und auch heute noch ist eine “Flatrate” in den meisten mir bekannten Fällen nicht wirklich unlimitiert.

        • Lumidaub@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Das widerspricht jeder meiner Erfahrungen. Eine Obergrenze hab ich im Festnetzinternet mit Flatrate noch nie gesehen. Ich bin seit mindestens 20 Jahren ohne Übertreibung quasi ständig im heimischen (W)LAN online und lade irgendwelches Zeug hoch und runter. Mein Windowsrechner sagt mir, dass in den letzten 30 Tagen knapp 600 GB geflossen sind und es war ein vergleichsweise ruhiger Monat. Hinzu kommen mehrere Mobilgeräte und Spielekonsolen, deren Verbrauch ich grade nicht einsehen kann, die aber auch täglich benutzt werden. Wenn da tatsächlich irgendwo eine okkulte Grenze sein sollte, dann ist sie so gut wie unerreichbar.

  • Norgur@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    6
    ·
    8 months ago

    “ich habe einen uralten Tarif und die Tatsache, dass ich mich nicht darum kümmere, ihn zu ändern, ist ein Beleg dafür, dass die Anbieter böse sind… Oder so”

      • Norgur@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Ich muss hier korrigieren: es gibt kein Angebot, das pauschal allen Nutzern des kompletten Netzes gemacht wird. Die buchbaren Zubuchoptionen sind immer abhängig vom gebuchten Tarif. Auch sind Congstar, Penny und Co. Und die Telekom-Tarife selbst im Bezug auf die im Hintergrund verwendeten Tariflogiken etc nicht vergleichbar.

        Ich habe mich einmal bei Penny und Congstar umgesehen: beide bieten die genannte Option für die aktuelleren Tarife nicht mehr an. Für Telekom-Tarife kann ich selbst bestätigen, dass diese Zubuchoption nicht angeboten wird.

    • Neshura@bookwormstory.social
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      5
      ·
      8 months ago

      “Die Anbieter sollten mir Treue Rabatt geben, dafür wie lange ich schon da bin”

      Derweil wenn Langzeitkunden Angebot per Post kommt: “Scheiß Werbung, warum müllen die mich mit so unnötigem Zeug zu, mein Vertrag reicht mir vollkommen aus!!!111!!!elf!!”

      • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        8 months ago

        Wäre doch schon schön, wenn die Anbieter Ihre Bestandskunden automatisch den Neukunden gleichstellen. Technisch sicher kein großer Aufwand, bei Preiserhöhungen gehts ja auch.

        Ist ein Grund, warum ich gerade meinen Strom- und Gasanbieter komplett wechsle. Im Prinzip renne ich nicht jedem Cent hinterher und wechsle nicht ständig, aber wenn mein Anbieter die Preise wegen der allgemeinen Lage erhöht hat, dann später aber die Neukundentarife wieder günstiger anbietet und dabei nicht auf die Idee kommt, das auch für Bestandskunden anzubieten, auch nicht auf Papier per Post, sondern nur indem ich mich selbst komplett drum kümmern müsste, inkl. der Feststellung, dass der gleichnamige Tarif bei Neuabschluss deutlich günstiger ist, dann kann ich auch gleich komplett wechseln. Pech gehabt, ich könnte noch sein Kunde sein, jetzt kriegt ein anderer mein Geld.

      • Flipper@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Bin bei der Telekom und bei mir war das der Fall. Hab mit 6Gb angefangen und und das würde mit 2 stufen auf inzwischen 12 GB hochgestuft.

        Nur streamOn ist irgendwann weggefallen allerdings unabhängig von den Hochstufungen. Neuer Vertrag wäre schlechter. ok, war als ich das letzte Mal nachgesehen hatte schlechter gewesen.

        • Norgur@kbin.social
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          8 months ago

          Eigentlich bin ich in Elternzeit, aber ich kann nicht anders: Teamleiter im Kundenservice der Telekom hier.

          12gb ist auch nicht mehr der aktuelle Stand. Wenn das ein Magenta Mobil M ist, kannst du mittlerweile 20, bzw
          40 mit MagentaEINS haben. Die letzte Hochstufung ging nicht mehr automatisch, weil sich da ein paar AGB und in.manchen Fällen auch Preise geändert haben.

          Schau auf jeden Fall Mal im Kundencenter nach. Upgrade auf die aktuellen Tarife geht auch ohne neue Laufzeit im Regelfall. Ich formuliere etwas vage, weil ich natürlich deine Tarifen nicht kenne.

          So, zurück zum Kind, aber ich kann doch unsere Kunden nicht mit möglicherweise schlechterem Tarif stehen lassen :P

          • Flipper@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            Danke für den Hinweis, bin dabei dann außerdem von m auf s gewechselt I’m young Tarif. Da ich die 24g eh nicht ausgereizt hatte bisher.

            Aber die Tarife mit dem gönn im Namen schmerzen doch leicht.

            Hab die Gelegenheit genutzt und auch den Festnetz Vertrag geprüft. Da bietet zumindest die Webseite für 100Mbit nichts unter meinen 40€ an. Oder es ist wirklich gut versteckt.