Moin!

Ich bin zur vorgezogenen Bundestagswahl das erste Mal bei aktivem Wahlkampf dabei und habe im Zuge dessen auch das erste Mal Haustürwahlkampf geführt. Das waren einiges an Eindrücken über die ich mich gern austauschen würde. Vielleicht geht es euch ja auch so.

War jemand von euch schon mal “Klinken putzen”, an Ständen, hat Flyer verteilt oder Plakate aufgehangen? Was waren eure Erlebnisse und Eindrücke?

  • Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    5
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Wer bei mir “Haustürwahlkampf” betreibt, muss damit rechnen, definitv nicht gewählt zu werden.

    EDIT: Das betrifft alle Parteien. Genau so wie eine Firma oder Organisation, die ungefragt klingelt, auf die schwarze Liste kommt.

    • Linke Socke@feddit.orgM
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      23 hours ago

      Dieser Haustürwahlkampf ist aber kein zulabern und zur Linken bewegen. Unsere Aufgabe ist es zuzuhören und die Probleme und Sorgen dierekt aus erster Hand zu bekommen. Wir klingeln um nachzufragen, nicht um euch zu beschwatzen. :)

      Wenn du keine Sorgen zu berichten hast, dann gehen wir auch einfach weiter zum nächsten. Garkein Problem.

      • Treczoks@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        21 hours ago

        Wir klingeln um nachzufragen, nicht um euch zu beschwatzen. :)

        Wenn Ihr deswegen unterwegs seid, warum dann immer nur kurz vor einer Wahl? Und das ist jetzt nicht auf Linke beschränkt. Auch die Stände mit Stehtisch und Sonnenschirm der anderen Parteien am Supermarkt sieht man immer nur kurz vor der Wahl (wenn überhaupt). Und dann interessiert sich wieder Jahre lang keiner mehr für die Sorgen und Nöte der Bürger.

        • ItTakesTwo@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          20 hours ago

          Die Antwort darauf ist bezogen auf die Infostände und Flyerverteilungen sehr einfach: weil es einen Haufen Geld kostet. Gerade Die Linke muss da deutlich mehr haushalten als andere Parteien, da sie keine Großspenden aus der Industrie akzeptiert, um ihre Unabhängigkeit zu wahren.

          Was die Haustürgespräche angeht so sind in der gesamten Bundesrepublik bereits seit Anfang Oktober ehrenamtlich Menschen unterwegs. Darüber hinaus bietet Die Linke ganzjährig & bundesweit Hilfe für Probleme aller Art unter der Kampagne “Die Linke hilft” an und das auch nicht erst seit gestern sondern schon seit vielen Jahren.

    • superkret@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      24 hours ago

      Bei mir hat die Bundesvorsitzende der Grünen an der Haustür geklingelt.
      Das fand ich schon respektabel und mutig.

      • Treczoks@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        21 hours ago

        Mag ja sein, aber das war bestimmt auch nur kurz vor einer Wahl. Denn sonst interessieren die sich ja nicht für Bürger.

        • superkret@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          21 hours ago

          Was soll der Einwand? Außerhalb des Wahlkampfs würde ich von der Bundesvorsitzenden einer Partei auch erwarten, dass sie sich mit ihrer Arbeit beschäftigt.

          • Treczoks@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            20 hours ago

            Entweder sie beschäftigen sich um ihre Arbeit, oder sie interessieren sich für die Nöte und Sorgen der Bürger. Mal abgesehen, dass ich das eigentlich als zwei Seiten einer Medaille sehe - warum interessiert sie die Nöte und Sorgen immer nur kurz vor der Wahl?

            Ein Politiker sollte immer Kontakt mit den Wählern halten. Und damit meine ich nicht, Anfragen von der Sekretär*in mit ein paar leeren Standard-Worthülsen beantworten zu lassen.

    • ItTakesTwo@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      Völlig valide Position! Demografisch bist du damit von vornherein kein potenzieller, zur Wahl der Linke zu bewegender Mensch und deshalb aktuell auch nicht Zielgruppe der Haustüraktionen.

      • Treczoks@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        21 hours ago

        Warum sollte mich das von der Liste der Menschen, die potentiell Links wählen, ausschließen? Ich mag es nur nicht, wenn jemand ungefragt an der Tür klingelt, um mich zu belabern. Oder ist das für Linke schon zu introvertiert?

        • ItTakesTwo@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          20 hours ago

          Kurz: weil wir aktuell versuchen der Stammwählerschaft und sympathisierenden Menschen die Tragweite der kommenden Wahl für Die Linke klar zu machen.

          Lang: Weil du deiner Antwort nach definitiv nicht fest dazu entschlossen bist Die Linke zu wählen. Wenn doch, würdest du dich zwar vielleicht über die Störung an der Tür ärgern aber deshalb nichts an deiner bereits getroffenen Entscheidung ändern. Folglich bist du entweder noch unentschlossen oder Die Linke kommt für dich generell nicht in Frage. Als unentschlossene Person würde bei tatsächlichem Interesse der abgelehnte Kontakt an der Tür aber nichts ändern, weil du dich mit den programmatischen Inhalten der Partei auseinandergesetzt hast und sie dich ausreichend überzeugt haben.

          Nein, es ist mir persönlich nicht “zu introvertiert”, ich kann das sogar gut nachvollziehen. Ich denke mit der Verallgemeinerung auf “für Linke” ist dann aber auch final alles gesagt.