Moin!
Ich bin zur vorgezogenen Bundestagswahl das erste Mal bei aktivem Wahlkampf dabei und habe im Zuge dessen auch das erste Mal Haustürwahlkampf geführt. Das waren einiges an Eindrücken über die ich mich gern austauschen würde. Vielleicht geht es euch ja auch so.
War jemand von euch schon mal “Klinken putzen”, an Ständen, hat Flyer verteilt oder Plakate aufgehangen? Was waren eure Erlebnisse und Eindrücke?
Die Antwort darauf ist bezogen auf die Infostände und Flyerverteilungen sehr einfach: weil es einen Haufen Geld kostet. Gerade Die Linke muss da deutlich mehr haushalten als andere Parteien, da sie keine Großspenden aus der Industrie akzeptiert, um ihre Unabhängigkeit zu wahren.
Was die Haustürgespräche angeht so sind in der gesamten Bundesrepublik bereits seit Anfang Oktober ehrenamtlich Menschen unterwegs. Darüber hinaus bietet Die Linke ganzjährig & bundesweit Hilfe für Probleme aller Art unter der Kampagne “Die Linke hilft” an und das auch nicht erst seit gestern sondern schon seit vielen Jahren.