Zumindest will ich mindestens das Hinterrad meines Roadbikes in der Dusche entfetten und sauber machen. Nun frage ich mich aber ob ich mir mit dem Schmodder meine Dusche unwiderruflich dreckig mache.

Hat jemand Erfahrungen. Kriegt man doch alles wieder sauber … oder?

  • TJA!@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    2 months ago

    […]

    Es begann mit meinem Fahrrad, diesem elend falschem Stück

    Ich trat in die Pedale und mein Fahrrad trat zurück

    […]

    Und ich schlafe in der Dusche, weil die Dusche zu mir hält

    Sie ist der einzige Freund, den ich noch habe auf der Welt

  • Math.@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    2 months ago

    Ist die Kette mit Mineralöl gefettet? Wenn ja, musst du eh in eine Fahrradwaschox (meistens bei den Autowäschen) da Öl nicht abgebaut werden kann vom Wasserentsorger.

    Wenn du aber Bio Ketzenöl hast, bspw. Dr. Wack F100 BIO Kettenöl, kannste das auch auf der Straße entfetten ;)

    Passend dazu hat MucOff oder Dr. Wack auch etwas biobasierendes im Programm. Bekommt man wirklich alles mit runter.

    Von der Wäsche in der Dusche würde ich Abstand nehmen. Der Siphone könnte sich voll setzen und durch die Steinchen bekommst du sicherlich Kratzer in der Beschichtung der Duschwanne. Dann rostet die …

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    Bitte tu es nicht. Such dir ein altes Hemd, mach das nass und nutz das zum Reinigen. Es ist ja nicht nur die Dusche, die verschmiert sondern auch das Fahrrad, dem dann erst mal jegliche Schmierung fehlt.

  • NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    2 months ago

    unwiderruflich dreckig

    Das nicht, aber…

    Kriegt man doch alles wieder sauber … oder?

    … aber wenn Sand oder Steinchen dabei sind, werden die direkt unter deinem Abfluss im Siphon liegenbleiben.

    Und zwar für ziemlich lange. Nämlich so lange, bis jemand den Siphon aufschraubt und Sand und Steinchen wieder herausholt.

  • skilltheamps@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Hab ich mir auch mal gedacht, und habs bereut.

    Ich vermute bei einer solchen Frage lebst du in einer Stadt, und nicht iwo auf dem Land mit Haus und Hof. Suche mal nach Rad-Waschboxen/-Waschanlagen in deiner Umgebung, so Zeug gibt’s. Es gibt sogar Tankstellen die in den Waschboxen für Autos ausklappbare Fahrradständer haben. Und zur Not würd ich es einfach in ner Auto-Waschbox auf den Boden legen und fertig.

  • elDalvini@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Klar hinterlässt das Spuren, aber nichts was man mit etwas Seife oder Spüli nicht wieder weg kriegt. Der Dreck ist ja in dem Moment schon gelöst (sonst wäre er noch am Fahrrad). Nur Festtrocknen würde ich es nicht lassen.

    Ich wäre nur vorsichtig dabei, mit höherem Druck direkt an die Lager ran zu gehen. Danach hast du sonst auch Wasser in den Lagern und musst doch alles auseinander bauen und neu fetten.