Ich finde es gut, dass man auch mal Berichterstattung liest, die nicht nur gegen GDL und Streikrecht geht. Ramelow scheint auch zu wissen, wovon er spricht, denn er war wohl schon zweimal Schlichter in früheren Tarifstreits mit der Bahn.

  • EddyBot@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    ·
    4 months ago

    Und wer ernennt die Bahnvorstände noch mal? Warum pfeifen Politiker nicht ihre eigens ausgewählten Bahnvorstände mal zurück anstatt sofort das Streikrecht in Frage zu stellen? Und wenn man keine Streiks bei der Bahn haben will soll man halt alle wieder verbeamten aber so wird halt das Streikrecht genau benutzt wie es erlaubt ist

    Die ganze Berichterstattung macht mich wirklich nur noch wütend, immerhin Ramelow bleibt basiert

    • Quacksalber@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      4 months ago

      Das wäre ja konsequent, das geht so nicht. Der populistische Wind weht gegen die GDL, also muss man als Politiker natürlich nachtreten.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    edit-2
    4 months ago

    In einer Talkshow teilte eine “Kennerin” Ähnliches mit. Die Zusammensetzung der Bahn bzw. derer, die was zu sagen haben, ist maßgeblich mit der Politik verpflochten. Laut ihrer Aussage wird schon länger versucht, die GDL loszuwerden, weil sie nicht passend genug ist.

    Das hat mich in der Klarheit tatsächlich überrascht und ordnet die Bahnseite vielleicht auch noch mal ein.

    (Ich habe leider den Namen nicht mehr im Kopf, aber es war bei Lanz).