• 44 Posts
  • 1.28K Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 10th, 2024

help-circle


  • Ich habe das gefühl du hast die antwort mit KI gemacht.

    Da täuscht dich dein Gefühl.

    Bzgl. dem Rest:
    Verstehe ich also richtig, dass du gerade die Imperfektionen schätzt, die bei handgemachten Michmichs entstehen, während KI unterstützte Michmichs “zu perfekt” wirken?

    Kann ich nachvollziehen. Für mich zählt letztenendes, ob es mich unterhält. Und da macht es keinen großen Unterschied, ob da jemand händisch mittels GIMP o.ä. rangegangen ist oder sich einer generativen KI bedient hat.


  • Zacryon@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🖕iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    6 days ago

    Ich bin wie immer überzeugt, dass auch dir bereits alle Argumente gegen generative KI präsentiert worden sind

    Da bin ich mir nicht so sicher.

    Warum soll ich mir jetzt die Mühe machen, das alles nochmal aufzurollen, wenn du nunmal darauf beharrst?

    Warum du dir die Mühe machen solltest oder nicht, kannst nur du für dich entscheiden. Ich zwinge hier niemanden dazu.

    Ich für meinen Teil finde es jedoch bedauerlich, da solche Diskussionen wertvoll und zur Meinungsbildung beitragen können. Egal für welche Seite.

    Auch möchte ich anmerken, dass ich niemand bin, der stur auf seiner Meinung beharrt, sondern durchaus auch in der Lage ist seinen Standpunkt bei überzeugenden Argumenten zu ändern. Alles andere wäre irrational.


  • Zacryon@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🖕iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    10
    ·
    6 days ago

    Was ist für dich schlimm daran, den Einsatz generativer KI zu normalisieren? Abgesehen von den Umweltaspekten.

    Mein Laptop, der mit Ökostrom betrieben wird, verbrennt Bäume?

    Abgesehen davon: Jede Form von elektronischer Technologie, verbraucht Energie. Ja, KI Rechenzentren verbrauchen mehr als die von Suchmaschinen. Nichtsdestotrotz nutzen wir auch Suchmaschinen, obwohl deren Rechenzentren auch enorm viele Ressourcen verbrauchen. Oder Videostreamingplattformen. Etc… Wir könnten ja mal daran ansetzen jene Betreiber zur Nutzung von Ökostrom zu verpflichten. Oder aber unser gesamtes Stromnetz auf nachhaltige Alternativen umzumünzen.

    KI ist gekommen, um zu bleiben. Und der Trend wird in Zukunft eher zunehmen, statt abnehmen. Die Erforschung effizienterer Modelle ist natürlich auch eine Sache, die man parallel verfolgen muss.

    Ob du jetzt dein E-Mail Postfach nicht aufräumst (immerhin 10 g CO2 pro rumliegender E-Mail), 10 Suchanfragen am Tag stellst oder gelegentlich mal ein Bild zur Erheiterung deinerseits und jenen, mit denen du es teilst, erstellst, da wird sich langfristig nicht viel dran rütteln und verschiebt wieder nur grundlegende strukturelle Probleme auf “den individuellen Fußabdruck” irgendeines Horsts, der gelegentlich mal ein Michmich mithilfe von generativer KI erstellt.






  • Besonders beunruhigend finden viele Modding-Fans, dass die Identität der neuen Besitzer nicht bekannt ist. “Dark0ne” nennt in seinem News-Eintrag lediglich die Namen einzelner Personen, die Nexus Mods nun vorantreiben sollen. Auf Basis von LinkedIn-Einträgen haben Nutzer im ResetEra-Forum diese Personen einer Firma namens Chosen zuordnen können – bestätigt ist das aber nicht.

    Die neue Führungsriege habe sein volles Vertrauen, schreibt “Dark0ne”. Er selbst wolle sich nicht komplett zurückziehen. “Ich werde immer noch im Forum lurken und meine Nase in Community-Angelegenheiten stecken, wenn ich es mir nicht verkneifen kann.”