• 3.51K Posts
  • 1.65K Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: August 7th, 2024

help-circle


  • Damit es nicht so spannend ist:

    Im Arbeitsvertrag kann eine Probezeit von längstens sechs Monaten vereinbart werden. Wenn keine Probezeit vereinbart wird, greift trotzdem nicht der allgemeine Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz.
    Denn dieser gilt erst nach einer Wartezeit von sechs Monaten (zufällig der gleiche Zeitraum wie die längste Probezeit). In diesen sechs Monaten kann der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis grundsätzlich ohne Grund – unter Beachtung des Verbots treu- oder sittenwidriger Kündigungen – kündigen. Einen Kündigungsgrund braucht er erst danach.
    Während einer vereinbarten Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die normale Grundkündigungsfrist beträgt ansonsten vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats.







  • D_a_X@feddit.orgtoEinfach posten@feddit.orgDitt is also feddit
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Bisher kommt auf feddit.org “Kunst” nur in “künstlicher Intelligenz” vor. Ein wenig findest du in !diy_selbermachen. Es wäre überhaupt kein Thema, wenn du eine eigene Community zu Handarbeiten oder / und selbstgemachter Kunst startest. Das ist nicht kompliziert und zieht vielleicht auch Menschen an, die sich unter den vielen “Technik-Nerds” nicht ganz so wohlfühlen.
    Eine Strickgruppe a’la Facebook wirst du hier wohl nicht zum Laufen bringen, aber das muss ja nicht schade sein.

    Wenn du jemanden direkt markieren möchtest, benutze ein “@” vor dem Namen, wie z.B. @[email protected], dann ergänzt Feddit die Adresse selbstständig. Wenn du eine Community adressieren möchtest, benutze das "!"vor dem Community-Namen.

    Es gibt unter https://feddit.org/communities eine Liste aller Communitys, aber die hat leider keine Beschreibung dabei.



  • GB darf Wandteppich von Bayeux ausborgen.

    Frankreich verleiht den weltberühmten Wandteppich von Bayeux an Großbritannien. Im Gegenzug für die aus dem elften Jahrhundert stammende Stickerei sollen etwa hundert mittelalterliche Meisterstücke aus britischen Museen in der Normandie ausgestellt werden



  • Via Facebook teilte der US-Hersteller mit, dass eines seiner Autos am vergangenen Wochenende eine Strecke von Sankt Moritz in der Schweiz bis nach München bewältigt habe. Auf der Strecke gibt es starke Höhenunterschiede, Sankt Moritz liegt etwa 1800 Meter und München ungefähr 500 Meter über dem Meeresspiegel. Der tiefste Punkt der Fahrt war am Bodensee mit knapp 400 Metern über dem Meeresspiegel, danach ging es den Angaben zufolge bergauf bis zum Arlbergtunnel auf mehr als 1200 Metern und dann wieder hinunter. Nicht zu vergessen, umfasst die Strecke Bergpässe, Nebenstraßen und Autobahnfahrten, weswegen der Rekord beeindruckend sei, stellt das Road Track Magazine fest.

    Das war also kein trockener Hallenrekord und wurde auch nicht in der Salzwüste absolviert.

    Was nicht dabei steht, wie lange das Fahrzeug für die Strecke gebraucht hat.





  • Entwicklung bei jungen Menschen “besorgniserregend”

    Als besorgniserregend bezeichnete Hendrik Streeck den bundesweiten Anstieg der Todesfälle um mehr als 14 Prozent bei den unter 30-Jährigen. Auch das Bayerische Landeskriminalamt beobachtet nach eigenen Angaben eine tendenzielle Zunahme bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden unter den Rauschgifttodesfällen. Demnach gingen die absoluten Zahlen zuletzt zwar leicht zurück (2022: 23, 2023: 21, 2024: 18), jedes zwölfte Todesopfer in Bayern ist jünger als 21 Jahre. Als Ursache seien in dieser Altersgruppe vermehrt Medikamente wie Antidepressiva und Beruhigungsmittel festzustellen, heißt es. Todesursache häufig Drogen-Cocktail

    Auch in Bayern starb die Mehrheit der Rauschgiftopfer (etwa 60 Prozent) nicht nach der Einnahme einzelner, sondern mehrerer Substanzen. Besonders relevant sind hierbei Heroin und Kokain, allerdings stellt das LKA in den vergangenen Jahren auch eine steigende Relevanz von Tetrahydrocannabinol (THC), dem Wirkstoff der Cannabispflanze fest