TLDR: Römertopf Keramik ist insolvent. Zu hohe Energiepreise - zu wenig Nachfrage.

  • Watson@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    44
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Diese Hoffnung habe sich aber seit der Ankündigung des neuen Heizungsgesetzes durch die Politik zerschlagen. In der Folge sei es erneut zu einem “massiven Nachfrageeinbruch aufgrund der Verängstigung der Verbraucher” gekommen.

    Das ist definitiv eine These.

    Gibt’s da irgendwelche Beweise dafür?

    • 雨 月@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      1 year ago

      Danke Habeck ist das neue Danke Merkel. JEDES EINZELNE Problem, ob groß oder klein, muss ZWINGEND auf Habeck und “SEIN” Heizunsgesetzt zurückgeführt werden.

        • 雨 月@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Ja. Er sagt das aber nicht, weil es wahr ist, sondern weil er weiß, dass es genau dieser Populismus ist, der auch der AFD Punkte bringt. Angst vor den Folgen des Klimawandels bringt einfach weniger Stimmen als Angst for den “Folgen” des Klimaschutzes.

      • Tvkan@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        1 year ago

        Römertopf = Luxusgut mit energieintensiver Nutzung

        Springer-Kampagne gegen Heizungsgesetz -> finanzielle Unsicherheit, gerade bei Energie

        Der (behauptete) Zusammenhang ist mMn offensichtlich. Ob dass tatsächlich so stimmt oder dass nur Zufall ist oder da nochmal jemand den pösen Grünen die Schuld geben will kann ich nicht dagen.

        • agarorn@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Puh. Der Zusammenhang ist aber nur auf den ersten Blick da.

          Aber schauen wir mal ob der nächste Rollschuhhersteller seinen Umsatzeinbruch mit höheren Benzinpreisen rechtfertigt.

      • agarorn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ist das ernst gemeint? Ich kenne niemanden dessen privatofen nicht mit Strom funktioniert. Was sollte das denn nun mit Gasheizung zu tun haben?

        • shadow01@lemmy.legally-berlin.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Hallo, ich bin shadow01 und mein Privatofen funktioniert nicht mit Strom. Warum das Auswirkungen auf den Kauf eines Römertopfes hat, weiß ich aber auch nicht ;-)

    • DrM@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      1 year ago

      Ich seh’s schon kommen, bei der nächsten Gehaltsverhandlung wird mir auch gesagt, dass auf Grund des Heizungsgesetzes keine Gehaltserhöhung kommen kann. Wie kann der Tagesschau-Redakteur ernsthaft diese These übernehmen und veröffentlichen?

      • rumschlumpel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Das Schlimme ist ja, dass das durch die massive Propaganda von BILD, CDU, AfD usw. tatsächlich stimmen könnte. Stimmungen beruhen nicht unbedingt auf Fakten.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    ·
    1 year ago

    Also das schockierendste für mich an dieser Neuigkeit ist, dass ich immer dachte, es heißt Römertopf, weil die Römer den erfunden haben. Die Firma kenne ich gar nicht.

  • kielrene@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Leute: “künstliche Obsoleszenz! Hersteller produzieren keine Produkte mehr die ewig halten!”

    Hersteller: stellt Produkt her, das ewig hält.

    Markt: ist gesättigt (rülps)

    Hersteller: insolvent

    Leute: surprised_pikachu.jpg

    • Feels Good Man@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Genau: Die stellen seit über 50 Jahren Römertöpfe her und JETZT ist der Markt gesättigt, ganz zufällig zur gleichen Zeit wie der Markt mit Weck-Gläsern nach über 100 Jahren gesättigt ist …

      Das beides sehr energieintensive Unternehmen waren und viele Rohstoffe sehr teurer wurden hat damit natürlich nichts zu tun.

      • marc@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Da kommt glaube ich noch mehr mit - wenn ich gerade am Ende vom Monat von Toast mit Ketchup lebe, ist das letzte was ich brauche ein Römertopf. Energiekosten sind nicht nur für Unternehmen gestiegen, auch für die Verbraucher, die die Ware der Unternehmen kaufen sollen.

        • Feels Good Man@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Definitiv, das wird ja auch alles im Artikel erwähnt:

          Seit Russlands Angriff auf die Ukraine habe die Firma einen starken Umsatzrückgang verzeichnet, sagte Geschäftsführer Frank Gentejohann der “Wirtschaftswoche”. Hinzu kämen gestiegene Kosten für Energie, Rohstoffe, Löhne und Produktionsmittel. Die Produktion in Deutschland werde voraussichtlich schließen, die 44 Mitarbeiter in Ransbach seien noch für drei Monate beschäftigt.

          Nach sehr guten Entwicklungen in den vergangenen fünf Jahren habe auch ein recht gutes Weihnachtsgeschäft 2022 wieder Hoffnung gegeben, sagte Gentejohann. Diese Hoffnung habe sich aber seit der Ankündigung des neuen Heizungsgesetzes durch die Politik zerschlagen. In der Folge sei es erneut zu einem “massiven Nachfrageeinbruch aufgrund der Verängstigung der Verbraucher” gekommen.

          Aber gleich 3 Kommentare hier ignorieren das völlig und schieben die Ursache für die Pleiten einfach darauf, dass die ja ewig halten. 🤦

          • marc@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Stimmt schon, wollte den Punkt nur nochmal erwähnen.

            Wer sich zwischen einer Wärmepumpe und einem Römertopf entscheiden muss, ist mit Sicherheit sowieso nicht in der misslichen Lage in der am Ende vom Gehalt noch zu viel Monat über ist…

            Wenn man sich Gentejohann in Northdata anschaut sieht man auch gut, dass er ein Händchen für Unternehmen mit zweifelhaften Gesellschaftlichen nutzen hat.

            Das die Teile so lange halten liegt wahrscheinlich vorwiegend daran, dass die meisten inkl. mir den Topf nur als Dekoschale benutzten…

      • philpo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Du kannst dir online die Jahresabschlüsse des Herstellers anschauen - und siehe da,die Probleme haben sogar schon vor COVID angefangen.

  • No_Change_Just_Money@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Weckgläser verstehe ich. Die halten einfach zu lange. Wir haben noch die von meiner Großmutter, wer kauft da schon neue?

  • ikschbloda@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    1 year ago

    Brot backen im Römertopf meeeega. Leider halten die auch unendlich wenn man sie nicht großen Temperaturschwankungen aussetzt und somit schlecht für die Firma :(

  • No_Change_Just_Money@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Weckgläser verstehe ich. Die halten einfach zu lange. Wir haben noch die von meiner Großmutter, wer kauft da schon neue?