• cron@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    7 days ago

    Doch die Anlagen waren von Anfang an als Testfeld mit einer Lebensdauer von 20 Jahren konzipiert.

    Weiß jemand, warum die Anlagen nicht länger in Betrieb sein können? Ist der Verschleiß so hoch?

    • Esjott@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      7 days ago

      Schuss ins Blaue: Genehmigung abgelaufen? Ansonsten sind das ja bewegliche Teile, Verschleiß spielt da sicherlich auch ne rolle…

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        7 days ago

        Genehmigung abgelaufen?

        Üblicherweise ist die Genehmigung nicht das Problem sondern die Vergütung nach EEG. Die Vergütung für EEG-Anlagen ist genau 20 Jahre lang garantiert, danach muss der Strom am Markt frei verkauft werden. Für eine veraltete Anlage mit im Vergleich zum Ertrag hohen laufenden Kosten ist das oft nicht das profitabelste Modell.

        @[email protected]

      • kohlenstoff@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        7 days ago

        Eine dynamische, schwingende Belastung ist für alle Materialien Gift. Gerade die Flügel sind anhaltend hohen Kräften ausgesetzt. Im Faserverbund können sich dann Risse bilden und zu katastrophalem, plötzlichem Versagen führen. Sowas kalkuliert man in der Auslegung mit entsprechendem Sicherheitsfaktor vorab, darauf bezieht sich normalerweise auch die Genehmigung.