Hallo zusammen,

Am Sonntag ist es endlich soweit: Ihr dürft wieder eure Stimme abgeben.

Falls ihr noch unentschlossen seid: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

Viele Menschen auf der Welt leben in Unterdrückung und haben nicht das Privileg einer Wahl. Also geht morgen wählen!

PS: Europawahl ist einfach meine Lieblingswahl. Auch kleine Parteien haben hier Chancen auf Mandate, da es keine 5% Hürde gibt.

  • Thrife@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    19 days ago

    Nö, ich geh da nicht hin!

    Ich hab meinen Brief schon längst eingeworfen 😁

      • aaaaaaaaargh@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        ·
        edit-2
        19 days ago

        Habe ich gemacht, das ist sehr nahe an meinen. Außerdem trifft er sich oft mit Vereinen wie dem CCC, um über die Chatkontrolle zu sprechen. Sowas zieht bei mir natürlich.

        Beim Wahl-O-Mat sind die Piraten bei mir auch immer in den Top 3 und ich habe sie in der Vergangenheit auch häufig gewählt. Diesmal sind aber Volt gleichauf und die ÖDP sogar noch 2 Punkte darüber, was mich nun also vor die Qual der Wahl stellt.

        Das Gute hingegen: 18% AfD und damit mit großem Abstand ganz am Ende. Und die CDU liegt auch wie immer hinten bei den Nazis rum. Ich bin also noch nicht ganz verloren.

    • nyras234@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      19 days ago

      Also ich habe sie gerade und bei der vorherigen Europawahl gewählt. In beiden Fällen habe ich mir die Wahl hauptsächlich vom jeweiligen Erstkandidaten abhängig gemacht. Bei Patrick Breyer war es letztes Mal ein No-Brainer für mich, dieses Mal ist Anja Hirschel mir unbekannt, aber nach ein paar Interviews und auch den Antworten im Wahl-o-maten mir schon überzeugend und auch das Abstimmungsverhalten in der letzten Periode war, wie auch sonst in der Gruppe der Grünen/EFA, im Großen und Ganzen zu mir kompatibel.

      Im Allgemeinen kann man bei den Piraten mMn aber auch ziemlich danebengreifen.

      • aaaaaaaaargh@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        18 days ago

        Ich jetzt auch, aber ich habe kein Bundesverdienstkreuz dafür bekommen, weil ich zum ersten Mal in meinem Leben nicht um 17:59 wählen gegangen bin. Das hat mich doch irritiert zurückgelassen.

    • clifftiger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      18 days ago

      Erste Hochrechnung der ARD sagt kein Mandat für die Piraten. Mal schauen ob das noch was wird.

      • Macros@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        19 days ago

        Puh ein Artikel von 2013, das ist über 10 Jahre her und schon damals war er veraltet!

        Eine gesunde Mischung aus Transparenz, Basisdemokratie und effizienter Arbeit

        Die musste zugegebenermaßen erst gefunden werden, den durch die Transparenz kam die Klatschpresse an jede Diskussion zwischen Mitgliedern und machte daraus einen Skandal, selbst wenn die Mitglieder keinerlei Position hatten. Inzwischen achtet man da mehr auf die Außenwirkung. Die Basisdemokratie und effiziente Arbeit funktionieren wunderbar. Um das zu Prüfen kann man sich die Erfolge ansehen die mit nur einer Person im EU-Parlament erzielt wurden.

        die Frage einer funktionierenden Onlinebeteiligung der Mitglieder

        Es gibt immer mal wieder Umfragen, jeder kann jederzeit in jeder der AGs zu Themen mitwirken, man kann Vorstandsitzungen zuhören und direkt danach Fragen stellen und Vorschläge machen, mit dem BEO (Basisentscheid-Online) geht demnächst auch ein selbst entwickeltes Tool online mit dem nachvollziehbare Abstimmungen zwischen Parteitagen möglich sind. Ich glaube keine andere Partei kann in dem Punkt mithalten ;)

        Die bislang ungeklärte […] Positionierung.

        War schon zum Erscheinen des Artikel geklärt. Und wurde auch genau so im EU-Parlament vertreten.

        Die Kooperation mit anderen netzpolitischen Aktivisten

        Bei anderen Parteien haben Firmen sich Stände auf dem Parteitag gesichert durch ihre Spenden. Die Piraten laden NGOs ein. Ich erlaube mir mal ein Video so alt wie den Artikel auszugraben und daran hat sich wenig geändert. Zum 10 Jährigen Jubiläum der Piraten im EU-Parlament lobten viele Bürgerinitativen und Aktivisten die Zusammenarbeit.

  • Wxnzxn@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    19 days ago

    Hab diesmal keine Briefwahl gemacht, weil ich weniger als 100m zu meinem Wahllokal zu laufen habe. Hat sich gelohnt, da ich immer noch nur bei 80% Sicherheit für meine Wahlentscheidung bin. Aber hingehen werde ich auf jeden Fall.

  • Tartufo@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    19 days ago

    Ich feier gerade wieder die Briefwahl. Bin seit gestern krank und würde im Wahllokal nur potentiell massig Leute anstecken. Da ich meine Stimme aber schon lange abgegeben habe, ist das dahingehend absolut kein Problem.

    Ansonsten hätte ich jetzt ein richtig heftiges moralisches Dilemma: wählen und ggf. viele Leute anstecken vs eine Stimme weniger gegen Faschisten…

    • Kampfkrapfen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      19 days ago

      Hast du nicht noch ne FFP2 von damals™ rumliegen? Aber ja, einer von vielen Gründen, warum Briefwahl schon echt knorke ist

      • Tartufo@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        19 days ago

        Tatsächlich hab ich die Masken alle aufgebraucht. Musste seitdem noch ein paar mal wegen anderen Dingen zum Arzt und der hat erst vor kurzem seine Praxis-Maskenpflicht abgeschafft.

  • NoisyFlake@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    19 days ago

    Kurze Frage an die Runde: Gibt’s irgendwas, dass gegen Volt spricht? Von den Standpunkten her stimmen die sehr mit meinen Überein, aber ich hab mich mit deren Mitgliedern nicht wirklich auseinandergesetzt.

    • flof@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      ·
      edit-2
      18 days ago

      Mir sind sie etwas zu atomfreundlich und wirtschaftsliberal, aber ansonsten definitiv wählbar. Und in der richtigen Fraktion (Grüne/EFA) sind sie auch :⁠-⁠)

      Edit:Typo.

      • clifftiger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        18 days ago

        Wobei sie bei der Frage der Fraktion wohl offen gelassen haben, ob sie sich nach der Wahl den grünen oder den liberalen anschließen.

        If some candidates are elected, they would join the Liberal of the Greens group in the next European Parliament. Volt would negotiate with the two groups and then submit the decision to a vote among its members.

        Quelle

        • flof@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          18 days ago

          Danke, ich war noch auf dem Stand dass sie schon in EFA sind/bleiben.

  • Ardor von Heersburg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    18 days ago

    Wählen ist erledigt, ganz entspannt mit zwei Leuten vor mir.

    Hab schon Wahlen wo mir die Entscheidung leichter gefallen ist aber ich habe mich dann doch recht überzeugt entschieden.

  • Tudsamfa@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    18 days ago

    Leute auf Fediverse sein wirklich wie “Du glaubst ans Wählen? Das verbleicht in Effektivität zu Nazis kloppen” und kloppen dann keine Nazis.

    Ich glaub bei mir bleibt es beim Wählen gegen, höchstens zum startk Anstarren von Nazis. Gibt ja wohl doch so 100 im Wahlbezirk.

  • user134450@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    18 days ago

    diese wahl das erste mal den wahl-o-mat als primäre entscheidungshilfe genutzt und die PdH gewählt. … unter 0,2% 😢