Die deutsche Regierung pocht auf konsequentes Vorgehen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu wegen des Vorwurfs manipulativer Kaufanreize. “Spiele, Glücksräder, Rabatt-Countdowns et cetera suggerieren unglaubliche Rabatte und Schnäppchen”, sagte Verbraucherschutz-Staatssekretärin Christiane Rohleder der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Was meint ihr, sind solche chinesischen Shoppingportale bedenklich oder praktisch? Bzw. was sollte geändert werden?

  • Tiptopit@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    3 months ago

    Wenn ich ein defektes Produkt bei Amazon bestelle und da brennt in der Folge ein Mehrfamilienhaus ab, dann ist Amazon haftbar. Wenn das Mehrfamilienhaus mit Temu Schrott abbrennt, dann ist man selbst als Importeur verantwortlich.

    Natürlich ist Amazon auch Schmutz, Temu ist halt.mehr Schmutz.

    • polle@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Good luck beim einklagen. Mirs nie klar in welcher eingebildeten Sicherheit sich manche Bewegen.

    • brainrein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      3 months ago

      Ja ja, ich hab das schon verstanden.

      Ich selbst habe mal etwas bei Amazon USA gekauft, was es in EU nicht gab und musste dann auch zum Zoll und bezahlen. Ich schätze, da war ich auch Importeur.

      Das hängt halt letzten Endes davon ab, von wem du kaufst bzw. wo dessen Firmensitz ist. Aber ich glaube wenn ich einen 1-€-Shop hätte, ich wäre froh um so eine Einkaufsquelle.

      Bestimmt gibts Betrüger auf der Plattform. Allerdings steckt Temu sicher nicht Milliarden in das Unternehmen, um am Ende als Marktplatz der Betrüger unterzugehen.

      Wenn es also jetzt nur über den Preis versucht, einen Keil in Amazons Monopol zu treiben, dann kann das nur ein erster Schritt sein. Wenn sie sich dabei nicht an EU-Regeln halten, dann muss man sie dazu zwingen.

      Grundsätzlich fände ich es aber gut, wenn ein Konkurrent heranwachsen würde, der Amazons Monopol bricht.

      Und es ist mir scheißegal, wenn der Konkurrent ein Chinese ist. Wenn schließlich auch deutsche Anbieter einen Marktplatz finden, der fairer mit ihnen umgeht als Amazon wäre das in meinen Augen ein Happy End.