Während Unterschriftenaktionen der fragwürdigen Plattform change.org im Zusammenspiel mit den Dynamiken der Algorithmen auf Twitter, Facebook & Co. oft schnell die Runde machen, erreichen sinnvolle Petitionen an Bundestag & Landtage häufig nicht einmal das nötige Quorum.

Um dem im Fediverse ein wenig entgegenzuwirken, habe ich eine Community gegründet, auf der Unterschriftenaktionen & Petitionen geteilt und diskutiert werden können.

[email protected]

Auf feddit, sobald föderiert: feddit.de/c/[email protected]

  • OliverOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    So rein interessehalber: Was ist das Problem mit change.org?

    Lange Geschichte - hier weiter ausgeführt, Träger des Big Brother Awards 2016. Die Einbindung von zig Trackern und Weitergabe an x Werbekonzerne erscheint mir grundsätzlich schon sehr falsch, bei politischen Plattform dann noch obendrein gefährlich.

    Es gibt meines Erachtens schlichtweg keinen Grund, deren Dienst anderen vorzuziehen, außer deren Verwertung und Vermarktung sensibler, persönlicher Daten zu nutzen und damit noch weiter zu füttern.

    Was siehst du als sinnvolle Alternativen (zB https://epetitionen.bundestag.de)?

    Für Gesetzesinitiativen sowieso, alles andere ist ja faktisch nur eine Meinungsbekundung. OpenPetition setzt zumindest keine Tracking- und Werbedienste ein und ist gemeinnützig.