• Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Das sind also Leute, die für die Demokratie nicht verloren sind und die man mit besserer Kommunikation relativ leicht zurückgewinnen kann.

    Das sind Leute, die erst von der CDU was von blühenden Landschaften erzählt und dann die Treuhand bekamen und ihre Jobs los waren, dann auf die SPD hofften und mit Hartz IV auf die Fresse bekamen. Diese Leute waren in Massen verloren, die Wahlbeteiligung gering. Irgendwer hat sie eben wieder abgeholt.

    Die jungen Leute? Lesen Jahr für Jahr durchgängig, dass Sachsens Schüler:innen in allen denkbaren Leistungsvergleichen bundesweit zu den Top 2 gehören und bekommen danach locker 30% weniger Lohn.

    Dafür gibt’s im Bund und im Westen eben nahezu null Empathie. Und im Fediverse liest man dann durchgehend, wie ungebildet und dumm die Leute hier sind.

    Das Sein bestimmt eben das Bewusstsein. Drum bildet euch nicht ein, dass es bei strukturellen Missständen vergleichbaren Ausmaßes in Hessen keinen kräftigen Rechtsruck gäbe.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Ja, unter besserer Kommunikation verstehe ich auch etwas im Sinne von “wir wissen das das nicht gut gelaufen ist, es tut uns Leid und wir sind dabei es zu reparieren”. Das schöne ist ja, dass in der Tat so einiges passiert. Die Chipindustrie, die gerade in Deutschland angesiedelt wird, ist im Osten, die offiziellen Tarif- und Rentenunterschiede sind (fast?) ganz verschwunden und so weiter.

      Probleme offen zuzugeben und bei den Lösungen Erwartungsmanagement zu betrieben hilft.