• 8 Posts
  • 41 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle







  • Ich bin auf dasselbe Problem gestoßen. Damit es funktioniert, bräuchte man soweit ich weiß im Netzwerk, aus dem man von Außen zugreifen will, eine IPv6-Adresse, dann würde es funktionieren.

    Leider vergeben die meisten öffentlichen Wifi-Hotpots meiner Erfahrung nach derzeit allerdings nur IPv4-Adressen. Nur im Mobilfunk (Vodafone) hat es mal geklappt.


  • Auch Mira Sulzbacher aus dem Bio-Laden “Quer Beet” sagt, ihr Bio aus der Region sei ganz anders als das Discounter-Bio

    Ich informiere mich bereits seit Jahren recht intensiv über Lebensmittel-Siegel, Umweltbilanzen von Produkten usw. und ich finde es trotzdem unmöglich, eine komplett informierte Kaufentscheidung zu treffen. An allen Ecken und Enden tricksen und täuschen die Hersteller. Man weiß eigentlich nie, ob z.B. ein Produkt teurer ist, weil etwa bessere Löhne gezahlt wurden, die Tierhaltung besser war, die Qualität höher ist oder man einfach für größere Margen des Hersteller verarscht wird.

    Es gibt so viele verschiedene Kriterien, so viele nichtssagende Fake-Siegel, so viele Details, die bei der Beurteilung eines Produktes eine Rolle spielen. Der Großteil davon wird ohnehin von den Produzenten geheim gehalten.













  • Während 2022 rund 750 Millionen Euro für die Radinfrastruktur in Deutschland vorgesehen gewesen seien und 2023 noch 560 Millionen Euro, sollen es 2024 rund 400 Millionen Euro sein. Nötig seien für den Ausbau des Radwegenetzes laut Verkehrsministerkonferenz eine Milliarde Euro.

    Obwohl von Anfang an sogar zu wenig Geld eingeplant wurde, wurden die jährlichen Mittel jetzt fast halbiert.

    PS: Für Autobahnen wurde das Budget übrigens sogar leicht erhöht 🤡:

    Für die Bundesfernstraßen, also Autobahnen und Bundesstraßen, sind rund 12,8 Milliarden Euro vorgesehen, etwas mehr als in diesem Jahr.




  • Wirtschaftsverbände waren im April gegen die Pläne der Bundesregierung Sturm gelaufen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnte vor einer “massiven” Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland […]

    Geben die Verbände hier zu, dass nicht wenige Unternehmen in Deutschland massiv von Wettbewerbsverzerrungen profitieren oder wie soll man das verstehen?

    PS: War klar, dass die FDP mal wieder noch kurz vor knapp irgendnen Bullshit reinverhandelt:

    Köhler von der FDP sprach von einem transparenten Ordnungsrahmen für den freien Wettbewerb. “Wir erweitern die Möglichkeiten des Kartellamts zum Schutz des Wettbewerbs und sichern den Unternehmen dabei einen sehr hohen Rechtsschutz zu.” Durch eine aufschiebende Wirkung von Einsprüchen gegen mögliche Maßnahmen sei sichergestellt, dass jeder Eingriff in den Markt zuvor gerichtlich überprüft werden könne.

    Wahrscheinlich wird dann noch monate- oder jahrelang von den Verzerrungen profitiert, bevor irgendwas passiert.