• 0 Posts
  • 34 Comments
Joined 3 months ago
cake
Cake day: April 5th, 2024

help-circle
  • Wow, ich habe meinen Konsum von Wassereis “im großen Stil” gesteigert, nämlich um 100 % von gestern einem Eis auf heute zwei Eis.

    Die Abschiebungen gehen auch den Weg des geringsten Widerstandes, sprich in Länder die dem nicht widersprechen und bei Asylsuchenden die sich an alle Regeln halten und nicht untertauchen und am ehesten integriert sind. Erfolge wo man nur hinsieht. Dass uns das einen Haufen Geld kostet, weil Georgien da nur mitmacht wenn wir Gegenleistungen bringen… Schwamm drüber, auch über die Menschenrechtsverletzungen in Georgien. Dass man aus Georgien leichter und mit weniger Risiko nach Deutschland zurück kann als wenn man in einem Gummiboot über das Meer rudern muss … Nebensache, die Drehtür zählt nur die Abschiebung, nicht die illegalen und legalen Rückkehrer.

    Indien hat übrigens erst Geld kassiert und jetzt trotzdem aufgehört Abschiebungen zu akzeptieren. War wahrscheinlich zu wenig geschmiert, die Rückreiseroute.

    Oh und dann haben wir da noch die Leute von denen wir jetzt schon wissen, dass sie aus gutem Grund wieder kommen wollen und auch willkommen geheissen werden wie die Zahnarzthelferin aus Forchenheim, die mal einfach zwei Jahre ihres Arbeitslebens verliert und am Ende doch ihre Ausbildung in Deutschland machen und bleiben kann, aber heh, jede Abschiebung zählt und macht die Wählenden froh - nein, weil Nummer geht hoch wird für die Hardliner nie hoch genug sein und die extreme Rechte will immer noch höhere Zahlen und nie zufrieden sein.

    Menschenrechte zu opfern um sich am rechten Rand anzubiedrn wird für mich immer einfach nur widerlich bleiben.


  • Ich bin ganz stark dafür dieses Recht festzuschreiben.

    Kann es sein, dass eine Wahl leichter ausgezählt werden kann wenn jeder nur noch auf einen Knopf drückt? Ja. ICH WILL DAS NICHT. Ich will zum Wahllokal in der unmittelbaren Nähe laufen, einen Zettel und einen Stift bekommen, wählen und dann dabei zuschauen wie Zettel ausgezählt werden. Von Hand. Das ist nachvollziehbare, kontrollierbare Demokratie zum Anfassen.

    Was passiert bei einem digitalen Angriff, wenn alles digital ist. Wie angreifbar machen wir uns und wie erpressbar? Man muss sich nur anschauen was passierte als in Gemeinden, die keinesfalls vollständig digitalisiert waren, Festplatten verschlüsselt wurden: Chaos hoch zehn.

    Wer verdient an der Digitalisierung (hint: nicht die BürgerInnen), woher kommt die Software und Hardware? Und wer will irgendwelche Sicherheiten garantieren wenn die Demokratie eine Demokratie bleibt - niemand, wenn sie fällt ist die Hölle auf Erden da, aber uns gehört schon heute unsere Telefonkommunikation nicht mehr sondern China. Wir haben den Bus längst verpasst um Digitalisierung in europäischer Hand zu machen und da eine Wende zu vollziehen will keiner bezahlen zumal sich diejenbigen die dick verdienen das auch nicht wegnehmen lassen wollen.

    Ich will Papier und Bargeld behalten. Ich will das Kinder in der Schule noch auf Papier schreiben und Bücher aus Papier lesen, weil das ein haptischer Eindruck ist der für das heranwachsende Gehirn völlig anders wirkt als das I-Pad und der e-book Reader und ich liebe meinen Kobo im Alter wo Bücher schwerer zu lesen sind für mich.

    Warum ist diese Überwachung jedes Handys auf CP so schlecht, nur wegen der Privatsphäre und weil es alle Bürger generalverdächtig? Nein auch weil wir uns für immer abhängig machen von den Firmen die diese Software zur Verfügung stellen, weil einmal eingeführt wird das niemand mehr rückgängig machen können und wer immer die Software und Hardware verkauft hat hat eine Geddruckmaschine am Laufen und kann verlangen was er will.

    Die neue Gesundheitskarte hat NOCH ein opt-out, angeblich. Das hinderte die Firmen die die Hardware in den Praxen bereitstellen nicht völlig unnötige neue Hardware vorzuschreiben um mal schnell Geld zu scheffeln und das ist nur ein Beispiel von endlos vielen wo Digitalisierung ein Selbstbedienungsladen ist. Hier die ganzen Schulen mit ihren i-pads, damit auch die kleinsten schon lernen, dass dazu am besten ein i-Phone passt…

    Fortschritt ist gut, wenn er für den Menschen gemacht ist und nicht immer mehr der Mensch sich gefälligst der Maschine anzupassen hat. Wir müssen heute schon dreimal am Tag beweisen keine Maschine zu sein, während wir uns immer mehr wie Maschinen verhalten sollen, weil das Problem ja “offensichtlich” immer vor der Tastatur sitzt und nicht da wo am Ende sich das Geld und unsere Daten zu Bergen häuft.

    Menschen sind analog, warum sollten sie wollen, dass sich ihr Umfeld zu 100% digitalisiert und da habe ich von sozialer Gerechtigkeit und Behinderungen noch nicht einmal angefangen zu sprechen. Als jemand der den IT-Kummerkasten in ihrem ganzen Umfeld macht: Die Schäden die entstehen weil Passworte vergessen, Identitäten geklaut und die falschen Dateien gelöscht werden, die Zeit und Nerven die das kostet werden auch nicht berücksichtigt, ist halt das Problem des einzelnen … Millionen bedauerlicher Einzelfälle die mit jedem fortschreiten der Digitalisierung exponentiell steigen. Haste halt Pech gehabt wenn Google eines deine Bilder als CP einstuft weil dir die Tochter ein Bild schickte wie die Enkelin im Pool plantscht und du jetzt auf keines deiner Konten mehr zugreifen kannst weil du dich überall mit Google angemeldet hast, 2FA nirgendwo mnehr geht und dein Telefon nur noch als Backstein taugt. Öffentlich einsehbare elektronische Finanzdaten und Krankenakten - daran hat man sich ja schon fast gewöhnt und der geklaute Steamaccount ist ein Erwachsenwerdenritual durch das jede / r mal durch muss.


  • Meine Erfahrung aus einem pfälzer Kuhdorf: Der Bürgermeister ist immer auch Chef der Schützengilde und im Vorstand der freiwilligen Feuerwehr und wenn bei beidem keine Frauen mitmachen dürfen, dann kann ja wohl der nächste Bürgermeister keine Bürgermeisterin sein, gell?

    Nach Jahren in denen erst die freiwillige Feuerwehr Mädels aufnehmen musste weil sich einfach nicht genug Jungs gemeldet hatten und nach Jahren in denen der Schützenverein sich, am Ende fruchtlos, gegen weibliche Mitglieder gestemmt hatte, siehe da die neue Bürgermeisterin ist im Amt. Eine Schelmin wer Böses denkt. Fakt: Jahrelang wurde alles politische bei den Zusammenkünften und zwischen den Schützenbrüdern bei einem Bier geklärt. Frauen hatten nicht nur keinen Zugang zur Gilde sondern waren von der politischen Meinungsbildung ausgeschlossen (von geschäftlichen Vereinbarungen und Seilschaften jedweder Art natürlich auch), ihre Meinung wurde einfach nie gehört.

    Bis in die Anfänge der 2000er war dort im Dorf die Frau des Bürgermeisters auch noch “Frau Bürgermeister” und die Frau des örtlichen Allgemeinarztes “Frau Doktor” und erst als die Frau des Rektors der Grundschule den Titel “Frau Rektor” vehement abgelehnt hat und als Beleidigung empfand (die Frau war Architektin mit eigenem Architekturbüro) nahm das langsam ab und ist jetzt zum Glück auch Geschichte.

    Gerade in kleinen Gemeinden sind diese Vereine Machtbasen mit oft stärkerem Einfluss als politische Parteien oder eng mit solchen verbandelt, sowie Wirtschaftsbörsen. Frau sollte da Mitgliedin werden ob sie Schiessen mag oder nicht, niemand wird gezwungen beim Meisterschießen mitzumachen, zumal das Gewinnen auch sehr teuer ist.







  • I applaud Rowling for her hostility. Not because I agree with her, but because others say the same thing but hide it behind nicer words and those are way more dangerous, because it is harder for people not knowing much about transgender people to see the damage done, the hatred spread. With Rowling even the most uninformed people realize that it is off, wrong and bad.

    If Rowling agrees with a “reasonable TERF” they have now to distance themselves from her and it is fun to watch that happen. No you can’t distance yourself from someone who just says the silent part out loud, you are in the same boat, so keep row(l)ing!


  • Also, most all US small to mid sized business transactions are by check.

    Why? It is a bank transfer with extra steps. A check can get unreadable, get lost… No one in Germany would write a check for a permit fee or to pay a business partner. You pay online. Fast, safe, can’t get lost, easy to proof what, when to whom you have paid for years to come. And the transfer won’t get through if you do not have money on your account or are allowed to overdraw, while you can write whatever you want on a check and then run.

    It is not cash or check it is bank transfer or check and the bank transfer is the safer, faster option. All they do at a bank is to scan the check and to turn it into the exact same bank transfer it could have been in the first place. All you do is adding a layer of risk by writing on a piece of paper.

    I find that really funny, because many Germans still refuse to buy their groceries without cash, many like me do not own a credit card only debit cards, but no one younger than 90 uses a check. I am 58 years old and have never owned checks.




  • Eine Krise (lateinisch Crisis) ist im Allgemeinen ein Höhepunkt oder Wendepunkt einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System, dem eine massive und problematische Funktionsstörung über einen gewissen Zeitraum vorausging und der eher kürzer als länger andauert.

    Die Funktionsstörung in diesem Fall ist, dass man ein Konzept entwickelt hat für das es keine Anwendung gibt, dass sich aber auf Hochglanzflyern als “Zukunft” hat vermarkten lasssen.

    Die einen Anwendungsmöglichkeiten die angepriesen werden, lassen sich mit unbemannten Drohnen ausführen (Transport von medizinischen Sachen wie Organen innerorts) und das sicherer, billiger und schneller. Jede Anwendung die einen Piloten braucht schmälert die Anzahl der transportierbaren Personen/Dinge oder die Reichweite so enorm, dass man im einen Fall besser zum Ziel laufen kann und im anderen halt nur einen Multimillonär transportieren kann.

    Die Idee für solch ein Fluggerät kann nur sinnvoll umgesetzt werden, wenn ein bahnbrechender Entwicklungsschritt im Bereich Akkus geschieht. Man hat darauf gesetzt das würde passsieren während man Geld zum Fenster rauswirft und zwar bevor einem das Geld zum Werfen ausgeht, während man selber nichts getan hat um diese Entwickung zu forcieren/finanzieren. Das ist das Equivalent zu beim Roulett auf die Null zu setzen. Geht meist schief.



  • Ich habe die nie benutzt.

    Einmal waren wir richtig übel krank kurz vor Weihnachten, da haben wir den REWE Lieferservice benutzt. War ok auch wenn das was laut Webseite geliefert werden konnte nur ein Bruchteil des Gesamtangebotes des Ladengeschäftes war und überteuert und weil wir Erstkunde waren, war die Lieferung selber auch umsonst, 10 Euro Trinkgeld für den Lieferanten in die Hand, weil das doch schwer war eeinen Großeinkauf für über die Feiertage unsere Treppen raufzuwuchten (Dachgeschosswohnung).

    Vor zwei Tagen haben wir Pizza und Lasagne über Lieferando bestellt, das war das erste Mal seit 3 Jahren. Grund: Stromausfall, so dass wir nicht kochen konnten. Das wurde von der Gaststätte selber geliefert, keine Lieferkosten aber definitiv in 30,99 Euro Kosten eingepreist. Essen war rundum ok, müssen wir aber ausser im Notfall nicht wiederholen, wir gaben 4 Euro Trinkgeld an den Fahrer direkt weil ich Lieferando nicht traue mit ihrer Trinkgeld Funktion.

    Alles in allem habe ich nie verstanden wie Getir und Gorilla funktionieren, weil sie ja im Gegensatz zu den beiden Möglichkeiten die wir genutzt haben nicht an den Produkten selber verdienen, wie REWE und die Pizzeria. Ich wüsste auch nicht was ich dort hätte bestellen sollen. Mir wäre es krank vorgekommen für einen Smoothie und einen Milchkaffee jemanden mit dem Fahrrad durch die halbe Stadt gurken zu lassen, dekadent ist glaube ich das Wort dafür.




  • Zwischen legal und legitim ist ein Unterschied. Das hier war legal, legitim ist es nicht.

    Dass es legal ist, ist offensichtlich ein Problem bei dem rechtlich nachgebessert werden muss, vielleicht mit einer Kauf- / Verkaussperre nach Veröffentlichung von Geschäftsberichten.

    Es ist schon mal guter Brauch diese Nachrichten spät abends am Donnerstag zu veröffentlichen, so dass bis Börsenende möglichst wenig Zeit bleibt für Reaktionen. Dann Minuten nach Veröffentlichung zum eigenen Wohl zu handeln als jemand der mitverantwortlich ist für die schlechte Nachricht… ist dann doppelt schäbig.

    Dass es dann auch noch um eine relativ geringe Summe geht ist dann oben auf auch noch fragwürdig. Er hat entweder nicht gedacht, dass es bei einer geringen Summe auffällt weil er sich der Schäbigkeit bewusst war und die Summe bewusst gewählt, oder sein Ruf ist im scheißegal, dass er das für wenig Gewinn zu machen bereit ist zu riskieren, oder es gibt kein Unrechtsbewustsein wenn es nicht direkt kriminell ist? Egal was zutrifft, macht das keinen guten Eindruck und wird nicht helfen Vertrauen in die Aktie zu schüren, was dann den entstandenen Schaden für alle Aktionäre und die Firma noch erhöht.


  • Hier mal ein Beispiel für was eine 30%ige Leistungskürzung erfolgen kann (nach 13 Vorschlägen auf die er sich beworben hat, hat er sich auf 1 weiteres Angebot nicht beworben).

    https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/themen/beitrag/ansicht/arbeitslosigkeit/leistungskuerzung-nicht-gerechtfertigt/details/anzeige/

    und wie die Gerichte die Leistungskürzung dann verständlicherweise einfach wieder einkassieren.

    Sprich: Wer nicht in der Lage ist sich zu wehren wird ungerechtfertigt eine Leistungskürzung erhalten, bei denen die sich wehren werden sie wieder einkasssiert werden. Die Kürzungen gehen daher überwiegend zu Lasten von Menschen die sich mit dem System nicht auskennen, keinen Zugang zu rechtlicher Unterstützung haben und speziell zu Lasten von Menschen die auf Grund psychischer Probleme oder Sprachbarrieren oder anderen Problemen schon Schwierigkeiten mit den Terminen und Auflagen hatten und sich erst Recht nicht zur Wehr setzen können gegen ungerechtfertigte Leistungskürzungen.

    Dass so was dann auch das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitsvermittler und Arbeitssuchenden zerstört und das dann keinem hilft ist auch klar. Was diese Verfahren dann kosten rechnet auch niemand gegen die Leistungskürzungen auf die bestehen bleiben.

    Was ich von Journalisten halte die diesen Menschen in ihrer Überschrift zum “Jobverweigerer” erklärt haben, kann ich nicht niederschreiben ohne gebannt zu werden. Müssen wir jetzt schon in der Tagesschau solche Begrifflichkeiten verwenden. Jeder der am Tatort mit der Mordwaffe, blutüberströmt über die Leiche gebeugt vorgefunden wird hat ein Recht auf die Unschuldsvermutung aber Arbeitslose sind dem Arbeitsamt ausgeliefert das die Bedingungen bestimmt was Wohlverhalten ist, ermittelt wer dagegen verstößt und die Strafe verhängt und natürlich sind alle die bestraft werden auch schuldig, sonst würde das Arbeitsamt das ja nicht tun, gell?


  • At that age they have no understanding what “dead” means. We do not know if the child kept quiet or if just no one took his ramblings seriously and kids that young often have no words for what happened especially if it is dramatic, the kid might have made drawings instead that went unnoticed. We also do not know if the gun owner threatened the child to stay quiet.

    Please let people who know children and their mental capabilities and have experience in treating them as is needed do their job and stay away from making such brutal assumptions. It is ok to not know things, that’s why specialists exist. It is not about “believing” when it comes to a decision of life or death, feelings need to stay back. It is ok to find a child murdering someone disturbing without following a gut feeling for what should be done.