Korrupte Chefs, teure Gebühren, links-grüner Content - der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit ARD, ZDF, funk bekommt heftigen Gegenwind. Und der lässt einfach nicht nach. Das geht besser, oder?

Wir haben uns gefragt, wie der ÖRR aussehen müsste, damit wir ihn alle richtig gut finden und haben deswegen ein Gedankenexperiment gemacht: Was wäre, wenn wir gar keinen ÖRR hätten und komplett von vorne anfangen könnten? Dabei lassen wir keinen Stein auf dem anderen: Wir schauen uns das Programm an, die ganzen Sender, den Rundfunkbeitrag, die Gehälter der Intendant:innen und die Kontrollgremien. Dazu haben wir euch, die DIE DA OBEN!-Community und richtig viele Medien-Expert:innen gefragt. Rausgekommen ist eine Vision für einen neuen, besseren ÖRR - oder was sagt ihr?

Darum geht es:

00:00 - Der ÖRR ist schei$e
02:14 - Wozu ein Öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
06:36 – Wie sieht der neue ÖRR aus?
09:49 – Welchen Content macht der neue ÖRR?
28:48 – Wie wird der neue ÖRR organisiert?
34:39 – Wo soll das Geld herkommen?
47:38 - Fazit

  • CosmoNova@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Ich finde man sollte grundsätzlich alles, was sich thematisch deutlich überschneidet zusammenlegen. Wir brauchen auch nicht SWR, NDR, BR, WDR und wie sie alle heißen. Den Panoramakram kann man komplett zusammenschmeißen und stattdessen alles auf einen Sender packen und die jeweiligen Gebiete intern aufteilen. FUNK gehört in seiner jetzigen Form einfach eingestampft. Wenn sie Formate für junge Menschen machen wollen, sollen sie intern welche produzieren, statt Influencern ohne wirkliche Direktive Geld an den Kopf zu schmeißen.