Wie seid ihr unterwegs? Noch klassisch mit Schlauch? Oder habt ihr diesen mittlerweile ad acta gelegt?

Ich persönlich halt die Entwicklung zum schlauchlosen Reifen für die größte positive Änderung der letzten Jahre. Der deutlich geringer fahrbare Druck bringt sehr viel mehr Komfort, wobei der Rollwiderstand vernachlässigbar ist. Deutlich weniger Durchschläge und platte Reifen in den letzten Jahren sprechen für mich dafür.

Ich fahre mittlerweile alle Räder ohne Schlauch, bis hin zum Stadtrad. Voraussetzung sind dabei immer vernünftiges Material und korrekte Installation.

Wie seht ihr das?

  • webisfunisweb@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Ich fahre Tubeless nur am Mountainbike, obwohl ich es auf meinen anderen Fahrrädern auch probiert hatte. Letztlich musste ich am Rennrad, oder allgemein bei Reifen mit niedriegen Volumen, immer recht häufig nachpumpen, weil der Reifen doch über eine Woche recht viel Druck verloren hat. Normale Butylschläuche halten die Luft einfach etwas besser auf Dauer und Platten habe ich sowieso sehr selten. Da flicke ich dann mal eben 10-15min oder ziehe kurz den Ersatzschlauch ein, den ich sowieso mitführe, auch wenn Tubeless…

    Der größte Tubeless-Vorteil für mich am Mountainbike: ich kann mit wirklich sehr wenig Druck fahren ohne gleich einen Schlangenbiss zu riskieren. Im Alltag nutze ich es nicht. Würde auch nicht behaupten es sei eine Sauerei. So schwierig ist die Handhabung nicht.