Wüsste nicht, welcher Linker dich dafür schräg anschauen würde. Außer beim Ukraine-Thema.
Wohnung, Nahrung sind Menschenrechte. Deshalb sollte auch niemand mit Wohnraum sich ne goldene Nase verdienen dürfen. Miethaie enteignen. Und beim Essen muss zumindest schonmal die Mehrwertsteuer komplett abgeschafft werden.
Vermögen sollte besteuert werden. Einkommen nicht. Einkommen ist eh schon nur ein winziger Teil deines tatsächlich erwirtschafteten Profits. Die Firma hat das zu zahlen, finde ich.
Erbschaftsteuer hoch, aber hallo
ÖPNV kostenlos. Städte für die Menschen, nicht fürs Auto.
Parlamente entkorruptisieren wird 'nen hartes Stück.
Aber anfangen könnte man, indem man Parteispenden verbietet und Parteien zu 100% transparenter Buchführung verpflichtet. Sie sind Vertreter des Volkes, also haben wir auch das Recht, alles einsehen zu dürfen.
Bürgerversicherung, wo alle einzahlen müssen, bitte. Ja
Gehälter von Politikern würde ich nicht an den Mindestlohn koppeln, sondern ans durchschnittliche Gehalt der Bevölkerung. Das würde dazu motivieren, allgemeine Politik zu machen, die den Gesamtdurchschnitt anhebt. Am Mindestlohn gekoppelt würde das zwar auch motivieren, den Mindestlohn zu erhöhen, aber das finde ich nicht weit genug gegriffen.
Wie die Schweiz funktioniert, weiß ich leider nicht.
Bei Ukraine, Gehältern von Politikern und die EU zu einer Föderal Republik zu machen wurde ich bisher am meisten komisch angeschaut. Und für mich ist dies echt ein totaler dealbreaker…die Ukrainer im Stich zu lassen ist meiner Meinung nach, verrat an den eigenen Werten.
Über die Schweizer Politik musst dich echt einlesen richtig interessant. Bin aber kein Freund von den Volksentscheiden.
Einkommen sollte schon besteuert werden. Wenn nicht öffnet sich da die nächste Lücke für die Reichen. Dann geben die sich selbst erst recht gehaltserhöhungen während sie arbeiter entlassen. Muss halt nur proportional zum deren relativen Einkommen. 30k nicht ansatzweise gleich wie 100k.
Dies waren aber auch nur ein paar meiner Meinungen. Wollte hier jetzt auch keine Detailpolitiksdebatte starten.
Wüsste nicht, welcher Linker dich dafür schräg anschauen würde. Außer beim Ukraine-Thema.
Wohnung, Nahrung sind Menschenrechte. Deshalb sollte auch niemand mit Wohnraum sich ne goldene Nase verdienen dürfen. Miethaie enteignen. Und beim Essen muss zumindest schonmal die Mehrwertsteuer komplett abgeschafft werden.
Vermögen sollte besteuert werden. Einkommen nicht. Einkommen ist eh schon nur ein winziger Teil deines tatsächlich erwirtschafteten Profits. Die Firma hat das zu zahlen, finde ich. Erbschaftsteuer hoch, aber hallo
ÖPNV kostenlos. Städte für die Menschen, nicht fürs Auto.
Parlamente entkorruptisieren wird 'nen hartes Stück. Aber anfangen könnte man, indem man Parteispenden verbietet und Parteien zu 100% transparenter Buchführung verpflichtet. Sie sind Vertreter des Volkes, also haben wir auch das Recht, alles einsehen zu dürfen.
Bürgerversicherung, wo alle einzahlen müssen, bitte. Ja
Gehälter von Politikern würde ich nicht an den Mindestlohn koppeln, sondern ans durchschnittliche Gehalt der Bevölkerung. Das würde dazu motivieren, allgemeine Politik zu machen, die den Gesamtdurchschnitt anhebt. Am Mindestlohn gekoppelt würde das zwar auch motivieren, den Mindestlohn zu erhöhen, aber das finde ich nicht weit genug gegriffen.
Wie die Schweiz funktioniert, weiß ich leider nicht.
Bei Ukraine, Gehältern von Politikern und die EU zu einer Föderal Republik zu machen wurde ich bisher am meisten komisch angeschaut. Und für mich ist dies echt ein totaler dealbreaker…die Ukrainer im Stich zu lassen ist meiner Meinung nach, verrat an den eigenen Werten.
Über die Schweizer Politik musst dich echt einlesen richtig interessant. Bin aber kein Freund von den Volksentscheiden.
Einkommen sollte schon besteuert werden. Wenn nicht öffnet sich da die nächste Lücke für die Reichen. Dann geben die sich selbst erst recht gehaltserhöhungen während sie arbeiter entlassen. Muss halt nur proportional zum deren relativen Einkommen. 30k nicht ansatzweise gleich wie 100k.
Dies waren aber auch nur ein paar meiner Meinungen. Wollte hier jetzt auch keine Detailpolitiksdebatte starten.
Aber ich sehe. Wir verstehen uns ^^