Ich glaube dass die Antwort heißt nein. Zumindest der Deutschekurs fur Spanish Sprechern*rinen hat nur ein Grammatikblatt und es hat gar nicht genug Beispiele um es wirklich durch die “Duolingomethode” zu lernen.
Allerdings habe ich beim Duolingo eine Menge Wörter gelernt.
“den” is a pronoun which does not make sense/does not fit the gender in this context.
So I changed it to “denn” which is an adverb which in this case is hard to translate but boils down to something like “at all” in this sentence. Eg do you learn grammar there at all.
If you want to use a pronoun with the correct gender then it would be “die” (female) which is technically correct but sounds weird in this case.
So you could simply leave it out which would sound more natural.
Dann haben wir uns nur falsch verstanden. Ich habe angenommen, dass sich das “sie” im zweiten Satz auf Duolingo bezieht, also “ich benutze (Duolingo) nicht”
Lernt man den Grammatik auf Duolingo? Ich weiß es nicht weil ich benutze das nicht.
Ich glaube dass die Antwort heißt nein. Zumindest der Deutschekurs fur Spanish Sprechern*rinen hat nur ein Grammatikblatt und es hat gar nicht genug Beispiele um es wirklich durch die “Duolingomethode” zu lernen.
Allerdings habe ich beim Duolingo eine Menge Wörter gelernt.
Lernt man denn Grammatik auf Duolingo? Ich weiß es nicht weil ich sie nicht benutze.
Fixed (although most likely not perfect, since that is always debatable).
Thanks, why did you change den to denn though?
“den” is a pronoun which does not make sense/does not fit the gender in this context.
So I changed it to “denn” which is an adverb which in this case is hard to translate but boils down to something like “at all” in this sentence. Eg do you learn grammar there at all.
If you want to use a pronoun with the correct gender then it would be “die” (female) which is technically correct but sounds weird in this case.
So you could simply leave it out which would sound more natural.
Oh thanks, I did make a mistake there then
Lernt man denn Grammatik auf Duolingo? Ich weiß es nicht, weil ich es nicht nutze.
Richtig, denke ich auch mit dem Komma. Aber heute lautet es ja: im Zweifel weglassen.
Grammatik hingegen ist definitiv weiblich.
Bist du dir da sicher? Ich habe noch nie jemanden “die Duolingo” sagen hören 😅
Ja, definitiv: https://www.duden.de/rechtschreibung/Grammatik
Aber ich denke mit dem Beispiel “die Duolingo” hast du etwas anderes verstanden?
Trotzdem wäre es auch dort “die Duolingo (App)”. Was natürlich so keiner sagt, stimmt schon. 😁
Dann haben wir uns nur falsch verstanden. Ich habe angenommen, dass sich das “sie” im zweiten Satz auf Duolingo bezieht, also “ich benutze (Duolingo) nicht”
“Grammatik” ist natürlich feminin
Ahh stimmt. Da habe ich den Bezug falsch verstanden, da hast du recht, er müsste auf Duolingo sein! 😁