Ich bin eben über dieses Tool gestoßen, welches einem nach Eingabe einer Stadt alle anderen Städte anzeigt, zu jenen es eine direkte Zugverbindung gibt. Mit einem Farb-code werden die Reisestunden angezeigt.

Bespiele:

Ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher, zu welchem Anlass ich das Tool verwenden kann. Aber irgendwann wird der Moment schon kommen :D

Btw. gibt es auf https://bahn.guru/ eine Sparpreis-Suche in der Monatsansicht (“An welchem Tag reise ich am günstigsten von A nach B?”). Leider funktionieren die Links in den Shop noch nicht.

  • amki@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    10 months ago

    Die BR 406 brennt regelmäßig? Das können aber nur kleine Feuer sein, kann mich nicht erinnern was dahin gehört zu haben, bin aber auch nicht so in Bahnkreisen.

    Ich dachte in Europa hätte man sich geeinigt überall ETCS auszurollen um das Problem zu beseitigen. Wo ist das Problem mit ETCS? Ich hatte das nicht so verstanden dass das ein 25kV 50Hz System bedingt.

    Klar gibt es eine extrem kleine Menge von international Reisenden mit der Bahn, funktioniert ja auch wie Arsch. Aber das ist doch das Ziel einen Schnellreiseverkehr der mit dem Flugzeug konkurrieren kann auf der Schiene zu schaffen.

    • aupag@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      10 months ago

      So beim ersten oberflächlichen Nachgoogeln gabs mindestens schon 5 Brände (teils auch ausgebrannt), was bei 17 Zügen nicht wenig ist.

      ETCS benötigt nicht 25kV, aber genauso wie eine flächendeckende ETCS Ausrüstung macht natürlich auch die gleiche Stromversorgung einiges einfacher (und kann noch schlechter nachgerüstet werden als andere Signalisierungssysteme). ETCS verringert die Differenzen, löst das Problem aber bei weitem nicht. Der ETCS Rollout ist teuer und komplex, und hat dabei häufig relativ geringe Vorteile für Bestandssysteme, wenn nicht Nachteile (womit die Schweiz ordentlich Probleme hatte). ETCS wird schon im größeren Stile seit über 10 Jahren ausgebaut, aber ist immer noch nicht weit verbreitet. Bis ETCS überall verbaut ist werden noch ein paar Jahrzehnte vergehen.

      Selbst bei einigermaßen guten Verbindungen underperformen Internationale Verbindungen gegenüber nationalen. Zum Beispiel würde ich behaupten das deutlich mehr Leute mit der Bahn von Stuttgart nach Berlin als nach Paris fahren, obwohl Paris deutlich größer und schneller erreichbar ist, bei Paris ist die Bahn selbst schneller als ein Flugzeug (mit den typischen Annahmen durch Zeitverlust außerhalb des Fluges selbst).

      Und dann sind die populären Flugzeugverbindungen, die durch eine Schienenverbindung starke Konkurrenz bekommen (Reisezeit <4 Stunden, bei sehr guter Infrastuktur also <800km) eher innerhalb eines Landes. Selbst mit einer sehr gut ausgebauten Schienenverbindung nach z.B. Madrid werden die allermeisten eher Fliegen anstatt 7+ Stunden Zug zu fahren. Das kann sich natürlich bei Maßnahmen gegen den Flugverkehr ändern, da verhält sich aber die Politik (EU und Mitgliedsstaaten) sehr zurückhaltend.

      Und wie schon gesagt: Reisezeiten und Umstiege sind doof (da ist zum Beispiel Madrid-Lissabon ganz schrecklich), aber bevor es nicht immerhin sinnvolle Buchungsmöglichkeiten und Buchungsplatformen gibt (hier ist Madrid-Lissabon nicht in einer Buchung machbar) macht es kaum Sinn deutlich teurere und aufwendigere Sachen stark anzugehen.