Welches Thema muss unbedingt auf dem Blog erscheinen? Welche Fragen oder Themen brennen euch unter den Nägeln? Bin super gespannt auf eure Vorschläge!
#themen #blog #itsicherheit #datenschutz #itsecurity #privacy
@kuketzblog@social.tchncs.de Rich Communication Services (RCS) https://de.wikipedia.org/wiki/Rich_Communication_Services
@kuketzblog@social.tchncs.de Mich würde ja mal eine datenschutzkritische Betrachtung von Steam oder auch dem Thema Gaming insgesamt interessieren.
@Europakueken@social.cologne Mich überhaupt nicht. ;-)
Daher: Nein, wird nicht kommen.
@kuketzblog@social.tchncs.de Datenschutz in der Schule bzw. bei in der Schule verwendeten Lern-Apps wie z.B. Anton.
@kuketzblog@social.tchncs.de
Alternativ Software für Teamviewer@kuketzblog@social.tchncs.de wie teilt man sicher und ohne viel Aufwand Favoriten zwischen verschiedenen Browsern?
Zum Beispiel:
Vanadium / GrapheneOS
Chromium / Linux
LibreWolf / Linux
Firefox / Linux@kuketzblog@social.tchncs.de Mich würde ja das Datensendeverhalten von gängigen Apps in Schule und KiTa (Sdui, StayInformed etc.) interessieren, ebenso wie von schulisch genutzten Lernapps wie Anton/Antolin.
@kuketzblog@social.tchncs.de
Beiträge über Künstliche Intelligenz und Datenschutz.
KI-Empfehlungen in der Empfehlungsecke.@kuketzblog@social.tchncs.de
Alternativ überlege wie du Grafiktreiber oder den CPU-Microcode zerlegen und analysieren kannst. Aber das weißt du schon.@kuketzblog@social.tchncs.de
Ja ich war und bin auch für das Auto. Aber gut. Bis du einen Oldtimer zerlegst, 2064…Ich hab folgende Frage. Google Authenticator. Arbeitet der Server Code Für die 2 Faktor Authentifizierung Offline? Die App interessiert mich nicht wenn ich via Fdroid FreeOTP+ verwende… oder, Oder?!
Check das doch mal und dann die Autos, Das ist Linux mit 4g oder 5G, bei 4g kannst du bestimmt der Funkturm mit dem besseren Signal sein oder per JTAG am Mainbord des Autos und bei 5G, frag C ;)@kuketzblog@social.tchncs.de Ich wäre sehr an Remote Desktop interessiert, um andere zu Supporten, zB
- TeamViewer (nutze ich aktuell)
- RustDesk (würde ich gerne mal ausprobieren, wie sicher?)
- andere Optionen?
@__duncanidaho@mastodon.world Hier sind einige Optionen: https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#remote-control
@kuketzblog@social.tchncs.de Ja, danke - hatte ich auch schon gesehen. Ich hatte mir erhofft, dass du die auch auf Sicherheit abklopfen könntest.
@__duncanidaho@mastodon.world Nein, das habe ich nicht vor.
@kuketzblog@social.tchncs.de Hast du schonmal versucht SmartTVs mit der Kindersicherungsfunktion im Router datenschutzfreundlich(er) zu verwenden?
@kuketzblog@social.tchncs.de Ich wäre immer noch sehr interessiert an Webhosting, egal ob im Rechenzentrum oder zuhause.
Digitale Souveränität des einzelnen kann halt auch sein dass man seine Daten nichtmal zu nem anderen Dienst schaufeln muss sondern die einfach im Freundeskreis bleiben. Und da kann man ja vermutlich Sicherheitstechnisch auch viel Mist bauen wenn man keine Erfahrung hat.
@kuketzblog@social.tchncs.de Google manifest v3 und die Auswirkungen. Auch bezogen auf ubo und obl … Das betrifft m.E. fast alle.
@djbiker@vivaldi.net Danke für den Input. Ist erledigt! https://www.kuketz-blog.de/googles-manifest-v3-ein-schlag-fuer-werbeblocker-und-nutzerrechte/
@kuketzblog@social.tchncs.de 👍 DANKE, hoffentlich reagieren viele Leute darauf ;-) Und viel Erfolg für Deine tolle Arbeit !!!
@kuketzblog Begleitend zum Auslaufen von Win10 -> Wie migriere ich praktikabel nach Linux, z.B. Transfer des Thunderbird Profils mit ImportExportTools NG, Syncthing-Einstellungen übertragen. Halt so ein Abklappern der Empfehlungsecke…
@kuketzblog@social.tchncs.de
Datenschutz in Schulen. Kritische Auseinandersetzung mit z.B. iServ, usw.