• silent2k@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    40
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Einfach machen. Kontrolliert eh keine sau. Der lkw fahrer sollte nur deutsch aussehen. Reichsflagge im Führerhaus und es läuft.

  • Xenon@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    11 months ago

    Verantwortlich für die Anträge ist die Autobahn GmbH unter Verantwortung des Bundesverkehrsministeriums.

    Zum Glück haben wir einen hochkompetenten Verkehrsminister, der sicher erkennt, dass der Ausbau erneuerbarer Energien Vorrang haben muss, selbst wenn das Staus auf der Autobahn verursacht.

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Häufige Konfliktbereiche sind der Natur- und Umweltschutz sowie in den vergangenen Jahren zunehmend der Denkmalschutz.

    Ist mir unverständlich. Welche Naturschutz-Probleme gibt es denn beim Transport über eine Autobahn? Und welche Autobahn-Brücken sind denn denkmalgeschützt?

    Auf normalen Landstraßen würde ich das ja einsehen aber das hat ja mit der Autobahn GmbH wenig zu tun.

  • Wirrvogel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    11 months ago

    ach-Autobahn GmbH.txt:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Autobahn_GmbH_des_Bundes#Kritik

    Mangelnde Verfassungskonformität

    Überhöhte Gehälter für Führungskräfte

    Mangelndes Auskunftsverhalten

    Nichtzahlung von Rechnungen

    Abschluss von Beraterverträgen

    (Der Bundesrechnungshof kritisierte die im Zusammenhang mit der Privatisierung abgeschlossenen Beraterverträge. Diese verpflichteten Die Autobahn GmbH des Bundes zur Zahlung von über 99 Mio. Euro. Das bedeutete eine Überschreitung des eigentlichen Auftragsvolumens um etwa 315 Prozent. Der Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler warf dem Verkehrsministerium vor, „den Überblick über die Beraterschar“ und „die Kontrolle über die Reform“ verloren zu haben.)

    Neubau von Straßenmeistereien

    (Aufgrund der Übertragung von Kompetenzen auf die Autobahn GmbH müssen 13 Autobahn- und Straßenmeistereien neu gebaut oder erweitert werden. Dies wird als mögliche Steuergeldverschwendung kritisiert)

    Und jetzt praktisch noch Arbeitsverweigerung bei der Antragsbearbeitung, es läuft im Verkehrsministerium, es weiß nur keiner wohin es läuft.

  • UpperBroccoli@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    11 months ago

    In den kommenden Monaten und Jahren werden aufgrund des spürbar anziehenden Zubaus die Genehmigungsanträge zu- statt abnehmen. Das Verkehrsministerium muss die Probleme bei der Autobahn GmbH dringend lösen. Alles andere wäre Sabotage an der Energiewende.

    Nein! 😮

  • tmjaea@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    Ich wollte eigentlich schreiben, dass es natürlich blöd ist, wenn die AUTOBAHN GmbH darüber entscheidet, wann Teile von Windkraftanlagen transportiert werden können. Aber ansich müsste es für die ja keinen Unterschied machen, wie das Auto das über ihre Straße fährt nun angetrieben wird.

    Andererseits kann mehr erneuerbare Energie potentiell zumindest indirekt auch mehr Schienenverkehr bedeuten…

    • DrM@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      11 months ago

      Ich vermute (komplett ohne Hintergrundwissen), dass es nicht möglich ist, solche langen Gegenstände wie Rotorblätter auf der Schiene zu transportieren. Wir reden hier von Wagonlängen jenseits von 60m ohne jegliche Flexibilität und ich weiß nicht, ob das nicht zu lang für engere Kurven ist. Auf dem LKW hast du ja mehr flexibilität was die gewählte Strecke angeht

      • alleycat@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        11 months ago

        Rotorblätter müssen ja nicht auf voller Länge aufliegen.

        Vielleicht bekommt man bei so einer Konstruktion aber Probleme mit den Oberleitungen.

        • DrM@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          11 months ago

          Oberleitungen wird das Hauptproblem sein, Überführungen auch. Jede Brücke wäre ein Problem, solche Fahrten lohnen sich nur auf engen Bergstraßen

        • muelltonne@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Wenn in deiner Nähe mal ein Windrad gebaut wird oder du auf einer Autobahnraststätte Pause machst und da einer dieser Schwertransporte parkt: Geh mal hin. Die Größe der Rotorblätter ist echt beeindruckend. Oder google mal “Windrad Schwertransport” und du wunderst dich, warum nicht den ganzen Tag bei DMAX “Die XXL-Trucker - Windradtransport” läuft, weil das echt cool ist.

          Da sind absolute Spezialisten am Werk in einer Milliardenbranche und du kannst davon ausgehen, dass die wirklich alle Alternativen geprüft haben - gerade wenn sich die Genehmigungen für den Autobahntransport so stauen, wird sicherlich auch mal eine der zig Firmen bei der Bahn angefragt haben und bei den Binnenschiffern.

        • DrM@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          11 months ago

          Sehr cool! Rotorblätter für Windräder sind meines Wissens nach aus Fiberglass und quasi gar nicht biegsam

        • Krtek@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          11 months ago

          Schienen sind sehr schlaff im Vergleich zu einem hohlen Glasfaser-Körper

    • DrM@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      Das sieht jetzt zwar keiner mehr aber vielleicht für dich interessant: hab gerade auf Youtube dieses Video vorgeschlagen bekommen in dem extra-lange Güterwagons gezeigt werden. In Deutschland wahrscheinlich ziemlich unmöglich solche Dinge zu benutzen, die Probleme sieht man dort auch :)