• leave_it_blank@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    30 days ago

    "Warum gibt es Kritik an HVO100?

    Kritiker des neuen Kraftstoffs bezweifeln, dass die Klimabilanz tatsächlich so positiv ausfällt. Der massenhafte Einsatz von altem Frittierfett, Palmöl-Nebenprodukten oder Tierfetten berge ein hohes Betrugsrisiko, heißt es von der Deutschen Umwelthilfe. “Ein Kraftstoff, für den altes Frittierfett aus Asien um den halben Globus transportiert wird, um dann hier in Pkw-Verbrennungsmotoren verheizt zu werden, ist nicht nachhaltig”, so DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch.

    Zudem erfordert die Herstellung von HVO Wasserstoff. Bislang wird Wasserstoff in Deutschland allerdings noch zu großen Teilen aus fossilen Energieträgern gewonnen - und das dürfte sich auch sobald nicht ändern. Denn Deutschland und die Europäische Union dürften laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC ihre eigenen Ziele zu “grünem Wasserstoff” aus Erneuerbarer Energie verfehlen - das wiederum relativiert die behauptete Klimafreundlichkeit von HVO100."

    Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/hvo100-kraftstoff-diesel-tanken-100.html

    Hört sich schwer nach Blender an.