Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem gemietete ebikes und überlegen jetzt, wie wir diese bequem und sicher unterstellen können und ich wollte hier mal nach eurer Erfahrung fragen.

Wir haben einen Tiefgaragenstellplatz, der leider mit einem Auto belegt ist. Man kann ein Fahrrad dazu quetschen, aber dann wird es schon sehr eng. In der Tiefgarage stehen schon diverse Fahrräder (alle allerdings keine ebikes) und von einem Nachbarn habe ich gehört, dass sein ebike aus der Tiefgarage geklaut wurde (damals mit Akkus verbaut). Es gibt insgesamt 20 Stellplätze und die Tiefgarage kann mit einer Fernbedienung geöffnet werden. Man kann die Räder leider dort nicht fest verketten.

Ich bin ein bisschen unsicher, ob ich jetzt das Risiko eingehen will und die ebikes ohne Akkus dort hinstelle. Theoretisch ist alles versichert und wir hätten beim Verlust nur etwas Stress, aber keinen finanziellen Schaden. Alternativ kommen diese in unseren Abstellraum (dann muss man allerdings durch 5 Türen hindurch, die zum Teil alle einfach zufallen / schwere Brandschütztüren sind).

Gibt es irgendwelche besonderen Schlösser oder Maßnahmen, die ich zum sichern noch ergreifen könnte?

Was ist eure Meinung? Bequem+Risiko eingehen oder diebstahlsicher+unbquem?

Wir wollen die ebikes für möglich fast alle Touren in einem Umkreis von 5 - 10 km nutzen (pendeln zur Arbeit, aber auch zum Supermarkt).

PS: Überlege noch den Eigentümer anzusprechen, ob er nicht einen Fahrradständer zum anketten an einer freien Wand montiert, dann könnte man sich da fest ketten.