Die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt kann ihre Kinder nicht vernünftig ernähren. Ärmere Familien in Großbritannien haben es immer schwerer, ausreichend und gesundes Essen auf den Tisch zu bekommen. Das belastet das marode Gesundheitssystem.

Der Quadratmeterpreis in Europas Finanzhauptstadt London klettert schier unaufhaltsam in astronomische Höhen. Großgrundbesitzern gehen die Superlative für ihre Anwesen aus. Das Einkommen des britischen Monarchen hat sich im vergangenen Jahrzehnt mehr als verdoppelt.

Das ist die eine, die auf Hochglanz polierte Seite des Vereinigten Königreichs. Die andere macht weit weniger her. Da wäre ein gänzlich kaputtgespartes Sozialsystem, das buchstäblich jeden Tag Menschenleben kostet. Da wären die Abertausenden Menschen, die in völliger Perspektivlosigkeit in verkommenden Vororten hausen, gefangen in der Unterschicht.

Und dann wären da die Millionen Familien, die hungern.

[…]

  • Haven5341@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    60
    ·
    4 months ago

    Konservative Politik wirkt! Was können die Menschen im UK froh sein, dass sie nicht von Sozial-Schnickschnack terrorisiert werden. Das würden die sowieso nur verrauchen und versaufen. Man muss Menschen fordern, sonst machen sie es sich in der sozialen Hängematte bequem. Herr Merz, Herr Lindner, warum geht es uns nur nicht so gut? /s

    • aard@kyu.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      arrow-down
      3
      ·
      4 months ago

      Der Begriff “konservative Politik” ist heutzutage arg schwierig, gerade weil er zumindest auf Laender/Bundesebene inzwischen stark als “austerity” oder einfach “Nazis” verstanden wird. Auf der anderen Seite hast du auf kommunaler Ebene immer noch Wahlkaempfe wo mit “konservativer Politik” eine Bewahrung der Gemeinschaft gemeint wird - was dann eben auch so Zeug wie Kinderbetreuung, guenstige Seniorenversorgung oder Fluechtlingsintegration umfassen kann, also genau das Gegenteil von dem was jetzt bei den Briten probleme macht.

      • Haven5341@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Das mag sein, dass irgendwo in der Kommune von einem Konservativen ein Spielplatz genehmigt wird aber das ändert doch nichts daran, dass im UK jetzt seit 14 Jahren Konservative regieren, die per Definition konservative Politik machen. Was soll denn Politik, die von Konservativen gemacht wird, sonst sein?

        Hier geht es darum, dass Menschen im UK unter Konservativen hungern. Da hilft Kinderbetreuung ziemlich wenig. Zumal da jetzt laut Artikel auch der Spar- und Kürzungshammer raus geholt wird.

      • geissi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        4 months ago

        wo mit “konservativer Politik” eine Bewahrung der Gemeinschaft gemeint wird

        Konservative Politik bewahrt in erster Linie bestehende Besitz- und Machtverhältnisse.

        Der Begriff “konservative Politik” ist heutzutage arg schwierig, gerade weil er zumindest auf Laender/Bundesebene inzwischen stark als “austerity” oder einfach “Nazis” verstanden wird.

        Naja Austerität und damit verbunden ein Einstellen staatlicher Umverteilung passt halt genau zu diesem Erhalt bestehender Verhältnisse und ist eine grundonservative Haltung.
        Das mit den Nazis stimmt so rum mMn nicht. Kein vernünftiger Mensch unterstellt der Union direkt Nazis zu sein.
        Andersherum ist es aber Gang und Gebe, dass Rechtspopulisten und -Extremisten sich selbst immer nur als “konservativ” bezeichnen.

        was dann eben auch so Zeug wie Kinderbetreuung, guenstige Seniorenversorgung oder Fluechtlingsintegration

        Deswegen haben sich konservative Politiker auch gegen einen Ausbau von Kita-Plätzen stark gemacht und stattdessen die Herdprämie eingeführt, die vor allem denen zu Gute kommt, die nicht darauf angewiesen sind, dass beide Elternteile arbeiten.

        Und statt Flüchtlingsintegration setzen sie sich eher für höhere Hürden bei der Anerkennung und für Abschiebung ein.

        • aard@kyu.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          4 months ago

          Deswegen haben sich konservative Politiker auch gegen einen Ausbau von Kita-Plätzen stark gemacht und stattdessen die Herdprämie eingeführt, die vor allem denen zu Gute kommt, die nicht darauf angewiesen sind, dass beide Elternteile arbeiten.

          Deswegen hatte ich gerade die Unterscheidung zwischen Kommunal und Bundesebene drin - ich hatte zufaellig gerade am Tag vor dem Beitrag fuer was anderes Wahlprogramme von Kommunalpolitikern in verschiedenen Regionen durchgesehen, und die Programme der sich selbst als “konservativ” bezeichneten wuerde man auf Bundesebene eher “links gruen versifft” bezeichnen (Sueddeutschland, ich vermute im Osten siehts anders aus)

          • geissi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            4 months ago

            Naja gut, kann schon sein, dass auf Kommunaler Ebene auch mal Politiker in der Union sind, deren Politik nicht aus den 60ern kommt aber das würde diese Politik dann ja nicht zwangsläufig “konservativ” machen.
            Ohne konkretes Beispiel ist das jetzt aber auch schwer zu beurteilen.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        4 months ago

        Der Begriff war immer schon schwierig weil sowohl Bewahrung alles Alten wie auch weg werfen alles Alten völlig stupide und blödsinnige Ideen sind.

      • notapantsday@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        4 months ago

        Ja, ich habe auch den Eindruck dass “konservativ” nur noch ein Euphemismus für unmenschliche und ungerechte Politik ist, die überhaupt nichts mehr “bewahren” will.

  • TotallyNotSpez@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    32
    arrow-down
    2
    ·
    4 months ago

    Hätte doch nur jemand die armen Briten über die desaströsen Auswirkungen von Brexit und einer rechtskonservativen Regierung gewarnt! Moment, das haben wir. Viele Jahre sogar. Never mind!

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Das Problem ist älter. Die asozialen “Reformen” und die neoliberale Neuausrichtung der SPD unter Schröder waren eine 1:1 Kopie des “New Labour”-Konzepts von Tony Blair. Was die Briten jetzt haben, bekommen wir ca. 10 Jahre später auch.

    • mbirth@lemmy.mbirth.uk
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      11
      ·
      4 months ago

      Weil das ja auch alles mit dem Brexit zu tun hat. Wie das schlechte Wetter, Klima, etc. Und es in Deutschland auch keine Menschen gibt, die sich Energiekosten und/oder Lebensmittelkosten nicht mehr leisten können. 🙄

      • Tiptopit@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        4 months ago

        Ich würde mal behaupten, dass das wegfallen der EU Regulationen das Problem nicht besser gemacht hat.

          • Haven5341@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            4 months ago

            Aber auch in Deutschland liest man regelmäßig von Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind. Wenn man eine identische Umfrage da machen würde, wäre das Ergebnis vermutlich ähnlich ernüchternd.

            Scheinbar eher nicht. Klar ist es auch hier nicht toll aber als Armer würde ich mir wohl eher nicht das UK herbeiwünschen.

            Inequality in British society was a big reason for the staggering statistics on lost income for workers and households, and is far higher than any other “large European country,” the Resolution Foundation noted in the report, titled “Ending Stagnation.”

            […]

            Stubborn inequality coupled with low growth has proved disastrous to low- and middle-income Brits, who are 20% poorer than their German counterparts.

            https://fortune.com/europe/2023/12/04/uk-gdp-economic-growth-productivity-inequality-france-germany-resolution-foundation/

            • mbirth@lemmy.mbirth.uk
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              4 months ago

              Scheinbar eher nicht. Klar ist es auch hier nicht toll aber als Armer würde ich mir wohl eher nicht das UK herbeiwünschen.

              low- and middle-income Brits, who are 20% poorer than their German counterparts.

              Ja, okay, Deutschland zahlt halt Bürgergeld, Miete, etc. In dem Umfang gibt’s das in UK nicht.

              Andererseits scheint sich die Wirtschaft - im Vergleich zu Deutschland - wenigstens etwas zu erholen:

              https://commonslibrary.parliament.uk/research-briefings/sn02784/

              Kann man nur hoffen, dass davon auch irgendwann was bei den Arbeitnehmern ankommt.

              • DerGottesknecht@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                4 months ago

                Kann man nur hoffen, dass davon auch irgendwann was bei den Arbeitnehmern ankommt.

                Der Wohlstand fängt bestimmt an bald herunterzutröpfeln

              • AnnEffes@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                4 months ago

                Das mit dem “Erholen der Wirtschaft” ist aber auch nur halb richtig. GB hat minmales Wachstum auf einem recht geringen Niveau. Die können sich noch 10 Jahr weiter so erholen und haben die Wirtischaftsleistung von DE trotzdem noch nicht erreicht, selbst wenn die bei uns 10 Jahr weiter stagniert.

                • mbirth@lemmy.mbirth.uk
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  4 months ago

                  Stagnieren wäre ja schön. Aber hast Du mal die Nachrichten verfolgt? BASF, Stihl, Miele, Michelin … und noch dazu wechseln viele Menschen zum Bürgergeld, weil sie da nur minimal weniger Geld zur Verfügung haben, dafür aber plötzlich 40 Stunden mehr Freizeit pro Woche(!). Also ich wäre überrascht, wenn die deutsche Wirtschaft “nur” stagniert.

          • AnnEffes@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            4 months ago

            Sicher ist bei uns auch nicht alles eitel Sonnenschein. Aber von den Verhältnissen in GB sind wir noch weit entfernt. In GB sind laut Zahlen die ich neulich las 5x mehr Leute von “Armenküchen” (bei uns z.b. die “Tafeln”) abhängig als in DE, bei 10 Millionen weniger Einwohnern.

            • mbirth@lemmy.mbirth.uk
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              4 months ago

              Das kann man so direkt nicht vergleichen. Die Armenküchen in UK sind eine Art Kantine, wo die Menschen direkt vor Ort eine warme Mahlzeit und was zu trinken bekommen können. Also was völlig anderes als die Tafeln in DE.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        4 months ago

        Ist halt gerade wenn anderswo auch Mangel herrscht besonders blöd wenn Export zu dir besonders umständlich und aufwändig und mit mehr Risiken verbunden ist.

        • mbirth@lemmy.mbirth.uk
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          2
          ·
          4 months ago

          Ach, die Lebensmittel, die hier nicht lokal produziert und daher importiert werden, sind i.d.R. “Luxusgüter”, wie französischer Käse oder welche, die hier saisonell bedingt gerade nicht wachsen.

          Alles andere hat die Union Flag auf der Packung und ist auch relativ günstig zu haben. Kilo Möhren für 65 Pence, Kartoffeln für 64 Pence. Etc.

          Aber die Briten kochen wohl auch ungern und so kann es sein, dass die ausgefallene Mahlzeit eher der typische “Meal deal” ist. (Sandwich, Getränk und Snack im Paket.) Die sind glaube etwas teurer geworden.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            4 months ago

            Im Rahmen der Brexit-Diskussion kam öfter die Zahl 50% vor als Prozentsatz der Lebensmittel die in Großbritannien produziert werden vom dortigen Verbrauch.

        • mbirth@lemmy.mbirth.uk
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          4 months ago

          Dein Kommentar wird allerdings top level angezeigt. Und im OP ist auch nichts von dem Satz zu lesen, den Du zitierst?

          • Haven5341@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            4 months ago

            Sorry, Ich hab da was durcheinandergebracht. Das Feddit-Design ist manchmal etwas unübersichtlich was den Threadverlauf angeht.

  • Spike@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    4 months ago

    Dafür sind andere sehr, sehr reich. Ist einfach ein Preis, den man bezahlen muss!