Guten Morgen aus Deutschland, wo der Markt für Bürogebäude den stärksten Rückgang seit zwei Jahrzehnten erleidet, da höhere Finanzierungskosten und schleppende Trends bei der Rückkehr ins Büro den Appetit der Anleger trüben: Der Abschwung beschleunigte sich im vierten Quartal mit einem Rückgang von 13 % gegenüber dem Vorjahr, wie aus veröffentlichten Daten hervorgeht vom Deutschen Bankenverband VDP. Im Gesamtjahr sind die Preise um mehr als 10 % eingebrochen, der stärkste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2003, und es wird mit weiteren Rückgängen zu Beginn des Jahres 2024 gerechnet.

  • GenEcon@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    6
    ·
    5 months ago

    Weil du mal eben den kompletten zweiten Aspekt meines Arguments weggelassen hast.

    • moritz@l.deltaa.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      5 months ago

      Ich verstehe nicht, inwiefern die zweite Hälfte deines Kommentars meine Frage beantwortet.

      • GenEcon@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        3
        ·
        5 months ago

        Weil es nicht nur darum geht, dass ich mich besser fühle, sondern auch das der Austausch zwischen den Kollegen wichtig ist und leidet, wenn es nicht Tage gibt, an denen alle anwesend sind. Es sind zwei Argumente.

        • nte@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          5 months ago

          Es ist eins, alle sollen für dich rein kommen weil du den Austausch brauchst. Danke du Arsch

          • GenEcon@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            2
            ·
            5 months ago

            Das zweite Argument ist ein Aspekt aus Unternehmenssicht, nicht von mir.