• connaisseur@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    5 months ago

    Das klingt tatsächlich nach einem Durchbruch.

    Es wurde darüber hinaus beschlossen, dass bestehende Hemmnisse für die Errichtung und den Betrieb von Elektrolyseuren ohne Einschränkung abgebaut und alle Möglichkeiten genutzt werden sollen, um insbesondere den Zubau von Elektrolyseuren zu beschleunigen, die systemdienlich betrieben werden sollen. Es darf darüber hinaus keine Doppelbelastungen von Abgaben und Gebühren auf Strom zur Speicherung und Elektrolyse geben, so dass es marktliche und systemdienliche Anreize gibt, Wasserstoff zu produzieren. Die Nutzung von Überschussstrom wird uneingeschränkt ermöglicht; alle bestehenden regulatorischen Hürden werden so weit wie möglich abgebaut.

  • MrMakabar@feddit.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 months ago

    Damit sollte Kohlestrom 2030 auf unter 5% kommen. Ein Schritt in die richtige Richtung, nur leider nicht weit genug.