In Deutschland…andere Länder wie Italien und Griechenland haben schon ähnliche Regelungen.

  • Cokeser@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Jein. Das ist sicher ein Teil, wo wir uns unterscheiden. Ich bin überzeugt davon, dass es tatsächlich so ist. Es war auch immer klar, dass man sich nicht vom Handy ablenken lassen sollte…und trotzdem werden bei den regelmäßigen Kontrollen hier morgens viele deswegen rausgezogen. Das Bewusstsein in der allg. Bevölkerung zu schärfen, geht langsam und in vielen kleinen Schritten. Ich habe das subjektive Empfinden, dass das am Beispiel Handys laaaangsam funktioniert.

    Das bringt mich zum anderen Punkt, an dem wir uns unterscheiden: Ich lese bei dir einen Hang dazu raus, nur eine perfekte Lösung als sinnvoll anzusehen; ich allerdings auch eine vermeintlich imperfekte Lösung dem Nichtstun vorziehe.

    • srai@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ich lese bei dir einen Hang dazu raus, nur eine perfekte Lösung als sinnvoll anzusehen

      Dem ist aber nicht so. Ich glaube das liegt eben in der unterschiedlichen Einschätzung des Scopes begründend. Ich geh halt davon aus, dass ein Gesetz welches nur Geldstrafen verhängt das Leben der betroffenen Kinder nur schlechter macht und nicht besser, also aus meiner Sicht ist ein Gesetz mit Geldstrafen keine imperfekte Lösung, sondern im Gegenteil eine Verschlechterung des Status Quo. Aus deiner Sicht her raus allerdings, dass der Kreis der Betroffenen größer ist und es eine abschreckende Wirkung bei entfalten kann, kann ich schon verstehen, dass man das als guten ersten Schritt beurteilen kann.

      • Cokeser@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        OK, danke für die Diskussion. Ich denke, in diesem Punkt gehen unsere Meinungen einfach auseinander. Agree to disagree. Lass uns beide hoffen, dass nicht du, sondern ich recht behalten werde - für die Kinder. :)