Hallo zusammen,

seit vielen Jahren trage ich Levis 501. Der Schnitt sitzt mir perfekt. Allerdings kann ich einen stetigen Qualitätsabfall wahrnehmen. Es tun sich bei mir nun vor allem im Schrittbereich ständig neue Löcher auf, innerhalb von wenigen Monaten nach Kauf. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Alternative mit dem gleichen Schnitt aber mit besserem Stoff.

Mit einer ersten Recherche fand ich Nudie Lean Deans sowie New Standard A.P.C. Jeans. Würdet ihr mir eine davon empfehlen oder habt ihr bessere Alternativen in Petto?

Danke für eure Hilfe! Temperche

  • rurudotorg@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    7 months ago

    C&A Hausmarke - immer benannt nach der Schnittformm: Classic oder Straight sollten dein Ding sein.

    Mir ging es genauso, hatte keinen Bock mehr 140-170€ für eine qualitativ schlechte 501 auszugeben.

  • hollunder@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    7 months ago

    Habe selbst Jahrzehnte lang nur 501 getragen. Erst aus Style- und zum Schluss aus Bequemlichkeitsgründen; ich hasste es Hosen zu probieren. Hatte auch immer wieder löcher im schritt aber wollte auch mal einen “zeitgemäßeren” style. Ich bin vor ca 2 Jahren umgestiegen auf die genannten nudie jeans lean deans und bin sehr zufrieden mit Passform und Qualität. Allerdings ist der Schnitt schon was andres als die 501. Aber nudie hätte auch was mit geradem Bein im Angebot (gritty Jackson oder so?). Andere Marken hab ich auch mal anprobiert aber keine gekauft. Viel Erfolg!

    PS: mir fällt Grad ein, dass auf dem denim sub bei Reddit manche über “crotch blow out” bei nudie geklagt hatten. Das war aber auch ein sehr eigenartiger sub mit lauter puristen…Ich habe damit bisher keine Probleme aber auch irgendwo gelesen, dass wegen dem 1%elasthan, den fast alle nudies haben, man dazu neigen kann die Hosen zu klein zu kaufen, da man ja gut reinkommt. Und dann ist im Schritt halt die größte Bellastung für den Stoff.

  • ddkAh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Mir geht’s ähnlich. Nur dass der Schnitt je nach Farbe sehr unregelmäßig ist.

    Es gibt für das Fahrrad fahren extra Jeans die “untenrum” verstärkt sind. Aber eben nicht von bekannten Marken.

    Habe eine zeitlang H&M probiert, aber die gingen fast sofort kaputt. Wrangler hat meines Erachtens auch dicken Stoff.

    Zu Engelbert Strauß kann ich sagen, die Jeans habe ich noch nicht probiert, aber auch normale Streetware hat eine überraschend gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Es gibt einzelne ES Shops in Deutschland, vielleicht ist ja auch einer in deiner Nähe

    • novalis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Hast du Erfahrungen mit den untenrum verstärkten? Bin auf der Suche nach 501 Alternativen da ich auch das Problem mit Löchern im Schritt habe seit ich damit täglich Fahrrad fahre.

      • ddkAh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 months ago

        Nein, als ich mal geschaut hatte, lagen die bei 130€ und das war mir zu heftig

  • Litron3000@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    7 months ago

    Nudie kann ich auch empfehlen, zumindest von der Qualität, Schnitt kann ich mangels 501-Erfahrung nicht beurteilen.
    Sind sogar ohne/mit weniger Ausbeutung

  • Antimoon51@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    7 months ago

    Ich kann zum Schnitt leider nicht viel sagen, da ich selbst kein Jeansträger bin, aber ein bekannter schwärmt von [Engelbert Strauß Jeans]h(ttps://www.engelbert-strauss.de/en/work-jeans/). Der einzige Kritikpunkt war meist, das die Hosen im Sommer sehr warm sind.

    • RQG@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      7 months ago

      Nee ich hab das auch und fahre garkein Rad. Denke es ist schlichtweg einer der am meisten belasteten Stellen der Hose.

  • drre@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    7 months ago

    es wird deutlich besser wenn man darauf achtet jeans aus reiner Baumwolle zu nehmen. blöderweise gibt es die nicht überall bzw die Verkäufer kennen sich selber nicht aus. insofern bin ich auch auf Alternativen gespannt

  • catharso@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Ich – der wo ständig das gleiche Problem hat – bring’ meinen durchlöcherten Schritt zum nächsten Schneider.

    Der repariert und verstärkt für 10 bis 15 € und ich kann die Hose dann nochmal ein ½- bis ¾-Jahr tragen.

  • Avialle@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Wenn du wirklich gute Qualität suchst, schau dir mal die Jeans aus Japan an, zb Momotaro. Die sind nicht günstig, aber halten ewig und sind top verarbeitet/gefärbt.

  • j4yt33@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    Ich weiß nicht, ob sie nach DE liefern aber ich steige seit einer Weile langsam auf Hosen von Spoke London um. Langsam, weil ich sie mir nur im Sale leisten kann. Die Qualität war bisher aber sehr überzeugend und man kann sie recht gut personalisieren, verschiedene Beinlängen, Weiten im Oberschenkel etc