In seinem Urteil begründet das Landgericht Frankfurt, warum die erste Berichterstattung der SZ über die Vorwürfe gegen den Sänger der Band “Rammstein” zulässig ist.

Dürfen Journalistinnen und Journalisten über Vorwürfe berichten, wenn es sich um eine “Aussage gegen Aussage”-Situation handelt? Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt unter dem Vorsitz von Richterin Ina Frost hat diese Frage im Rechtsstreit des Rammstein-Sängers Till Lindemann gegen die Süddeutsche Zeitung beantwortet. In der Begründung des im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes ergangenen Urteils vom 6. September, die der SZ am Dienstag zugestellt wurde, führt die Kammer aus, dass der “erforderliche Mindestbestand an Beweistatsachen” auch gegeben sein kann, wenn es für die konkrete Situation nur eine Zeugin gibt. Sonst “würde dies dazu führen, dass über einen möglichen Vorfall wie den vorliegenden nie berichtet werden dürfte”, so das Gericht. In diesem Fall war dies erlaubt.

Die SZ hatte in ihrem Artikel “Am Ende der Show” am 2. Juni gemeinsam mit dem NDR berichtet, dass mehrere Frauen dem Rammstein-Sänger Till Lindemann Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe vorwerfen und damit erstmals detailliert das sogenannte “Casting-System” beschrieben, mit dem vor und nach Rammstein-Konzerten regelmäßig junge Frauen für Partys und Sex mit Till Lindemann rekrutiert wurden.

Während Till Lindemann und seine Anwälte dieses Casting-System nicht bestreiten, argumentierten sie in ihrem Unterlassungsbegehren gegen die SZ, dass die im Artikel beschriebenen sexuellen Handlungen einvernehmlich gewesen seien und damit in die Intimsphäre des Sängers fielen, die sie durch die Berichterstattung der SZ verletzt sahen. Außerdem sei der Artikel unausgewogen. Dem war die SZ entgegengetreten.

Das Landgericht Frankfurt wies das Unterlassungsbegehren vollumfänglich zurück und führt aus, warum es an der Berichterstattung nichts auszusetzen hat. Für die Berichterstattung über das “Casting-System” sieht die Kammer ein “überragendes öffentliches Informationsinteresse”, insbesondere “unter Präventionsgesichtspunkten”. Dies umfasse auch die geschilderten sexuellen Kontakte, wenn “junge Frauen systematisch für sexuelle Handlungen mit dem Kläger ausgesucht und diesem organisiert zugeführt werden” und “in diesem Rahmen aufgrund ihrer Unerfahrenheit in Situationen geraten können, in denen es zu sexuellen Handlungen kommt, aus denen sie sich aus Angst oder Scham oder einer erheblichen Alkohol- oder Drogenintoxikation nicht mehr herauszulösen vermögen”, so die Urteilsbegründung.

Auch die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Lindemann führe nicht zu einer Unzulässigkeit der Berichterstattung

Die SZ hatte unter anderem den Fall einer jungen Frau geschildert, die nach einem Konzert in Wien im August 2019 zu einer Aftershowparty in ein Hotel gegangen war. Sie schilderte, dass sie im Lauf der Nacht bewusstlos geworden sei. Als sie aufgewacht sei, habe Till Lindemann “auf ihr drauf” gelegen und habe sie gefragt, ob er “aufhören solle”. Die Kammer sah in dieser Berichterstattung durchaus einen Verdacht eines möglichen sexuellen Übergriffs erweckt.

Die strengen Maßstäbe einer zulässigen Verdachtsberichterstattung sieht die Kammer aber im von Till Lindemann angefochtenen Artikel erfüllt. Die SZ habe nicht nur eidesstattliche Versicherungen der mutmaßlich betroffenen Frauen selbst vorgelegt, sondern auch zusätzlich von weiteren Personen, denen die Frauen bereits von ihren Erlebnissen berichtet hatten, bevor Rammstein in dieser Sache überhaupt in die Schlagzeilen geraten war. Die SZ habe zudem glaubhaft machen können, dass sie vor der Veröffentlichung des Artikels “in ausreichendem Maße Anstrengungen unternommen hat, um die Richtigkeit der Angaben zu verifizieren”, so das Urteil. Die SZ habe insbesondere auch glaubhaft gemacht, dass die junge Frau im Hotel nach dem Konzert in Wien 2019 “möglicherweise nicht in der Lage war, eine wirksame Zustimmung zu sexuellen Handlungen mit dem Kläger, die unstreitig stattgefunden haben, zu erteilen”.

Der Artikel sei ausgewogen, Till Lindemann und die Band Rammstein hätten außerdem ausreichend Gelegenheit zur Stellungnahme gehabt. Auch die Einstellung des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Berlin gegen Lindemann führe nicht zu einer Unzulässigkeit der Berichterstattung. Die Kammer verweist darauf, dass die Staatsanwaltschaft die beiden mutmaßlich betroffenen Frauen nicht befragt hat. Im Gespräch mit dem Portal LTO hat Lindemanns Anwalt Simon Bergmann angekündigt, in Berufung gehen zu wollen.

  • EddyBot@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    arrow-down
    4
    ·
    9 months ago

    Jetzt mal abgesehen von der straffrechtlicher Relevanz würde ich es begrüßenswert finden wenn man mal darüber diskutiert in wie weit es gesellschaftlich ok ist das dieses “Sex-Casting” solche absurden Züge angenohmen hat.

    • Jay@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      26
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Verstehe ich nicht. Genau darüber wurde doch monatelang gesprochen. Und ich sage bewusst nicht “diskutiert”, weil meiner Auffassung nach schnell Einigkeit darin herrschte, dass das, was ihm vorgeworfen wird, echt nicht normal ist. Wenn es denn stimmt.

      Und trotzdem wird es immer Leute geben, die das merkwürdigste und gesellschaftlich fragwürdigste Verhalten an den Tag leben und/oder mitmachen. Vor allem wenn es um Sex geht.

    • beta_tester@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      9 months ago

      Es wird immer jemanden geben der sich darauf einlässt, egal wie “absurd” das ganze ist

      • Gamey@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        4
        ·
        9 months ago

        Da kommen wir dan wieder zur schwierigen frage in wie weit wir als Gesellschaft die Verantwortung auf junge Frauen schieben können auch wenn die knapp über 18 sint!

        • teichflamme@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          9 months ago

          Ich fände es befremdlich und unangemessen eine Erwachsene sexuell zu bevormunden. Wir sind hier nicht in den USA.

          • beta_tester@lemmy.ml
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            1
            ·
            9 months ago

            Naja, wir haben ja schon das Wahlalter runter geschraubt. Wenn man mündig genug ist für die Gesellschaft verantwortung zu übernehmen, dann kann man au über n bissel Sex entscheiden.

            • Kühe sind toll@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              4
              ·
              9 months ago

              Stimmt. Trotzdem muss man auch ganz klar sagen, dass jemand der 18 ist noch bei weitem nicht genug Erfahrung gesammelt hat um gewisse Dinge zu beurteilen. Zu wählen kann man sich relativ einfach sehr umfangreich informieren, jedoch kommen gewisse Dinge einfach erst mit dem Alter. Wer das bewusst ausnutzt ist in meinem Augen Dreck.

  • LemonLord@endlesstalk.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    3
    ·
    9 months ago

    Sollte sich jeder selber Gedanken machen in weit man diesem Lustclown und seinen Krachgesellen noch irgendwelche Aufmerksamkeit geben sollte? Ich denke er profitiert mehr von der Berichterstattung als es ihm schadet, da seine Fans so ein Verhalten heroisieren und sich über die lustig machen, die sich empören. Der Typ lebt davon asozial zu sein und dadurch von anderen Beachtung zu finden. Fällt die Beachtung weg wird schnell klar, dass Drogen keinen Superman oder glücklich machen.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Naja, das größte Problem war ja anscheinend die Informationsassyemetrie. Viele der involvierten Frauen haben wohl erst sehr spät erfahren, was von ihnen erwartet wurde.

      Insofern würde ich ehrlich gesagt behaupten, dass die Berichterstattung das Problem vermutlich schlichtweg gelöst hat. Wer sich jetzt noch von Lindemann zur Row Zero einladen lässt, lebt entweder unter einem Stein oder hat tatsächlich Interesse an solchen Aktionen.

      • LemonLord@endlesstalk.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        9 months ago

        Ja. Aber keiner kann garantieren, dass Minderjährige bei seinen Veranstaltungen nicht geschädigt werden. Außerdem war der Vorwurf Frauen auch vorsätzlich und systematisch unter Drogen gesetzt zu haben. Da hätte die Staatsanwaltschaft Hausdurchsuchungen machen müssen. Oder bei einem Konzert den Backstage einer Razzia unterziehen. Das ist ja auch nicht egal. Aber anscheinend hat der Staat kein Interesse daran. Jetzt verklagt der Glitzerbarde seine Kritiker. Egal wie das auf junge Leute wirkt und andere Opfer systematischen Mißbrauchs werden entmutigt, da große Teile der Bevölkerung kein Verständnis haben oder mit den Taten oder den instinktiven Beweggründen sympathisieren. Eine große Schande ist das.

        • letmesleep@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Ich glaube nicht, dass juristisch einen großen Unterschied machen würde, wenn einige der Opfer minderjährig waren. Die müssten schon unter 14 gewesen sein. GGf. unter 16.

          Der Staat hält sich aus solchem Dingen seit der Großen Strafrechtsreform von 1969 ziemlich konsequent raus. Deutschland ist nun einmnal ein Land, in dem du das Recht hast dir selbst zu schaden. Egal ob du dich zu Tode trinkst oder böswilligen Männern auslieferst und die moralische Wertung soll nicht von Gerichten vorgenommenw werden.

          • LemonLord@endlesstalk.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            9 months ago

            Ja. Und die Drogen? Darf ich Leute in Deutschland unter Drogen setzen um sie sexuell gefügig zu machen? Ist ja dann keine freie Entscheidung mehr, was ja auch einige Geschädigte so gesagt haben. Selbst wenn es eine offene Einladung zu einer Drogenparty gewesen sein sollte, sollte juristisch etwas belastbares zu finden sein. Das räumt der aber alles mit seinem Geld und Einfluss aus dem Weg. Und das stört mich.

            • letmesleep@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              edit-2
              8 months ago

              Gegen ihren Willen? Nein. Wenn man jemandem etwas ins Glas tut und die Person es trinkt, ist das gefährliche Körperverletzung. Das gibt ernsthaft Ärger. Aber Menschen überreden sich zu betrinken ist erlaubt. Genauso ist es erstmal erlaubt mit betrunkenen Menschen zu schlafen. Wobei ein gewisser Grad der Betrunkenheit eine “Ja-heißt-Ja”-Reglung auslöst (bei nüchternen Menschen geht der Gesetzgeber davon aus, dass sie rechtzeitig nein sagen, bei Menschen, die aufgrund" ihres körperlichen oder psychischen Zustands in der Bildung oder Äußerung des Willens erheblich eingeschränkt ist" muss man sich der Zustimmung versichern). Kindern oder Jugendlichen Alkohol zu geben kann verboten sein, aber das ist nicht im Strafrecht geregelt. Wir reden hier also nur von Geldbußen. Und bei FSK-18-Konzerten mit Einlasskontrolle kann man auch das vergessen. Da wäre wenn überhaupt jemand vom Einlass dran.

              Wie gesagt, unsere Gesetze sind mit Absicht so geschrieben, dass man Menschen erlaubt sich in gefährliche, unmoralische Situationen zu begeben. Wenn Du dich zu einer Dummheit überreden lässt, ist das dein Problem. Das ist auch sinvoll, weil Gleicheitsgrundsetze gelten. Wenn wir zu schnell Menschen, die Verwantwortung über ihre Entscheidungen abnehmen würden, müssten wir auch sehr, sehr viele Täter freilassen. Die Handeln ja sehr oft auch aus einer emotionalen Stresssituation heraus. Das ist halt das Problem mit dem freien Willen. Eigentlich existiert er nicht, aber wir müssen um unsere Gellschaft zu erhalten so tun, als hätten Menschen einen und wären rational.

              Außerdem ist das Strafrecht das utima ratio des Rechtstaats. Zwischen Strafrecht und moralisch akzeptablem Verhalten gibt es eine sehr breite Pufferzone, in der sich der Staat darauf verlässt, dass soziale Interaktion für Ordnung sorgt. Und in gewisser Weise ist das hier ja auch passiert. Klar, für Menschen wie Lindemann, die sich gern in diese Pufferzone begeben, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie gelgendlich in den strafbaren bereich kommen. Aber das bei Sexualdelikten nachzuweisen ist nun einmal selten möglich. Kein Psychiater wird einem angebelichen Opfer bescheinigen, dass es bei einem Eregnis vor Jahren mit absoluter Sicherheit in seiner “Bildung oder Äußerung des Willens erheblich eingeschränkt” war.

              Insofern glaube ich echt nicht, dass Lindemanns Status hier etwas geändert hat. Zumindest nicht zu seinen Gunsten. Im Normalfall hätte da niemand, nicht einmal ein Journalist, ermittelt. Es hätte höchsten Streitereiten und ggf. Kontaktabbrüche zwischen Freunden und Bekannten gegeben. Wobei wir wieder bei den sozialen Ordnungsmaßnahmen wären. Tl;dr: Es ist nicht verboten ein schlechter Mensch zu sein.

  • funker@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    8
    ·
    9 months ago

    Ich würde ihr den Zeugen Status nicht anerkennen. War es nicht die Dame, welche die Kooperation mit den Behörden verweigert hat und es dadurch zum Stillstand im Prozess kam? Gerüchte-Verbreiter ist ein Status der eher zu der Dame passt, meiner Meinung nach… Ich wäre nicht zufrieden mit dem Urteil der Richterin.

    • woobwub@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      6
      ·
      9 months ago

      Ich auch nicht. Nichts vor Gericht, keine Strafanzeige, nur die Aussagen von maßgeblichen Opfern. Du kannst mir doch nicht weis machen das Volksurteil wäre nicht sofort gemacht mit der Artikelüberschrift bei so einem Vorwurf. Es ist mir schwer vorstellbar dass die Berichtserstattung keinen wirtschaftlichen Schaden angerichtet hat mit dem Stempel “mutmaßlicher Vergewaltiger”.