• Blaubarschmann@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    39
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Ich bin echt langsam immer mehr der Meinung, dass die Schuldenbremse und ihre Implikationen einen massiven Anteil an dem Wahlerfolg der AfD hat. Vielen Dank auch, Herr Steinbrück!

    • Geizeskrank@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      arrow-down
      1
      ·
      11 months ago

      Ich hab kaum etwas vergleichbares wie die Schuldenbremse; wo ich von Anfang an überzeugt war, dass wir einen wirklich wirklich großen Fehler machen.

      Ich werde von Jahr zu Jahr mehr bestätigt.

      • AggressivelyPassive@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        23
        arrow-down
        1
        ·
        11 months ago

        Ich finde es wirklich krass, dass diese vollkommen grundlose eingeführte Regelung, die offensichtlich und mit Ansage zu massiven Problemen führt, nicht mal ansatzweise hinterfragt wird.

        • mackpack@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          12
          arrow-down
          1
          ·
          11 months ago

          Die aktuelle Interpretation der Schuldenbremse führt eben effektiv zu einer Unverteilung von Arm zu Reich. Das finden alle etablierten Parteien (außer vielleicht der Linken) so ganz gut. Nur sagen die das natürlich nicht so offen.

        • heeplr@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Regelung […] nicht mal ansatzweise hinterfragt wird.

          Ideologie halt.

          Dabei ist Austerität sowas von 2010… *gähn*

        • Kratzkopf@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          11 months ago

          Das wird sie jetzt schon, wobei die Diskussion wahrscheinlich erst gestern aufkam, nachdem alle Beteiligten diese Kommentarspalte lasen (sorry für n-tv-Link, war das erstbeste ohne Paywall): https://www.n-tv.de/politik/Bundesregierung-streitet-um-Schuldenbremse-article24309121.html Was mich da besonders überrascht ist Marcel Fratzscher, der sich, wenn ih mich richtig erinnere, vor ein paar Jahren bei Jung&naiv noch sehr vehement für die Schuldenbremse ausgesprochen hat.

      • nogonom@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        11 months ago

        Die Politik verkauft den Wählern, dass Staatsschulden das Gleiche wie Privatschulden sind. Das “verstehen” sie und finden deswegen die Schuldenbremse richtig.

      • ToE@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        11 months ago

        Als diese beschlossen wurde, sah ich diese auch als eher politisch motivierten Vorschlag, um eine möglicherweise andere Folgeregierung zum Handeln nach den bis dahin gesetzten Konzepten zu bringen.

        Allerdings sollten wir nicht den Wirtschaftswachstum verteufeln, mehr Geld ausgeben als wir aktuell an Werten/Gütern schaffen und mit sog. Staatsschulden rechnerisch die Inflation schönen. Wir können uns noch hinter der EWU verstecken und hoffen, dass es andere Länder für uns übernehmen. Sofern diese das mitmachen.

        An welcher Stelle wir das erwirtschaftete Geld ausgeben ist eine andere Sache.

        Staatsschulden sollten dafür verwendet werden, um eine Depression abzumildern oder zu vermeiden. Sozialausgaben, Klima-“Rettung” oder Verwaltungsaufgaben damit zu finanzieren halte ich für riskant.

  • Blaubarschmann@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Wow das ist echt mal fucking dumm und traurig, wie zur Hölle kann man sich denn über das Erstarken der AfD und die wachsende Politikverdrossenheit beschweren und gleichzeitig die Mittel für politische Bildung kürzen?