In diesem Fall, schon eine gelungene Recherche von t-online…

  • connaisseur@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    3 months ago

    Krass. Da werden bestimmten Menschen echte Parallelwelten vorgegaukelt ohne dass sie etwas davon ahnen und Meta bereichert es auch noch.

    Meta, der Facebook-Mutterkonzern, hatte für die beiden Firmen Anzeigen im Wert von 105.000 Euro geschaltet. Es waren vor allem Postings mit Links zu Webseiten, die dem Netzwerk seinen Namen gegeben haben: “Doppelgänger”. Wer auf die Links klickte, landete auf Seiten, die aussehen wie Doppelgänger des Nachrichtenangebots bekannter Medienmarken wie “FAZ”, “Spiegel”, “t-online” oder “Welt” in Deutschland oder “The Guardian”, “Le Monde” oder “El Mundo”. Tatsächlich stammen deren Inhalte aber aus Propagandafabriken: Es geht darin stets gegen Russland-Sanktionen, gegen eine Unterstützung für die Ukraine, gegen die jeweiligen westlichen Regierungen.

  • DrunkenPirate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    3 months ago

    Na gut, dass Feddit zu klein und unbedeutend ist. Da haben wir noch wenig Bots hier.

    Proof of Non-Bot: Scheisse! Rechtßreibpfehler