• KptnAutismus@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    wir müssen ja nicht gleich eine revolution anzetteln, wir können aber für leute wählen die den markt regulieren wollen. wir können für leute wählen die das konzept des bürgergeldes gut finden. problem ist nur, ich fühle mich nicht repräsentiert und ich kriege nicht ausreichend mit, was im bundestag alles so passiert. soweit ich weiss, geht das vielen so.

      • Diplomjodler@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Weil gewaltsame Revolutionen meistens nur dazu führen, das eine autoritär herrschende Gruppe durch eine andere ausgetauscht werden. Echter Wandel funktioniert nur friedlich.

        • RedPandaRaider@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          3
          ·
          7 months ago

          Staaten sind immer autoritär. Gewaltsame Revolutionen haben in mehreren Fällen historisch gesehen vieles verbessert. Wo wären wir heute ohne Französische oder Russische Revolution?

          Dem friedlichen Wandel kann ich nicht zustimmen. So gut wie alle großen Veränderungen in der Geschichte kamen gewaltsam. Gut oder schlecht. Von sozialem Fortschritt, zu technischen und medizinischen Erfindungen bis hin zur Industrialisierung.

          • geissi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            7 months ago

            Staaten sind immer autoritär

            Staaten brauchen immer ein gewisses Maß an Autorität aber es gibt dann doch Unterschiede zwischen zB Dänemark und Nord Korea.

            • RedPandaRaider@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              edit-2
              7 months ago

              Und dieser Unterschied hat nichts mit dem Thema Revolutionen, Gewalt und Frieden zu tun. Was wichtig ist, ist nicht nur der Grad der Autorität, sondern ihr Einsatz. Es ist kein schwarz-weiß Bild.

      • Bababasti@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        2
        ·
        7 months ago

        Mein Kopf geht sogar schon einen Schritt weiter und sagt: Müssen schon :3

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 months ago

        Deshalb.

        Es ging in der gesamten Menschheitsgeschichte noch nie so vielen Mensche so gut wie heute. Wir haben also sehr viel zu verlieren.

        • RedPandaRaider@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          7 months ago

          Das ist aufgrund von technologischen Fortschritt, nicht aufgrund unserer Systeme. Ganz im Gegenteil ist der Kapitalismus heute der einzige Grund warum Armut und extreme Armut überhaupt noch existieren.

          Wir hatten noch nie so wenig zu verlieren und so viel zu gewinnen wie heute.

          • letmesleep@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            7 months ago

            Das ist aufgrund von technologischen Fortschritt, nicht aufgrund unserer Systeme.

            Nein. Das war im Wesentlichen die Kapitalismus-getriebene Globalisierung. Die Unmengen Resourcen, die dadurch in arme Länder investiert wurden, wären mit anderen Systemen gar nicht zu erwirtschaften gewesen. Es gab so einige Versuche die Marktwirtschaft zu ersetzen. Die sind aber krachend gescheitert.

    • n0x0n@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      8
      ·
      7 months ago

      Der Artikel ist ein Auszug aus Bernie Sanders neuem Buch, und es geht darin um die USA. Der Bundestag hat damit also nichts zu tun.

      • Tvkan@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        22
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        7 months ago

        Außer natürlich wenn man in der Lage ist, Parallelen und Gemeinsamkeiten zu erkennen. Zum Beispiel das verbreitete Gefühl, von den gewählten Abgeordneten nicht wirklich vertreten zu werden.